Ich les mir die Geschichte gern auf Deutsch durch, oder auch auf Englisch. Aber nicht auf "denglisch"

@soheil: sicher kann man sich über Leute, die sich weigern, sowas zu lesen, lustig machen. Aber find ich auch nicht grade toll. Wenn man etwas als anstrengend empfindet, dann ist das eben so. Ich hab mir damals romeo und julia mit Leo DiCaprio angesehen, aber ich muss sagen, dass mir das eine mal gereicht hat, weil ich einfach die Sprache zu dem Film nicht passig empfunden habe. War was neues, mal was anderes, aber gefallen hat es mir nicht.
Und wenn den Leuten das hier nicht gefällt, dann ist das eben so. Ich werd mir seine Posts nicht durchlesen, weil ich hier hinkomme um über irgendwas zu diskutieren und zu quatschen und nicht vorher erst gründliche Studien über irgendwelche Posts machen will.
Goethe und Shakespear würd ich lesen, wenn ich dafür Ruhe und Muße habe, wenn ich mich zurückziehen und mir damit Zeit lassen kann. Du wirst sicherlich selbst zugeben, dass du Shakespear oder ähnliches nicht so lesen würdest, wie du beispielsweise einen Krimi oder ähnliches liest, also ein Buch, was man vielleicht in 2-3 Stunden durch hat.
Und genauso ist es mir zu anstrengend, hier im Forum sowas zu lesen. Ich lese gern Englisch, ich lese gern Deutsch, aber das da werd ich wenn überhaupt nur in kurzen Posts lesen. Ganz einfach aus dem Grund, weil sich mein Gehirn erstmal auf ne Sprache einstellt. wenn ich lange Englisch rede oder lese, fang ich an, auch auf Englisch zu denken und hier muss ich dauernd hin und herwechseln, das ist mir einfach zu blöd, tut mir leid *g*