Abgefahren isses schon. Aber prinzipiell is ja nix gegen Games mit Bibelinhalt zu sagen. Wer nicht braucht, der kaufts nicht. Und angesprochen werden ja auch nur gläubige Familien, die ihre Kids spielend lernen lassen wollen.

Das wirkt alles ein wenig albern, vor allem in dieser Aufmachung, eben weil sehr ungewohnt für den normalen Spielekonsumenten. Mir fallen spontan auch ein paar blöde Vergleiche ein, aber mal ehrlich: Mir ist lieber, das 10 bis 20 Bibelgames rauskommen als ein rechtsradikales!