a)
Du musst die Gleichung 4x-x²-f(x)=0 nach x auflösen, glaub' ich.
Da kommt jetz bei mir raus: x = 2 +/- wurzel(4-y)
Die Frage ist jetzt nur: Was macht man mit dem +/- ?

b) |x| ist der Betrag von x, d.h. wenn du eine negative Zahl f&#252;r x einsetzt, f&#228;llt das Minuszeichen weg (|x|= - x f&#252;r x<0), bei positiven Zahlen bleibts gleich (|x|=x f&#252;r x>=0).
Die Funktion kann man jetzt in zwei Fkt. aufspalten, eine f&#252;r positives und eine f&#252;r negatives x:

x*(-x), x<0
f(x)={ x*x , x>=0

Jetzt kann man jeden Abschnitt einzeln umkehren (&#252;brigens ist D(Umkehr)=R+0).

(f^(-1))(x)={ -wurzel(y), x<0
+wurzel(y), x>=0)

Ich hoffe, dass ich dir wenigstens ein wenig helfen konnte!
MfG zinsl