-
Veteran
Ich poste auch mal was dazu als weibliches Wesen....
Zum weinen allgemein fallen mir zu viele Situationen ein in denen ich geweint habe und es teilweise imemrnoch tu! Ich denk ich bin da manchmal etwas zu weinerlich, aber wenn ich weinen muss dann tu ich das!(Mal davon abgessehen dass ich mein Weinen auch nicht unterdrücken kann!) Ich finde Männer die ihre Emotionen genauso rauslassen, in Form von weinen, sind immernoch Männer. Ich würde sogar mal behaupten das man ihnen Unrecht tut wenn man auf sie einredet von wegen "Du bist kein Mann!"
Wenn eine Frau weint kommen sofort alle an und trösten. Warum sollte man in einer Zeit der (angeblichen)Gleichberechtigung dann nicht auch zu einem weinenden Mann gehen und ihn trösten...!?
An meinem Beispiel sieht man auch das solche Vorurteile nicht immer stimmen:
Die meisten Frauen weinen bei einem "romantischen" Film, wie zum Beispiel Titanic, ich hab danach einen riesen Rüffel bekommen von allen die sich den Film mit mir angesehn ham, weil ich einfach lachen musste... (sry für alle die den Film lieben... er is sooooooooo kitschig am Ende!)
Da hab ich meine Gefühle auch ned versteckt und manch anderer Mann der dabei war hat geweint!
Männer die weinen verdienen Respekt dafür, dass sie ihre Gefühle so offen zeigen können!!! 
Btw: Wenn ich bestimmte Lieder höre kann ich mich manchmal auch nicht zurückhalten, weil ich damit bestimmte Emotionen, Erlebnisse oder Situationen verbinde die entweder so schön oder so traurig waren, dass ich selbst jetzt noch weinen muss!
Geändert von Mizü (25.10.2005 um 13:54 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln