Ergebnis 1 bis 20 von 252

Thema: Die Simpsons

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1. Marge-Stimme : Ich finde, dass Anke Engelke Marge eigentlich recht akzeptabel synchronisert, ist aber halt komplett anders als bei Volkmann. Ich finde, wenn jemand versucht hätte, die alte Stimme nachzumachen, wäre das ein größerer Flop gewesen.

    2. Neue Folgen : Jo, einige sind gut, aber die meisten leider ziemlich lahm ... leider fehlen halt manchmal die guten Ideen .

    3. Film : Super, klingt ganz gut 8). Werde mir den Film sicher ansehen, hoffentlich hält er den Erwartungen stand. In Teilen des Trailers sieht der Hintergrund allerdings etwas komisch aus, hoffe dass der alte Stil genommen wird.

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    omg, was ist denn zur zeit los? Randolf Kronberg ist gestorben.
    er hat bürgermeister Quimby und paarmal tingeltangel bob gesprochen.
    auch eddie murphy.

    das ist dann schon der dritte in kürzester zeit. marge, tingeltangelbob (und viele nebenrollen zb doktor nick, zapp branigon) und jetzt qumiby.

    hoffe wirklich, dass den sprechern von homer, lisa und bart nicht auch noch was passiert oO# vom mensch her und der stimme. werde mir wahrscheinlich eh, wenn die neuen staffeln auf dvd kommen, nur noch auf englisch anhören.

    wenn man bedenkt, das "homer simpson" bereits 80 jahre ist...
    schon schlimm irgendwo, sehr schade das ein mensch stirbt, aber es wundert mich schon, dass es eine einzige serie so massiv hintereinander trifft

    Geändert von Leon der Pofi (03.03.2007 um 16:38 Uhr)

  3. #3
    Also ich kann mich auch überhaupt nicht an Anke Engelke gewöhnen. Aber sich den Film auf Englisch an zu gucken ist nicht besser. Wenn ich mir diese Gesangseinlagen angucke, da ist Marges englische Stimme NOCH nerviger

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    was sind eigentlich eure 5 lieblingsfolgen?
    und welches gesungene lied mögt ihr am liebsten?

    von den folgen, spontan her, ich weiß es ist schwer 5 zu wählen,

    akte springfield
    die kugel der iris
    der behinderte homer
    prinzessin von zahnstein
    homer bei der marine

    könnten aber auch andere dastehen, ist spontan.
    der wunderschläger und die ganzen halloweenfolgen fallen mir jetzt zb wieder ein

    die gesungenen lieder, mit großem abstand UNION STRIKE SONG von lisa
    http://www.simpsoncrazy.com/download...rotestsong.mp3
    besonders das letzte stück vom lied

    dann noch der eine gringo, der für tito poente das lied singt in "wer erschoss mr burns"
    die flintstones variante von homer ist aber auch nicht übel

    die mp3s dürften legal sein, weil sie mitgenschnitten sind....

    Geändert von Leon der Pofi (05.03.2007 um 23:48 Uhr)

  5. #5
    Die Akte Springfield, Homer in New York, Homer auf der Uni und Homer bei der Marine, ganz spontan, sind alles wirklich durchgehend urkomische Folgen.

    Die Folge wo der Radioactive-Man-Film in Springfield gedreht wird (ist doch die Folge, wo Radioactive Man in der 60er-Jahre-Serie gegen die Pfadfinder kämpft, oder? ) und die Folge wo Mr. Burns der Stadt den Strom abdreht. Wo er auf dem Balkon steht und die Protestsinger hört. Das ist das brutalst witzigste, das jemals in der gesamten Serie kam.

    Ach ja, und noch die Folge mit Scorpio. "He loves beeeer, he loves german beeeer!"

  6. #6
    Top 5 der Lieblingsfolgen:

    Prinzessin von Zahnstein
    Die Akte Springfield ("Mr Simpson, das ist ein einfacher Lügendetektor. Wir werden ihnen ein paar simple Ja-oder-Nein-Fragen stellen, die sie bitte wahrheitsgemäß beantworten, haben sie verstanden?" - "Ja." *BOOOMMM*)
    Homer und die Sangesbrüder
    Homer und New York
    Am Kap der Angst

    aber auch noch dutzende andere komische Folgen



    mir liegt eine Frage auf der Zunge... heut kam die Folge mit den illegalen Immigranten und Homer wollte Apu helfen, nicht ausgewiesen zu werden... Barts Idee war, ihn mit einer amerikanischen Frau zu verheiraten, also hat Homer Selma gefragt...
    "Ich heiße bereits Selma Bouvier-Huttz-Terwilliger-McClure, da brauch ich nicht noch Nahitapitawasweissich. Ab jetzt heirate ich nur noch aus Liebe... höchstens noch einmal des Geldes wegen."

    Meine Frage: Warum heisst sie Huttz? Terwilliger und MCClure is klar... aber was hatte sie mit diesem Winkeladvokaten am Hut und warum? Und kam das mal in irgendeiner andern Folge zur Sprache?
    Bitte um Aufklärung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •