Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Umbau der PS2

  1. #1

    Umbau der PS2

    Ich brauche eure Hilfe:

    Ich spiele mit dem Gedanken meine PS2 umbauen
    um endlich alle Japan/Amerikanischen RPGs darauf zocken zu können!
    Jetzt meine Frage von einen unerfahrenen zukünftigen Import- Fan:

    Wie komm ich an so einen Chip herran?
    Ist der Umbau eventuell mit Risiken verbunden?
    Wie funktioniert der Umbau überhaupt?
    Mit wievielen Kosten ist dies verbunden?

    Oder sollte ich mir gleich eine US/Japan PS2 zulegen?
    Und wenn ja, woher?

    Und noch was: Kann man seine US Spiele auch auf
    einer japanischen Konsole und umgekehrt spielen?

    So viele Fragen

  2. #2
    Was den Umbau anbelangt (ka wie aktuell das ganze noch ist): -=+| klick |+=-

    btw: das Thema gehört eigentlich ins Konsolen Forum, aber wayne

  3. #3
    Es gibt viele Umhaushops die dir das machen. Bloss nicht selber umbauen... da würd ich brav die Finger davon lassen! Das ist nur für Profis!
    Ich kenne leider nicht allzuviele Adressen. Vielleicht können dir andere noch welche geben. Ich habs bisher immer bei www.gametop.de machen lassen und war eigentlich zufrieden auch wenns einige kleine Zwischenfälle gab aber das hat sich jetzt gelöst.
    Vielleicht noch www.digital-x.de oder www.gamefreax.de oder was es sonst noch alles gibt. Spielt aber keine grosse Rolle da die fast alle zusammenarbeiten und praktisch dasselbe verbauen mit selbem Know How.

    Du kannst auf ner PAL ALLE Normen abspielen. Und auf ner Japanischen ebenso... egal wo. Es gehen immer alle Normen. Mit einer einzigen Ausnahme: PAL-Filme gehen nicht auf NTSC Konsolen! Weil der Framebuffer zu klein ist. Umgekehrt ist es aber kein Problem (also NTSC Film mit PAL-Konsole).

    Ach ja die anderen kleinen Fragen:
    -Bei nem guten Umbau von Profis mit gutem Chip ist der Umbau nicht mit Risiken verbunden (am besten im offiziellen Thread informieren).

    -Wie ein Chip funktioniert ist bischen komplex zu erklären. Kurz gesagt manipuliert er den internen DVD Check und umgeht dadurch ne Sperrung falls die DVD nicht als Korrekt (mit der System-Norm oder sonstwie) erkannt wurde. Moderne Chips können aber noch viel mehr. Grundsätzlich funzt jeder Chip gleich: Die PS2 hat einen hardcoded "Mechacon Chip" drin und ein BIOS. Die PS2 tauscht zwischen BIOS und Mechacon Befehle aus während sie die DVD prüft. Der Chip dockt sich dazwischen an und manipuliert diesen Check. Hardcoded bedeutet dass du diesen Chip nicht einfach mit einer neuen Software beschreiben kannst da der Code (die Software des Chips) nicht überschreibbar oder löschbar is.

    Geändert von Justy (22.10.2005 um 16:35 Uhr)

  4. #4
    Bist du dir sicher, dass du einen Umbau willst? Auch wenn man heute weit ist, AFAIK hast du damit noch keine 100% Garantie, dass wirklich jedes Spiel darauf läuft.... und du trägst auch das Risiko mehr oder weniger selbst, wenn der Umbau fehlschlagen sollte.

    Ich persönliche würde eher zum Kauf sowohl einer NTSC-JP und einer NTSC-US PS2 raten. Denn dann läuft bestimmt alles (hab ich so gemacht).... und deine PAL PS2 kannst du ja dann verkaufen, da du sie dann wohl kaum mehr brauchst... ^^

    Ist mir aber schon klar, ein Umbau kommt einiges billiger daher als der Direktimport von gleich zwei ausländischen Konsolen, die auch noch heute mit Preisen von gut 150-250 Dollar daherkommen. Was Shops angeht:

    NCSX (US & JP): http://www.ncsxshop.com/cgi-bin/shop...d=5&alpha_id=0

    Play-Asia (JP & ASIA): http://www.play-asia.com/paOS-14-71-o.html

    VGM (US): http://www.videogamesplus.ca/product...oducts_id=7722

    Himeya (JP): sehe gerade nichts... müsste man anfragen.

    Vergiss nicht, dass in jedem Fall noch ein paar Dutzend Dollar Versandkosten dazukommt. Ausserdem brauchst du für NTSC-Konsolen nen Spannungswandler, der mindestens 200 Watt hat (sichere Seite, 100 Watt würde ev. schon reichen). Diese kriegst du in nem Elektro-Fachgeschäft.




    Noch was zu den Normen: Standardmässig laufen US-Games nicht auf ner JP-PS2 und umgekehrt, obwohl beide die gleiche Norm (NTSC) haben.

    Ähnliches gilt für DVDs: Auch wenn Japan wie Europe Code 2 hat, sind die beiden nicht kompatibel.

    Obwohl mir Justys Erklärung jetzt nicht ganz logisch ist... was hat das mit dem Framebuffer zu tun??? Das ist doch rein ne künstlich hinzugefügte Regionalsperre....

  5. #5
    Dass PAL Filme auf US und JP Konsolen nicht laufen (trotz Chip) hat allein mit dem Framebuffer zu tun. Natürlich haben sie das mit Absicht gemacht damit man es nicht abspielen kann. Der Witz ist aber dass auf ner PAL-Konsole (mit Chip natürlich) alle Filme laufen, auch NTSC. Deshalb hab ich das etwas genauer erwähnt. Und auch dass ein Chip da nicht helfen kann da er ja nicht den Framebuffer vergrössern kann.

  6. #6
    Ich weiss nicht ob das hier so gut geredet wird aber:

    Ich nutze die Swap Magic Slide Card seit über einem Jahr und bisher ist nichts schief gegangen.

    Zudem kostet sie eigentlich nichts (25 - 35€) , ich habs von nem Freund für 15€ ergattert und kann alle NTSC Games zocken.

    Aber mal sowieso ne Frage: Wie steht ihr zur Slide Card? Jetzt bitte keine Kommentare wie *Scheisse und ist so* sondern eine lange, breite und vernünftige Erklärung warum, weshalb, wieso.

  7. #7
    Man kann sagen eine solche Slide Card ist für diejenigen die:

    A. Geld haben
    B. Es ausgeben
    C. Oder einfach Glück haben

    Weil nach einer Zeit wird das Laufwerk dadurch kaputt gehen.Deswegen habe ich mir nie eine besorgt.Also ich stehe denen eher Negativ gegenüber.

  8. #8
    Ich rate vom Kauf einer US bzw Jap Konsole ab, es lohnt sich überhaupt nicht ein 2. Gerät anzuschaffen. Viel besser wäre eben ein Mod-Chip , die Auswahl ist groß und ich rate dir einen ModChip zu kaufen, den man Updaten kann, darunter Chrystal-Chip 1.1 und 2.0; Matrix Infinity , DMS 4 und noch weitere, somit kannst du dir sicher sein dass der Chip Up2Date ist und natürlich auch die Funktionen. Die Programmierer bringen meist Regelmäßig Updates und beheben darunter Bugs, nicht laufende Spiele und fügen weitere Funktionen hinzu etc., mit diesen ModChips ist dir es auch ermöglicht Programme selbst zu schreiben für deine PS2 und viele nützliche Programme zu nutzen.

    Diese Alleskönner sind aber auch entsprechen teuer, umbau inkl. Chip kostet an die 100 € (was immernoch günstiger Wäre als eine US/Jap Konsole wo du es wohl kaum Anspruch auf die Garantier nehmen kannst und wozu du noch außerdem einen Spannungswandler benötigst)

    Und ja Slidecard ist scheisse und zerstört früher oder später jede PS2

  9. #9
    Um es mal ganz nett zu sagen: Für den Gelegenheitsspieler der 1-3 Games im Jahr spielt und Glück hat wird das PS2-Laufwerk bei der Slide-Card ne zeitlang halten.
    Aber bei jemandem der viel zockt und kein Glück hat wird sie in kurzer Zeit auseinandergehen... mit Baaa-Boom-Garantie.

    Ausserdem kommt dazu dass bei einem Chip praktisch jedes Game bootet. Ich persönlich habe rund 50 PS2 Games, davon die Hälfte Importe und bisher hat die PS2 noch jedes gebootet. Dass die PS2 nicht bootet ist beim Chip äusserst selten und bei den meisten Gamern kommt es nie vor weil es höchstens ne handvoll Games betrifft.

    Aber bei der Slide-Card booten sehr sehr viele nicht. Ausserdem ist das ganze auch noch umständlich.

    Geändert von Justy (22.10.2005 um 19:35 Uhr)

  10. #10
    Japanische DVCds lazfen auf europäischen PS2, man braucht nur einen FErnsher der NTSC kann (oder diese Komponenten Sache)

    Übrigens bei Play-Asia, gibt es chinesische PS2, die kommen mit dem Spannungsumwandler, können japanische Spiele abspielen, haben eine englisches Handbuch und sind etwas günstiger, allerdings haben sie den Regioncode 3, sind also nicht mehr zum Gucken von DVDs geeignet.

  11. #11
    Ja normalerweise sollten sie laufen da Japan und Europa Regionalcode 2 sind. Aber kann sein dass Sony da noch ne Extrasperre eingebaut hatt, denen trau ich alles zu.
    Keine Ahnung ich habe keine japanische DVD. Dass der Fernseher RGB/YUV und 60 Hz können muss oder NTSC versteht sich von selbst.

  12. #12
    Stop mal Leute.

    Genau sowas wollte ich nicht hören.

    Ich bin nicht gerade ein Gelegenheitszocker (Heisst, wenn ein neues Game da ist spiel ich schon wirklich viel) und die PS2 hat über nen Jahr lang gehalten und läuft immernoch.

    Ich habe noch die alte 2.0 Version und mit der klappen ALLE Games die ich importiert habe. Bei nem Chip könnt ich auch sagen das es ein Risiko beinhaltet etwas kaputt zu machen was auch heisst das auch Chip nicht 100% gut ist. Das heisst auch bei nem Chip kann mal ein Game nicht booten oder überhaupt nicht angehen. Bei nem Chip wird das Laufwerkgetriebe auch manipuliert also Vorsicht mit den Aussagen von wegen *Slide Card zerstört die PS2*. Gut es gibt Leute die können mit der Slidecard nicht umgehen aber dann zu sagen das sie scheisse ist OHNE selber ausprobiert zu haben ist ein Fehler. Ebenso die Aussage das mit Slidecard sehr viele Games nicht booten ist auch wieder falsch und absolut aus den Fingernägeln gesogen.

    Was ich will ist ein Erfahrungsbericht von denjenigen die die Slidecard haben/hatten und dann sagen können ob sie gut ist oder nicht. Und nicht irgendwelche Berichte von Leuten (Nicht ihr) die von Natura die PS2 Geräte im Nu verschrotten. Wenn ich mir manchmal in der Videothek die CDs ansehe dann wunder ich mich gar nicht das Leute es schaffen mit der Slidecard die PS2 zu verschreddern. Ausserdem ist extra eine Anleitung drauf und GENAU so und NICHT anders soll man sie benutzen. Es steht doch extra drauf *VORSICHTIG*. Wer sich dran hält, dann hält eine mit Slidecard betriebene Konsole mindestens genauso lange wie eine mit Chip.

    ICH bin jedenfalls der Meinung das, wenn man die Slide Card richtig und vorsichtig bedient, man damit langfristig besser auskommt als mit nem Modchip. WER aber damit nicht umgehen kann (Es soll welche geben) dann kann der Chip gut sein. Versteht mich nicht falsch. Ich will hier keinesfalls den Chip schlecht reden oder gar als nutzlos betitulieren. Mich nervt es nur immer und immer wieder gesagt zu bekommen wie scheisse die Slide Card doch ist obwohl ich damit noch nie Probleme hatte. Ein Freund benutzt die Slidecard seit es sie gibt und seine Konsole hält noch immer. Das hat nichts mit Glück oder Unglück zu tun sondern man muss wissen wie man es anstellt. Auch ist das kein persönlicher Angriff gegen euch und euch mein ich mit *Leute die die PS2 zerschreddern* nun überhaupt nicht.

    Und selbst wenn man weder Chip noch Slidecard benutzt ist immer noch keine Garantie das die Konsole auch lang hält. Äußere Einflüsse, Staub in der Konsole, Einzelteile im Laufwerk,durchbrennen des Netzteils,zu starkes rausziehen des Laufwerks (Deswegen auch VORSICHTIG), fallen lassen der Konsole aus höherer Ebene. Es muss nicht die Slidecard dran schuld sein. Und beim Chip ist mindestens ein genauso hohes Risiko die PS2 kaputt zu machen.

    Naja, langer Text, kurzer Sinn:

    Was ich damit sagen will ist das ihr, bevor ihr sowas sagt euch lieber ein eigenes Bild macht, tiefer in die Materie einblickt und bitte dann sagen ob sie nun was taugt oder nicht. Ich hab auch zuerst gedacht das sie nutzlos ist aber seitdem ich sie hab bin ich damit einfach langfristig besser bedient und kann Spiele günstig zocken.

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @ShooterInc.

    Die Slide Card mit so einem langen Beitrag schön zu reden hat absolut keinen Sinn, selbst deine an den Haaren herbeigezogenen Behauptungen über den Mod Chip nicht.
    Zum einen: Beim Mod Chip bootet wirklich JEDES Game inzwischen, damit auch solche Ausnahmen wie Xenosaga Episode 1, welches eine Zeit lange Probleme gemacht hat.
    Mit der Slide Card wirst du dieses und viele andere DVD9 Games die es gibt NICHT booten können.
    Außerdem ist es Schwachsinn das der Mod Chip das Laufwerk manipuliert. Du kannst keinem erzählen das es der PS2 egal ist, wenn du jedesmal bei vorbooten das Laufwerk aushebelst und danach wieder einhebelst...jede PS2 die ich in Händen hatte und bei der die Slide Card benutzt wurde, gibt inzwischen Geräusche von sich die absolut unschön sind. Das Laufwerk vibriert etc. Tja, solche eine PS2 mit Mod Chip habe ich aber noch nicht sehen können, bei der das Laufwerk das spinnen angefangen hat.

    Naja, eigentlich weiß ich nicht wieso ich hier großartig darüber rede, wieso die Slide Card Müll ist. Meistens kaufen die eh nur Leute die nicht genügend Geld haben und hoffen damit alles zum laufen zu bringen. Unverbesserliche Menschen wird es immer geben und wer meint mit dem Ding besser bedient zu sein, der soll es sich kaufen...
    Er sollte es aber auch sein lassen das Ding in den Himmel zu loben und zu behaupten das es besser als ein Mod Chip sei!

  14. #14
    Zitat Zitat von ShooterInc.
    machen was auch heisst das auch Chip nicht 100% gut ist. Das heisst auch bei nem Chip kann mal ein Game nicht booten oder überhaupt nicht angehen. Bei nem Chip wird das Laufwerkgetriebe auch manipuliert also Vorsicht mit den Aussagen von wegen *Slide Card zerstört die PS2*
    Afaik is das so:
    Bei ner Slidecard kann das Laufwerk mechanisch kaputt gehen, der Chip umgeht nur den "Code" im System sag ich mal (da passiert nichts mit dem Laufwerk).

    Wie gesagt ich bin mir nicht sicher...

  15. #15
    Zitat Zitat von Knuckles
    Außerdem ist es Schwachsinn das der Mod Chip das Laufwerk manipuliert.
    Zitat Zitat von SoulBringer2
    Afaik is das so:
    Bei ner Slidecard kann das Laufwerk mechanisch kaputt gehen, der Chip umgeht nur den "Code" im System sag ich mal (da passiert nichts mit dem Laufwerk).

    Wie gesagt ich bin mir nicht sicher...
    Beide Aussagen sind richtig, ja SoulBringer2 so in etwa funktioniert auch ein Chip, es geht nur ums austricksen der PS2, wobei eben ein ModChip benötigt wird. Außerdem kriegt man bei seriösen ModChip-Einbauern wie gamefreax,tikal und gametop Garantie auf den Umbau (sind immer zwischen 1-2 Jahre Garantie).

    Und wie gesagt neuere ModChips kann man updaten damit man eine 100% Kompatibilität mit allen Games hat und abgesehen davon dass ist unglaublich umständlich ist immer zur PS2 zu latschen da rumzufuchteln und CDs/DVDs zu wechseln damit man ein Spiel starten kann sind Slidecards CDs/DVDs empfehlenswert bei der Slim PSTwo weil die n Toploader hat (ich weiß aber nicht ob das auch so funktioniert)

  16. #16
    Zitat Zitat von Knuckles
    @ShooterInc.

    Die Slide Card mit so einem langen Beitrag schön zu reden hat absolut keinen Sinn, selbst deine an den Haaren herbeigezogenen Behauptungen über den Mod Chip nicht.
    Zum einen: Beim Mod Chip bootet wirklich JEDES Game inzwischen, damit auch solche Ausnahmen wie Xenosaga Episode 1, welches eine Zeit lange Probleme gemacht hat.
    Mit der Slide Card wirst du dieses und viele andere DVD9 Games die es gibt NICHT booten können.
    Außerdem ist es Schwachsinn das der Mod Chip das Laufwerk manipuliert. Du kannst keinem erzählen das es der PS2 egal ist, wenn du jedesmal bei vorbooten das Laufwerk aushebelst und danach wieder einhebelst...jede PS2 die ich in Händen hatte und bei der die Slide Card benutzt wurde, gibt inzwischen Geräusche von sich die absolut unschön sind. Das Laufwerk vibriert etc. Tja, solche eine PS2 mit Mod Chip habe ich aber noch nicht sehen können, bei der das Laufwerk das spinnen angefangen hat.

    Naja, eigentlich weiß ich nicht wieso ich hier großartig darüber rede, wieso die Slide Card Müll ist. Meistens kaufen die eh nur Leute die nicht genügend Geld haben und hoffen damit alles zum laufen zu bringen. Unverbesserliche Menschen wird es immer geben und wer meint mit dem Ding besser bedient zu sein, der soll es sich kaufen...
    Er sollte es aber auch sein lassen das Ding in den Himmel zu loben und zu behaupten das es besser als ein Mod Chip sei!

    Ich hab nur gesagt das auch beim Chip ein Risiko besteht das was kaputt geht. Ich habe NIE gesagt das die Slide Card besser sei als der Chip. Ich habe lediglich gesagt das es für MICH eine günstige alternative ist wenn man weiss wie man es bedient.

    Und von zuwenig Geld ist hier nicht die Rede. Kann ich bei mir nun nicht behaupten (Ich kauf auch andere Sachen als Spiele...). Ausserdem hat das nun überhaupt nichts damit zu tun ob jemand zuwenig Geld hat oder nicht. Wenn ich in nem Laden ein Fernseher für 500 € sehe und in nem anderen den selben für die hälfte dann ist doch wohl klar das ich lieber den billigeren nehme. Heute ist sowieso schon alles zu teuer, da muss man bisschen improvisieren.

    Und bisher hat mir niemand erklärt warum meine PS2 nun nach über nem Jahr immer noch damit läuft ohne Probleme, ohne Schnickschnack oder sonst was ganz zu Schweigen von meinem Freund.

    @Soulbringer

    Naja, ok. Aber Risiko ist trotzdem da. Wie bei allem anderen was man einbaut.

  17. #17
    Zitat Zitat von ShooterInc.
    Und bisher hat mir niemand erklärt warum meine PS2 nun nach über nem Jahr immer noch damit läuft ohne Probleme, ohne Schnickschnack oder sonst was ganz zu Schweigen von meinem Freund.
    Weil ihr beiden einfach unverschämtes Glück habt?

    Ich würd mal Lotto spielen.

    Was für ein Risiko bei einem Chip vorhanden sein soll, wenn man beim Umbau 2 Jahre Garantie bekommt, musst du uns auch noch bei Gelegenheit erklären - "Konsole fallen lassen" gilt nicht, dann hast du genauso gut das Risiko, daß du von einem Ziegelstein getroffen wirst, während du deine Konsole spazieren trägst.

  18. #18
    wurde zwar schon oft genug erwähnt aber ich sags nochmal: für Gametop.de leg ich meien hand ins Feuer.^^
    Und 2 Jahre Garantie etc.

  19. #19

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas
    wurde zwar schon oft genug erwähnt aber ich sags nochmal: für Gametop.de leg ich meien hand ins Feuer.^^
    Und 2 Jahre Garantie etc.
    Ich nicht. Sobald du mit irgendwas Probleme hast, was du bei denen gekauft hast, machen die alles um ja nicht dafür gerade stehen zu müssen. Daher würde ich eher zu Gamefreax oder Gnomeland empfehlen.

  20. #20
    Gametex.de (geschäft meiner eltern) die ham da grad son sonderangebot ps2 und xbox umbau nur 49€ ^^
    bei fragen einfach ne pn an mich ^^
    MFG.
    Floyder

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •