Deshalb ist es ja wichtig, daß man laut wird. Wenn man einfach nur herumsitzt und darauf wartet, wahrgenommen zu werden, erreicht man nichts. Wenn man hingegen Gespräche über Trusted Computing und die damit verbundenen Verletzungen der Privatsphäre und den Funktionsverlust des Rechners anfängt kann man schon eher was erreichen.
Und die Lobbyorganisationen nicht vergessen. Der FFII hat eine nicht gerade kleine Rolle dabei gespielt, daß Softwarepatente in Europa immer noch nicht angenommen wurden. Der CCC wäre eine gute Anlaufstelle, um ein Statement gegen TC zu setzen.