Wann ich zuletzt geweint habe... das war kurz nach der NATO (obwohl mir auf der NATO schon die Tränen ein paar mal gekommen sind...), als sich meine Freundin von mir in einem harschen Streit getrennt hat; während des Streits sind mir schon die Tränen gekommen, weil ich das Ende schon abgesehen habe und es mir wirklich schon als körperlicher Schmerz weh getan hat. Selbiges war bei ihr wohl auch der Fall, denn sie hat auch stark währed unseres Streits geweint... das ist eh meine Nemesis, weinende Mädchen/Frauen zu sehen, zu denen ich eine (mehr oder minder) starke emotionale Bindung hab... .___.
Bis zum angesprochenen Zeitpunkt (auf der NATO) habe ich seit Jahren nicht mehr geweint; da hatte ich jedoch allen Grund dazu und es störte mich auch nicht, denn nur so konnte ich die Gefühle, die ich in dem Augenblick empfunden hatte, am besten Ausdrücken: trauer, maßlose Enttäuschung und gewaltiger Schmerz.
Ansonsten bin ich da eher solider und weine nicht so schnell.

Zum Thema der Männerquote:
Wer behauptet, dass ein weinender Mann nicht mehr ein Mann sei, der hat imo einen an der Waffel. Nur weil man seine Gefühle nicht anders ausdrücken kann, die einem in diesem oder jenem Moment überwältigen. Menschen (vornehmlich sind es Männer, die solche Dinge von sich geben), die solche Dinge von sich geben, sind imo emotional eh schon so abgestumpft, dass sie wohl selbst nicht in der Lage sind, richtig echte Gefühle zu empfinden. Klingt jetzt zwar seltsam und etwas kryptisch, aber das ist nun mal meine Meinung.

DJ n