-
Schwertmeister
Ich benutzte seit ca. 2,5 Jahren keine Diskette mehr und habe auch noch nie eine vermisst. Ist bei jedem sicherlich anders, aber angesichts der extrem kleinen Kapazität einer Diskette, kann ich schon verstehen, warum komplett PC's nicht mehr standard mäßig mit Floppy ausgerüstet werden. Aber naja, Komplett-PC...........also ich kaufe mir sowas eh nicht.
Wenn ich irgendjemanden was kleines schicken will, dann mache ich das per E-Mail. Sicherlich hat nicht jeder I-net, aber schon der größte Teil.
Davon mal ab habe ich ausser I-net eh keine andere Möglichkeit mehr, da mein Brenner kaputt gegangen ist und ich irgendwie sowieso kein bock mehr auf brennen habe. Immer überall die ganzen Scheiben rumliegen haben, ständig Rohlinge kaufen.......schockt alles überhaupt nicht. Seit einem Jahr archiviere ich auf extern-angeschlossene S-ATA Festplatten. Gegenüber CD-Archivierung ist HDD sogar die billigere Lösung und auch bei DVD muss ich schon 2-3 mal mir ne neue Platte (200GB) gekauft haben, um teurer zu sein. Vielleicht überlege ich es mir mit Blue-Ray wieder anders.
Wegen Flashspeicher HDD´s:
Sicherlich meine ich nicht den Flashspeicher, den es momentan gibt. Ich meinte etwas vergleichbares vom System her. Festplatten wie sie jetzt sind, bremsen den PC enorm aus. Und leider kann man ja nicht HDD's schneller machen, indem man die Geschwindigkeit immer weiter steigert, weil da die physikalischen Gesetzte was dagegen haben. Wenn also die Weiterentwicklung dieses Systems schon an der Grenze ist, ists doch logisch, was komplett neues zu nutzten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln