Durch Knopeys Thread bin ich auf dieses Tutorial aufmerksam geworden und hab mir das nun mal durchgelesen. Insgesamt gesehen ist es ganz gut und man könnte es schon als ein mögliches Konzept sehen, aber meiner Meinung nach enthält es noch ein wenig zu viel eigene Vorlieben.

Alle Abschnitte mit dem Titel "Trends in der Szene" find ich ein wenig anmaßend, denn ich glaube nicht, dass du als Einzelperson beurteilen kannst wie die Community denkt. Ich kann z.B. was Stories mit Gut-Böse-Muster angeht gleich ein Gegenbeispiel liefern. Im VD-Forum haben immerhin 42% von 173 Befragten gesagt, dass ihnen die Story von VD 2 am besten vom Spiel gefällt.

Die Aussage, Vampire in Spielen zu vermeiden, finde ich zu subjektiv. Das sollte jedem selber überlassen bleiben.

Zu dem was du über Charakter sagst, kann ich auch nicht in jedem Punkt uneingeschränkt zustimmen.
Zitat Zitat
- Nicht mehr als 7 Charaktere
- Nur die Vergangenheit bzw. den Charakter des Helden entwickeln
- Die Verwandtschaftsbeziehungen mit den anderen Charakteren festlegen
- Den Charakteren eine Beschäftigung und eine Gruppierung zuweisen
- Das ungefähre Alter und die Erfahrungen des Charakter bestimmen
- Auf die Glaubwürdigkeit der Charaktere achten
Die Anzahl der Charakter hängt alleine vom Spiel ab, außerdem ist die Zahl selber ja anscheinend auch nur willkürlich gewählt. Wieso gerade 7 und nicht 6? Natürlich besteht bei vielen Charaktern immer die Gefahr, dass man einige vernachlässigt, aber das ist trotzdem eine Sache, die man nicht so starr festschreiben sollte.

Die Vergangenheit der Charakter ist meiner Meinung nach nur dann von Bedeutung, wenn sie in der Handlung eine Rolle spielt. Das hindert einen zwar nicht sie trotzdem auszuarbeiten, aber wenn man das dann nicht im Spiel erzählt, war die Mühe eigentlich umsonst.

Glaubwürdigkeit ist auch so eine Sache. Falls du damit meinst, die Charakter sollten nicht alle paar Minuten ihr Verhalten ändern stimmt das, aber Charakter können durchaus total überzeichnet sein. In östlichen Spielen ist das eigentlich bei fast allen Figuren so.

Was mir in Bezug auf die Story noch nicht ganz so gefallen hat ...
Zitat Zitat
Jetzt kommt der schwierigste und zu gleich interessanteste Teil. Alles was ihr euch bis jetzt erarbeitet habt, war eine Hilfe, damit eure Geschichte kein 08/15 Rpg Adventure wird (Held reist mit Party durch die Welt, sucht nach den vier Elementen um das absolut Böse zu stoppen).
So ein Spiel muss nicht unbedingt schlecht werden, es kommt ganz darauf an wie man es umsetzt. Bei VD 2 reist man um die Welt, sucht 9 Tafeln und muss das Böse stoppen. Die Story ist zwar klischeehaft, aber aus meiner Sicht gut umgesetzt.

Zitat Zitat
Die ganze Geschichte dreht sich um euer Stichwort.
Da bin ich ganz anderer Ansicht und muss ( zumindest in diesem Punkt ) Chris Crawford zustimmen, der in seinem Buch "Interactive Storytelling" sagt: "Stories are about people". D.h. die Figuren, ob nun Helden, NPC's oder Gegenspieler, sollten immer im Vordergrund stehen.

Das alles ist natürlich nur meine persönliche Sichtweise und letztendlich auch vor allem eine Geschmacksfrage. Dennoch finde ich, sollte man in einem Tutorial so wenig wertende Aussagen wie möglich einbringen. Außerdem solltest du vielleicht noch erwähnen, dass sich dieses Tutorial eher auf westliche Spiele bezieht.