*kopfkratz* Das Thema scheint ja immer beliebter zu werden..

"Kassenschlager" sind Makergames nicht und werden es auch nie sein. Die große Industrie denkt und rechnet in vollkommen anderen Dimensionen als wir. Spiele-Hits wie DOOM3 und Co produzieren teilweise mehr Geld als Hollywood-Blockbuster. Die Industrie hat dabei einen sehr engen Horizont, was sie als interessant betrachtet und was nicht. Und Makergames gehören da nicht eimal zu. Ein Publisher wird euch also maximal nen warmes Lächeln geben, aber mit Sicherheit keine finanzielle Unterstützung, wobei wahrscheinlicher ist, daß euer Gesuch ungesehen im Trash landet.

Das Sharewaremodell ist da schon eher erfolgsversprechender, auch wenn ich dem für Makergames eher skeptisch gegenüber stehe. Selbst der XP ist dafür in vielen Dingen zu unflexibel und einfach zu lahm. Die Spiele würden sich wohl in einem Bereich von 5-10€ maximal bewegen. Um aber wirtschaftlich irgendwie erfolgreich zu sein, sollte der Verkaufspreis eher zwischen 10 und 20€ liegen. Und ich spreche hierbei von qualitativ hochwertigen Spielen. Also Velsarbor und aufwärts.

Dennoch stimme ich Repko zu, Potential ist hier durchaus vorhanden. Zwar nicht das Potential den nächsten Blockbuster zu produzieren, aber sicherlich Potential für gute mittelwaren-Spiele.
Nur, Potential das nicht genutzt wird, ist wertlos. Und um das eigene Potential zu nutzen, muss man schon was tun. Insbesondere die Teile von Spieleentwicklung lernen, die man nicht besonders kann. Dafür gibt es genug freie quellen im Internet, wer also wirklich WILL, der kann auch, sofern er bereit ist Arbeit zu investieren.