Ich denke an der Stelle sollte man das ganze lieber verschachteln. Benutzt er den Code und klickt ganz links auf das Feld öffnen sich die 3 Menüs der Reihe nach (die X Koordinate ist ja kleiner als 99, kleiner als 66 und kleiner als 33). Daher würde ich dir eher diese Variante empfehlen (wie in seinem Beispiel ist das Bild 99x30 groß mit 3 33x30 Pixel Feldern):
Code:
<>Fork Variable "Maustaste", 1 same
<><>Fork Variable "Maus Y", < 30
<><><>Fork Variable "Maus X", < 33
<><><><>Call Event "Menü ganz links"
<><><>Else:
<><><>Fork Variable "Maus X", < 66
<><><><>Call Event "Menü mitte"
<><><>Else:
<><><>Fork Variable "Maus X", < 99
<><><><>Call Event "Menü ganz rechts"
<><><>End:
<><>End:
<>End:
Erst wird überprüft ob die Y-Koordinate richtig ist (die ist ja bei allen 3 Feldern gleich), danach die X. Davon gibt es ja 3 verschiedene. Da das linke Feld bis zum Punkt X=33 geht müssen wir das natürlich als erstes abfragen. Wenn die Maus keine X Koordinate unter 33 hat, wird eben der nächst größere geprüft. Dadurch verhindern wir das beim kleinsten Menü die anderen auch aufgerufen werden.

Hoffe das war verständlich

mfg
Phönix Tear