Wir hatten mal nen richtig üblen Englischlehrer gegen den irgendwie kein Kraut gewachsen war. Da er selbst so'n Sportcrack waren, waren die einigen die er im Unterricht in Ruhe gelassen hatte jene, die besonders aktiv in Sportvereinen waren oder in seinen Sportkursen gute Noten hatten (ja, klingt voll bescheuert, war aber so). Alle anderen haben's immer gnadenlos abbekommen. Die ruhigen, schüchternen Schüler die sich nicht trauten auf seine Fragen mit einem 'I don't know' zu antworten nahm er dran und wartete manchmal bis zu 10 Minuten bis eine Antwort kam. Selbst vage Ansätze für die beantwortung ignorierte er und wartete nur ab um das ganze mit einem fiesen, sarkastischen Spruch beenden zu können. Schüler die während einer Präsentation oder während einer spontanen Stellungnahme mal eine falsche Zeit benutzen unterbracht er mit einem heftigen 'Once again!' und schüttelte daraufhin den Kopf wenn man den Fehler wiederholte, so als wäre man ein totaler Vollidiot. Bei der Rückgabe von Arbeiten fing er prinzipiell immer von hinten an, d.h. bei den schlechtesten Noten. Dabei las er die Namen vor, sagte vor der Klasse laut die Note, und warf die Arbeit vor sich auf den Tisch damit man sie abholen konnte. Hat man sich geweigert hinzugehen bekam man einen Spruch im Sinne von 'Ist doch dein Scheiss, nicht meiner' ab. Einmal fiel eine viel zu schwere Arbeit bei uns ziemlich schlecht aus, woraufhin er sich vor die Klasse stellte und meinte, dass er diese Arbeit zu Belustigungszwecken für sich behalten und sie deswegen nicht austeilen wolle. Wenn man sich bei ihm beschwert hat wurde man gnadenlos in die Mangel genommen, kam ständig dran, teilweise mit Fragen die man in der 8. Klasse allein schon aufgrund des lückenhaften Wortschatzes nicht beantworten konnte. Wenn sich Eltern beschwert hatten gab es in der nachfolgenden Stunde lautstark vor der Klasse Kommentare wie 'Dein Papi und deine Mami meinten ja, dass...'. Eltern sprachen das Thema auf ELternabenden immer wieder an, doch der Lehrer blieb weil er als einer der qualifiziertesten Englischlehrer unserer Schule galt. Das ganze Phänomen zog sich durch alle Jahrgänge, irgendwie war er in jedem Gymnasialjahrgang der Englisch oder Sportlehrer, und jeder der sich gegen ihn stellte, oder auch jeder der nichts gegen die Verarschungen tat bekam non-stop schlechte Noten reingeballert. Wenns keinen Grund gab dann wurde einer gemacht, und sei's ein heftiger Grammatiktest oder eine spontane mündliche Abfrage ohne Vorbereitung.
Woran's lag, keine Ahnung. Da er oft schon morgens gereizt in die Schule kam munkelte man das es am Stress zu Hause lag und das er seine schlechte Laune an den Schülern losließ.