Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Noch'n Browser! - Mehr Browser = Gut?

  1. #1

    Noch'n Browser! - Mehr Browser = Gut?

    Hi WebDev!

    Browser Flock (flock.com) ist nun bekannter und nun auch "erhältlicher". XD

    http://gfx-world.net/index.php?page=...r%F6ffentlicht
    Zitat Zitat von gfx-world.net
    Flock bietet gleich mehrere Tools an, die bislang noch in keinem anderen Browser vorhanden waren. So vereinfacht der Internet Browser Flock z.B. die Verwaltung von Bookmarks. Sie können mit «Tags» versehen werden, die das spätere finden leichter machen.

    Für Photo-Fans

    Flock verspricht auch eine bessere Unterstützung von RSS-Feeds. Befinden sich so aufbereitete Nachrichten auf einer Internet-Seite, werden diese automatisch in dem Browser eingebunden und zusammengefügt.

    Fans der Photosammlung «Flickr» erhalten Unstützung durch Flock. Fotos aus der Sammlung werden automatisch in einer Leiste angezeigt - und können von dort zum Beispiel dem eigenen Blog hinzugefügt werden.

    Den neuen Browser kann man sich auf flock.com downloaden.
    Findet Ihr es gut das mehrere Browser existieren, bzw. immer mehr dazu kommen könnten?
    Was sind Eure Standartbrowser?
    Für welche Browser passt Ihr Webseiten gezielt an?
    Legt Ihr euch Flock zu?

    Ich bin gegen viele versch. Browser, esseiden durch einen Konkurrenzkampf kommen geniale neue Unterstützungen für das Web raus.
    Wenn möglich sollten die Browser jedoch alle sich möglichst ans W3C der Webjunkys anpassen.

    Meine Standartbrowser: IE 6.0 (Selten), FireFox 1.0.4 (Primär), Opera 8.5 (Sekundär, auch oft im Einsatz beim normalen surfen)

    Ich optimiere zuerst für FF, danach wird der IE angepasst und am Schluss kommt Opera an die Reihe (obwohl Opera mein Sekundärer Browser ist!).

    Ich lege mir Flock (vorläufig) nicht zu.

    Dennis

  2. #2
    Ich finds dumm, denn es ist fürn Webentwickler sicherlich sch...lecht, seine Page für jeden Browser so zu optimieren, dass sie auch überall gleich und richtig angezeigt wird.

    Ich persönlich optimiere Seiten i.d.R. erstmal für Firefox und testes dann mit IE und Opera, wobei ich bei Fehldarstellungen versuche, den Quelltext zu korrigieren / optimieren.
    Ich werd mir den Browser sicher mal zum Testen ziehn, glaub aber nich, dass ich mich auf meine alten Tage noch vom FF trenn.

  3. #3
    Mir ist da relativ egal, solange ich nciht den Support machen muss und der Browser eine schon bestehende, relativ weit verbeitete Render-Engine verwendet. Da Flock Firefox-basiert ist, verwendet er ja wohl Gecko, was bedeutet, dass ich meine Webseiten nicht weiter anpassen muss - wenn sie in einem Gecko-basierten Browser laufen, laufen sie in allen (zumindest in allen mit der gleichen Gecko-Version).

  4. #4
    Zitat Zitat von masterquest
    Mir ist da relativ egal, solange ich nciht den Support machen muss und der Browser eine schon bestehende, relativ weit verbeitete Render-Engine verwendet. Da Flock Firefox-basiert ist, verwendet er ja wohl Gecko, was bedeutet, dass ich meine Webseiten nicht weiter anpassen muss - wenn sie in einem Gecko-basierten Browser laufen, laufen sie in allen (zumindest in allen mit der gleichen Gecko-Version).
    Ja gut, es läuft mit Gecko, aber deswegen können ja die HTML Tags trotzdem anders interpretiert werden.
    Gibt ja auch bei Spielen Engines die für Shooter erstellt wurden und dann von einer anderen Firma lizensiert werden und die basteln dann ein Rennspiel.

    Naja, ich finds soweit doof.

    Dennis

  5. #5
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Ja gut, es läuft mit Gecko, aber deswegen können ja die HTML Tags trotzdem anders interpretiert werden.
    Nein? Außer sie schreiben sie um oder benutzen eine veraltete Version, was ich sehr schmutzig fände und den Browser schlecht machen würde.

  6. #6
    Ich finds gut, dass es soviel Konkurrenzkampf gibt, dadurch wird das Geschäft belebt. Wenn man sich vorstellen würde, dass der IE der einzige Browser auf dem Markt wäre, ...

  7. #7
    Ich habe momentan IE und FF installiert. Folglich teste ich meine Seiten auch nur mit diesen Browsern.

    Meine Tastatur hat so einen Zusatzknopf, mit dem man sofort ins Internet gehen kann. Das geschieht bei mir dann immer über FF.

    Ich finde es aus schreibtechnischen Gründen schade, dass z.B. der IE oft Probleme macht. Dadurch, dass es diese Browservielfalt gibt, geht dann auf jeden Fall mehr Zeit drauf.
    ... Zeit ist Geld ...

    Andererseits finde ich es als Surfer gut, dass ich mir selbst aussuchen kann, welches Programm ich denn nun benutze.

  8. #8
    ich finds gut, dass es mel mehr bewegung am browsermarkt gibt.
    solangs nicht so ausartet, dass jeder extrem viele eigene Befehle erfindet, und die dann einbaut, sodass eine seite auf jedem browser anders aussieht......

    ich finde das wc3 sollte zur ofiziellen institution zur normung von html gemacht werden.

    ich surfe mit FF und manchmal opera, teste mit ff, opera, ie und amaya.

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall
    ich finde das wc3 sollte zur ofiziellen institution zur normung von html gemacht werden.

    Soweit ich weiss ist es das nur sag das mal mr.billy


    Zitat Zitat von Freierfall
    ich surfe mit FF und manchmal opera, teste mit ff, opera, ie und amaya.
    dito wobei ich auch mit dem IE ab und an Surfe (es gibt seiten die sind gerade zu sosehr auf IE optimiert das sie nichtmal ansehbar für FF oder Opera sind -.-)

  10. #10
    Zitat Zitat von Freierfall
    ich finde das wc3 sollte zur ofiziellen institution zur normung von html gemacht werden.
    M$ shicet eh auf Standards. Die sind ja sogar Mitglied im W3C, aber halten die sich deshalb an die Standards?

  11. #11
    Flock ist übrigens gar nichts soo neues - eigentlich ist es nur ein rebrandeter* Firefox, der mit einigen vorinstallierten Extensions kommt. Und trotzdem tut er was ganz anderes als der Fx. Das ist genau der Vorteil von des Firefoxens extremer Modularität: Wenn du einen spezialisierten Browser brauchst kannst du ohne Probleme einen machen.


    * Was auch sein muß; Fx-Derivate dürfen den Namen Firefox nicht tragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •