Zitat Zitat von Whiz-zarD
Das bringt dir aber auch nichts.
Wenn du jetzt schon Probleme mit deiner Verbindung hast, dann wirst du mit DSL 6000 erstrecht Probleme haben.
Es kann dann sogar sein, dass nichts mehr läuft.
Ohne einen Anruf bei der Telekom wirst du das Problem nicht beheben können.

Um das ganze mal zu erteutlichen.Das Normale Telephon Kabel ist *lass mich ratten* 5 Adrich mit einer Leitungs dicke von 0.25 oder 0.50mm² .Die leitungs Dicke ist entscheidend für den Kabel widerstand , je dicker um so niedriger der Widerstand.Das heisst je Dicker die Leitung im Kabel umso besser die verbindung.Wenn du nun jetzt schon eine leitung mit hohem widerstand hast durch den der Strom fliessen muss und verlusst hast , währe die einzige möglichkeit laut dem Ohmschen gesätz den Strom zu erhöhen um den Widerstand zu veringern. R = U/I wenn wir I erhöhen singt R.Das Problem ist das diese kleinen Leitungen nicht für höhere Ströme ausgelegt sind , das bedeutet wenn die Telekom den Höheren Strom durch die kleinere Leitung schicken würde würde sie woll oder übel schmelzen.Also kann die Telekom nichts an der verbindung tun.der Widerstand währe nur durch die veränderung des Stromes möglich der wiederum nicht verändert werden kann das er warscheinlich schon jetzt an seinem Limit ist.

Die Einzige lösung währe woll ein neues Kabel evtl. ein 1,5er oder 2,5er , das währe jedoch zu kostenintensiev.deswegen kann man es woll vergessen.


Und wehe mir wiedersprich wer ich bin Elektroniker :P