-
Heisenberg
HVD - Die Zukunft der digitalen Speichermedien?
kaum geht die diskussion über die sogenannten blue-ray-discs los, ist schon ein potentieller nachfolger in aussicht, die HVD(Holographic Versatile Disc) ist eine entwicklung von 6 unternehmen, die am 3. Februar dieses jahres die "HVD Alliance" gegründet haben. Diese 6 unternehmen sind:
* CMC Magnetics Corporation
* FUJI PHOTO FILM CO. LTD.
* Nippon Paint Co. Ltd.
* Optware Corporation
* Pulstec Industrial Co. Ltd.
* TOAGOSEI CO. LTD.
Schreib/lese-geräte für die HVD´s arbeiten mit einer speziellen 2 Laser-technik (ein blau-grüner und ein roter laser).
am anfang soll eine HVD ein speichervolumen von 200GB haben, später sollen HVD´s mit 1Terrabyte und sogar 3,9TB hergestellt werden.
ich habe irgendwo gehört, dass die HVD schon im jahr 2007 auf den markt kommen soll.
Hier ist mal der link zur dazugehörigen Wikipedia-Seite, da wird alles nochmal ausführlich beschrieben.
was sagt ihr dazu?
ich finde es schon erstaunlich, wieviel auf die discs drauf gehen soll, das ist ja schon viel mehr, als auf die größten aktuellen festplatten drauf passt.
vielleicht wird diese oder eine ähnliche technik ja auch in die festplatten der zukunft implimentiert?
schreibt doch mal was ihr da von haltet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln