Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Spielekonsolen an PC anschließen, WIE?

  1. #1

    Spielekonsolen an PC anschließen, WIE?

    [FONT=Comic Sans MS]Hallo, ich habe mir nun auch den neuen Aldi-PC gekauft , da mein Lappi langsam zu alt wurde. Da ich nun endlich auch einen richtigen, leistungsfähigen PC haben stellt sich mir nun folgende Frage:

    wie kann ich eine Spielekonsole (wie z. B. meine Playstation 1/2, Gamecube,...) so an dem PC anschließen, dass ich das Bild auf dem PC-Monitor sehe.

    Es geht mir vor allem darum: ich betreibe ja eine RPG-Spielelösungsseite und möchte auch für Konsolenspiele Lösungen MIT BILDERN anbieten können. Dazu müsste das Bild vom Spiel aber erst einmal auf den Bildschirm gebracht werden und da ich nichts von Konsolen-Emulatoren halte brauche ich eine andere Lösung. Ich habe jetzt gelesen, es ginge wohl mit einer VGA Box? Kann man denn dann die Bilder nur sehen oder auch kopieren (z. B. mit Alt + Druck)?

    Es geht mir jetzt nicht darum, Spiele zu kopieren oder ähnliches, sondern nur darum Spiele auf dem PC-Monitor sehen und Bilder kopieren zu können, so dass ich sie mit einem Bildbearbeitungsprogi bearbeiten kann. Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit meine Ferseher am PC so anzuschließen, dass ich das Fernsehbild auf meinem PC sehe? Ich kenne mich damit absolut nicht aus, allerdings weiß ich, dass der neue Aldi-PC kein TV-In hat (zwar eine TV-Karte an der man einen Kabelanschluss anschließen und dann fernsehen kann und einen Scart-Out Anschluss, aber ich glaube, kein TV-IN).

    Kann mir da jemand helfen?[/FONT]

  2. #2
    Der Alti PC hat ja ne TV Karte.
    Dort kannst du die Konsole anschliessen.
    Dann brauchst du ne Software, die die TV Karte ansteuert.
    Sollte eigentlich beim PC dabei liegen (ich weiss momentan nicht, welche Software dabei ist ^^)
    Die meisten Programme besitzen dann ne Screenshot Funktion, wo du dann Screenshots von den Spielen machen kannst.

    Geändert von Whiz-zarD (18.11.2004 um 11:24 Uhr)

  3. #3
    [FONT=Comic Sans MS]Danke, aber es hilft mir jetzt nicht wirklich weiter. Der Pc hat nur TV-Out und nicht IN. Ich wüsste also nicht, wie ich es da anschließe könnte. Wenn doch, dann beschreib doch bitte mal genauer, wie das geht (brauche ich dann spezielle Kabel?). [/FONT]

  4. #4
    Wenns wirklich nur ...-out Anschlüsse sind kannst du es nicht an den PC anschließen. Du bräuchtest eine TV Karte mit einem Video Eingang oder noch besser ein S-Video Eingang. Für das letztere bräuchtest du noch ein passendes Kabel. Bei unserem Saturn hat das originale von Sony letztens 15€ gekostet.

  5. #5
    mmh. Hatte der PC nur TV Out gehabt?
    Sobald ich mich entsinne hatten doch die letzten 3 oder 4 Aldi PCs doch TV In und Out.
    Mit TV Out kommt man tatsächlich nicht weiter. Da müsstest du schon entweder so ne TV Box kaufen, oder du kaufst dir ne TV Karte (was ich eher empfehle)
    Ne billige TV Karte würde die Dienste auch erfüllen. (denke ich mal ^^)

    EDIT:
    Laut ALDI hat dieser PC aber TV In. Sogar mit einem DVB-T decoder integriert

    Geändert von Whiz-zarD (18.11.2004 um 23:33 Uhr)

  6. #6
    Das die DVB-T-TV-Karte nicht neben analogem Fernsehempfang noch einen S-Video/ Composite-Eingang bietet, dachte ich mir gleich. Wäre ansonsten zu teuer, weil solche Karten allein schon 130€ kosten.

    Allerdings nimmt die 'Sonderanfertigung' der Grafikkarte diesen Teil. Myri, schau Mal nochmal in den Karton, der Grafikkarte lag ein Zusatz-Slotblech bei, an dem deine gesuchten Eingänge drankleben, sogar den guten S-Video-In und - ich staune - einen Scart-Ausgang!

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/53318

    Hier ist das ganze nochmal ganz gut beschrieben und bebildert.

  7. #7
    [FONT=Comic Sans MS]Ich bin auf diesem Gebiet ja ein völlig unbeschriebenes Blatt und kenne mich mit nichts in dieser Richtung aus. Ich bin davon ausgegangen, weil da Scart-Out steht, dass ich nur Daten RAUSsenden aber nicht REINsenden kann in den PC. Auch steht auf dem Datenblatt, was dem PC beilag, dass es S-Video-Out und Scart-Out auf der Rückseite gibt. Das vorne auf der Frontseite TV-In sein sollte, war mir nicht bewusst. Aber jetzt noch immer zu meiner Frage: wenn vorne wirklich TV-In ist, wie schließe ich dann da meine Konsole an? Mein Playsi z. B. hat ja 3 farbliche Stecker, die in einen Scartstecker eingestöpselt sind. Kann ich den Scart-Stecker trotzdem anschließen, obwohl Scart-Out im PC ist? Muss ich die farbigen Kabel irgendwo einzeln einstecken? Wie kann ich dann das Bild auf dem Bildschirm sichtbar aufrufen, brauche ich dann ein Programm? Wie suche ich dann das Bild (ist es dann ähnlich wie die Programmsuche auf dem Fernseher)?

    Fragen über Fragen. Ich fühl mich ja so dämlich, aber wie gesagt, ich hab keinen Schimmer von der Materie .[/FONT]

  8. #8
    Ich nehme mal an, dass die TV-IN Buchse eine Cinch Buchse ist. (Solche, wie am Cinch->Scart Adapter einer PS2)
    Den Cinch->Scart Adapter entfernst du. jetzt schliesst du den gelben Cinch Stecker in die TV-IN Buchse, die ebenfalls gelb ist.
    Rot und Weiss ist Audio. Die kannst du gegenfalls an deine Soundkarte anschliessen (oder an die Front Blende?) wenn du Sound haben möchtest.
    Dann sollte irgendwo auf den CDs des ALDI Rechners ein Programm sein, womit du den TV-IN Ansteuern kannst. Das müsste "Cyberlink Power Cinema 3.0" sein.

  9. #9
    [FONT=Comic Sans MS]Ihr habt ja so recht, an der Frontseite sind tatsächlich die besagten Eingänge für das gelbe, rote und weiße Kabel. Ich habe sie dort mal eingestöpselt (in diesem Fall meinen Gamecube) und dann versucht die Konsole zu finden. Auf meinem Rechner ist tatsächlich Cyberlink Power Cinema installiert. Allerdings finde ich nun nicht raus, wie ich die Konsole nun ansteuern soll, so dass sie auf dem Bildschirm auch zu sehen ist. Wenn ich auf Tv - Einstellungen - Sendersuchlauf gehe, findet er natürlich keinen Sender (ich kann auswählen bei TV-Quelle Kabel, Digital oder Antenne, aber nicht die Video In). Was muss ich nun richtig einstellen?

    Tut mir leid, wenn ich euch nerve, aber wenn er erst einmal läuft, dann werde ich wohl seeeeeehr glücklich sein.[/FONT]

  10. #10
    mmh, leider kenn ich das Programm Power Cinema nicht.
    Daher kann dazu nicht viel sagen.
    Der TV-IN ist nur ne Bezeichnung, dass dort der Eingang vom Video Signal ist.
    Das kann entweder das Signal des Kabel TV, Digital TV (DVB-T), oder analog Antenne, usw.
    Allerdings hat ja ne Konsole ein AV Signal (Audio - Video) und kein TV Signal.
    Also ein Sender wirst du wohl nicht finden.
    Dort muss irgendwo (ich hoffe es mal) eine andere Einstellungsmöglichkeit geben.

  11. #11
    Zitat Zitat von Myri
    [FONT=Comic Sans MS]Ihr habt ja so recht, an der Frontseite sind tatsächlich die besagten Eingänge für das gelbe, rote und weiße Kabel. Ich habe sie dort mal eingestöpselt (in diesem Fall meinen Gamecube) und dann versucht die Konsole zu finden. Auf meinem Rechner ist tatsächlich Cyberlink Power Cinema installiert. Allerdings finde ich nun nicht raus, wie ich die Konsole nun ansteuern soll, so dass sie auf dem Bildschirm auch zu sehen ist. Wenn ich auf Tv - Einstellungen - Sendersuchlauf gehe, findet er natürlich keinen Sender (ich kann auswählen bei TV-Quelle Kabel, Digital oder Antenne, aber nicht die Video In). Was muss ich nun richtig einstellen?
    Einen Sender müßtest du bei Konsolen nur suchen, wenn du über einen RFU-Adapter (Antennenanschluß wie beim Fernseher) verfügst, den man in den meisten Fällen jedoch seperat kaufen muß.

    Dein Power Cinema muß irgendwo zwischen TV/ S-Video und/ oder Composite wechseln können. (Video Source, Video-IN könnten mögliche Namen dafür sein, nicht TV-Tuner und schon gar nicht die Sendersuche! ^^) Falls du es partout nicht finden kannst, lade dir eine Alternativ-Software namens 'Dscaler' herunter, der kann es mit Sicherheit. ^^

  12. #12
    [FONT=Comic Sans MS]@The Wargod: du bist ein Schatz wie immer! *dickerknuddler* Es geht nämlich mit dem von dir vorgeschlagenen Progi. Bei dem anderen fand sich nichts zum switchen. Allerdings noch eine kleine Frage, wie kann ich den Ton einstellen bei dem Programm. Momentan kann ich zwar das Bild sehen, aber habe keinen Ton.

    Nochmals DANKE!!! an alle, die mir so geholfen haben. [/FONT]

  13. #13
    Zitat Zitat von Myri
    @The Wargod: du bist ein Schatz wie immer! *dickerknuddler* Es geht nämlich mit dem von dir vorgeschlagenen Progi. Bei dem anderen fand sich nichts zum switchen.
    Man hilft, wo man kann. ^^

    Zitat Zitat
    Allerdings noch eine kleine Frage, wie kann ich den Ton einstellen bei dem Programm. Momentan kann ich zwar das Bild sehen, aber habe keinen Ton.

    Nochmals DANKE!!! an alle, die mir so geholfen haben.
    Könnte mehrere Ursachen haben:
    - Audiokabel sind nicht angeschloßen (was sie aber sind, zumindest gehe ich davon stark aus ^^)
    - DScaler kommt mit dem Treiber der TV-Karte nicht zurecht (ekliges Problem, wie lautet der Name der Karte/ des Treibers im Gerätemanager?)
    - Power Cinema und DScaler beißen sich gegenseitig, das habe ich auch mit Dscaler und WinDVR, d.h. bei der einen Software bleibt der Ton weg, obwohl er bei der anderen kurz davor noch lief (in dem Fall PC neustarten und direkt den Dscaler laden)
    - schau mal unter BTCard-> Audio Input, auf was steht der hier?

  14. #14

    chinmoku Gast
    Falls du immer noch eine VGA Box haben möchtest, dann hoffe ich dass du sie da finden wirst. Das dürfte eine Box sein, wo du gleichzeitig das Geschehen auf deinem Monitor mitverfolgen kannst, aber auch dein PS2 Game siehst.

    Auf der Seite einfach unter "PC Computer" (ganz nach rechts scrollen bzw. klicken/rechts unten) --> Dann unter "Monitor" gucken --> und dann auf "XGA / VGA Box Pro" klicken.
    Ich hoffe, das ist die Box, die ich vor ein paar Monaten mal in einem Test gesehen hab. ._.

    Edit: Oder ... naja du kannst auf jeden Fall TV schauen ^^

  15. #15
    Zitat Zitat von The Wargod
    Könnte mehrere Ursachen haben:
    - Audiokabel sind nicht angeschloßen (was sie aber sind, zumindest gehe ich davon stark aus ^^)
    - DScaler kommt mit dem Treiber der TV-Karte nicht zurecht (ekliges Problem, wie lautet der Name der Karte/ des Treibers im Gerätemanager?)
    - Power Cinema und DScaler beißen sich gegenseitig, das habe ich auch mit Dscaler und WinDVR, d.h. bei der einen Software bleibt der Ton weg, obwohl er bei der anderen kurz davor noch lief (in dem Fall PC neustarten und direkt den Dscaler laden)
    - schau mal unter BTCard-> Audio Input, auf was steht der hier?
    [FONT=Comic Sans MS]- also das Audiokabel müsste wohl drin sein (hab ja alle 3 Stecker eingesteckt ^^)
    - zum Name der TV-Karte: Medion SAA7143, Hyprid Cabture Device (bei Treiber sind zig angegeben, ich weiß nun nicht, welcher davon wichtig ist hier anzugeben)
    - hab den PC neu gestartet und Ton lief trotzdem leider nicht
    - bei mir heißt es etwas anders (SAA7134 Card) bei Audio Input ist ein Häckchen bei "Tuner", ich hab mal spasseshalber mal überall in verschiedenen Variationen Häckchen rein und raus gemacht[/FONT]

  16. #16
    Immer noch kein Ton?
    Dann fällt mir nur noch eins ein:

    Systemsteuerung -> Sounds und Multimedia -> Audio -> Audiowiedergabe -> Lautstärke und kontrollieren, ob bei 'Line In' kein Haken sitzt.

  17. #17
    [FONT=Comic Sans MS]Leider liegt es auch nicht daran. Die Häkchen sind alle ordnungsgemäß drin. Ich hab auch noch einmal die Kabel überprüft, ob sie auch richtig drin sind, aber auch da ist alles ok. Alle anderen Programme haben ja Ton (auch dieses Cinema-Progi, das auf dem PC vorinstalliert war, nur kann ich da nicht auf Composit umstellen). Ehrlich gesagt bin ich auch ratlos.

    @chinmoku: danke für deine Hilfe. Aber da mein PC ja doch Video IN hat, brauche ich dann wohl doch keine ´VGA-Box[/FONT]

  18. #18
    Zitat Zitat von Myri
    [FONT=Comic Sans MS]Leider liegt es auch nicht daran. Die Häkchen sind alle ordnungsgemäß drin.
    In diesem Falle darf eben kein Haken drin sein.
    Ein Bild zum besseren Verständnis:


    Das du Ton beim normalen Fernsehen bekommst, ist klar, dieser kommt durch das Antennenkabel. Häufig ist LineIn standardmäßig ausgeknipst, weil es für gewöhnlich auch nicht gebraucht wird.

    Welches Betriebssystem fährst du eigentlich, XP? ^^

  19. #19
    [FONT=Comic Sans MS]Also meine Lautstärkenoptionen sehen ganz anders aus. Ich habe nur: Lautstärkeregelung, Wave, SW-Syntheziser, CD-Player zur Verfügung. Bei Optionen, Aufnahme gibt es dann noch: SPDIF IN, Mikofon, TV Tuner, Line In/Aux In und Wave. Unten sind dann bei der Aufnahme Kästchen, bei denen "Auswählen" steht. Anonsten kann ich keine weiteren Häkchen machen.

    Ich hab übrigens XP.[/FONT]

  20. #20
    Zitat Zitat von Myri
    [FONT=Comic Sans MS]Also meine Lautstärkenoptionen sehen ganz anders aus. Ich habe nur: Lautstärkeregelung, Wave, SW-Syntheziser, CD-Player zur Verfügung. Bei Optionen, Aufnahme gibt es dann noch: SPDIF IN, Mikofon, TV Tuner, Line In/Aux In und Wave. Unten sind dann bei der Aufnahme Kästchen, bei denen "Auswählen" steht. Anonsten kann ich keine weiteren Häkchen machen.

    Ich hab übrigens XP.[/FONT]
    Kann sein, daß du wirklich nicht mehr Wiedergabe-Quellen hast, doch kontrollier das nochmal besser:
    Unter Optionen (oben links) und Eigenschaften kannst du unter Wiedergabe (Aufnahme ist vorerst weniger wichtig) etwas weiter unten Quellen aktivieren, die noch keine Haken haben, vielleicht befindet sich darunter auch die 'Line-In'-Quelle (Name kann übrigens variieren).
    Einfach einmal probeweise alles aktivieren und überall den Ton anschalten (falls das bei der XP-Wiedergabesteuerung überhaupt der Fall ist).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •