Ich mag es sehr gerne, wenn man wirklich auf die Rechtschreibung und Grammatik seiner Beiträge achtet. ^^
Dazu gehört für mich dann auch Kommasetzung. Ich denke mir dann immer, dass man dann gleichzeitig seine eigene Grammatik und Rechtschreibung trainiert.
Auch Absätze sind immer ganz schön, weil man durch sie halt gleich sieht, wo ein Gedankenwechsel ist.
Posts, die nur kleingeschrieben sind, stören mich eigentlich auch nicht weiter oder halt diese Buchstabendreher. Was ich schlimm finde, sind Grammatikfehler.
Meine Rechtschreibung ist zwar auch nicht perfekt, aber ne gute Grammatik sollte man schon wenigstens haben.
~ Mein Bestell-Service für alle schönen Dinge aus Japan! ~
Die neue deutsche Rechtschreibung hat eh Sachen drin die ich sogar mit Absicht nicht richtig schreibe, als Paradebeispiele "Mayonäs" oder "Schifffahrt".
Einfach scheusslich wie sie das verhunzt habe. Da sag ich immer noch Mayonnaise und Schiffahrt mit nur 2 ff.(In meiner Rechtschreibung wird ein drittes immer auf ein zweites gekürzt, egal was mir ein Duden vorschreibt). Aber es gibt natürlich noch viel mehr Beispiele nur fallen sie mir gerade nicht ein.
Die Dudenmaker wollen einfach vieles vereinfachen oder noch stärker verdeutschen und merken dabei nicht wie sie das Wort von der Herkunft oder Darstellung total zerstören.
Mir ist der Schreibstil meines Gegenübers eigentlich ziemlich egal, solange ich verstehe, was er/sie eigentlich sagen will. Allerdings wird das bei allzu vielen Rechtschreibfehlern schon mal ziemlich anstrengend. Jeder macht mal welche und nicht jedem fallen sie selbst beim erneuten Durchlesen auf, wir sind alle nur Menschen; aber übertreiben kann man es auch.
Absätze ja sind eigentlich nur bei längeren Beiträgen wirklich nötig, aber da sehe ich sie dann auch umso lieber (ich selber mach ja gerne welche *g*).
Wer unbedingt einen besonderen "Stil" oder sonstewas in seinen Beiträgen durchziehen will, der soll das doch ruhig tun, solange ich ihn noch verstehe, soll es mir egal sein. Ist sein/ihr Bier.
Ich selber habe aber keine Lust, mir einen besonderen Schreibstil zuzulegen, schließlich bin ich hier im Forum, um Meinung auszutauschen und nicht, um meine rhetorische Kompetenz auf die Probe zu stellen. Jedem das Seine.
So...
mich juckt das eigentlich weniger... da ich selber etliche von fehlern in meine Posts reinhaue,
und Satzzeichen eigentlich bei mir ne seltenheit sind und meine Posts dadurch manchmal richtig anstregend sind sie zu lesen/zu verstehen ...
Ich kann eigentlich alles lesen. Leute wie DJ N3ck find ich einfach nur unterhaltsam und dadie.. naja, das kann man mit Mühe und Not halt doch ganz passabel entziffern. Und ansonsten bin ich eigentlich auch ein Befürworter von einem freien Schreibstil, sowie für den Abgang vom Beamtendeutsch.
Nur würde ich gerne die Geschlechtsteile von Leuten an ein Eisenbahnrad schnallen, die Quote und Code zweckentfremden.
Also ich überfliege meistens Texte, wenn sie alle auf einen Haufen sind. Ohne Absatz ist es einfach blöder zu lesen und man hat gar kein bock darauf so eine Masse zu lesen.
So wie der Anfangspost von one-cool ist ganz in Ordnung.