Zitat Zitat von Whiz-zarD
das hat mit dem Strom nichts zu tun.
Doch , durch die erhöhung des Stromes kann der gesammtwiderstand verringert werden.

Laut dem Ohmschen gesätz R = U/I also Widerstand = Spannung / Strom.

Leitungswiderstand = Spannung / Strom , wenn wir den Strom erhöhen verringt sich der Innen widerstand.Somit währe es möglich auch DSL bei einer erhöhung von 100% auf eine weite von etwa 8km anzuwenden.Das Problem dabei liegt das die Telekom dazu mal ihre Uralten leitungen ersätzen müsste , was sie aber woll erst dann tut wenn sie richtig kaputt geht , und dann flicken sie auch nur das Kaputte stück :/

Ich wollte damit nur andeuten das die einzige möglichkeit DSL schneller zu machen in der Praxis wegen dem Maroden netz nicht funktionieren kann.

Naja das wollte ich halt nur dazu sagen.

btw. EBE rockt =D

edit:

Zitat Zitat von Flameseeker
Das einfachste wird sein, da mal anzurufen.
Und/um dann den Provider zu wechseln
Der Provider kann da auch nichts machen , da es zu 90% an der leitung selber liegt , ich glaube bis auf ganz wennige ausnahmen nutzen fast alle Provider das Telekom netzwerk.Weswegen ein Wegsel zu z.B. 1und1 nur das selbe in Grün währe , da sich ja nichts am Kabel ändert