Zitat
C = Captain
G = General ( wird zwar nie gesagt, aber so nenne ich ihn einfach mal )
C: Schaut sie euch an. Seht, wie sie uns anstarren.
G: "Schauen"?
C: Dann fühlt es eben. Den Hass. Wie ihre Abscheu förmlich heraustrifft, während sie unsere tausend Mann starke aber doch machtlose Armee anstarren. [Besonders frei übersetzt, da man den zweiten Satz im Original IMHO in der Satzstellung gar nicht so wiedergeben kann.]
G: Ihr bildet euch zu viel ein, Captain. Diese Leute sind uns in allen Belangen unterlegen. Sie wissen genauso wie wir, dass sie uns letztendlich nicht gewachsen sind.
C: Letztendlich? Ich fürchte, ich muss euch enttäuschen Herr, aber dieses Ende sehe ich noch nicht gekommen.
C: Seit 8 Monaten belagern wir nun schon diese Stadt und so sehr unser Schiesspulver auch ihren Pfeilen überlegen sein mag; sie sind uns bis jetzt den Beweis schuldig geblieben.
C: Die Männer beginnen sich zu fragen, was wir hier eigentlich machen. Ich möchte nicht die Entscheidung der Führung in Frage stellen, aber ...
G: Kein aber. Imdahl wird noch vor dem Winter uns gehören. Ich gebe euch mein Wort.
C: Euer Wort? Ich soll zu viertausend hungernden Soldaten zurückkehren mit nichts als eurem Wort? Nein Herr, wir haben noch nicht mal den Anfang vom Ende gesehen.
G: Es hat längst angefangen, Captain.
C: Das sagtet ihr schon so viele Male, aber ...
G: Wir haben von der Führung die Erlaubnis bekommen, eine "Manipulation" durchzuführen. Die Ereignisse, die zu Imdahls Untergang führen, haben bereits begonnen ...
C: Eine "Manipulation"? Aber ist das ... gibt es keine Abkommen, die das verbieten?
G: Es gibt viele Abkommen in dieser Welt, Captain, aber man kann wohl kaum ein Imperium aufbauen, wenn man sich an alle hält.
G: Die Männer müssen sich mit meinem Wort zufrieden geben, aber ihr Captain könnt unbesorgt sein, Imdahl wird noch vor dem Winter uns gehören.
...