mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Also ehrlich gesagt bin ich für ein männliche Person *hust... zwanzig Jahre... hust* doch recht nah am Wasser gebaut. Ich weine jetzt nicht, wenn ich mir weh getan habe, aber wenn es um Gefühle wie Ängste und Freude geht verkneife ich es mir auch nicht... soll doch jeder sehen, wie ich mich fühle. Ein Mensch der nicht weint, wenn ihm danach ist, unterdrückt seine Gefühle, und so etwas mag ich nicht.

    Dennoch ist es bei mir auch schon etwas länger her, dass ich richtig geweint habe. Das war im Winter des letzten Jahres, als ich und meine Ehemalige nach fünf Monaten Fernbeziehung Schluss gemacht haben... hat zwar einerseits weh getan, aber sie solange nicht zu sehen, auch!

    Bei Geschichten, Filmen oder Musik habe ich nur einmal geweihnt und zwar bei meinem Lieblingslied "Silbermond - Letzte Bahn"... Grund? Hat mich und meine Ex irgendwie immer verbunden.... und das war kurz nach der Trennung! Naja...

    Und ich finde auch, dass weinen sehr befreiend ist. Man unterdrückt seine Wut, man unterdrückt seine Freuden, warum sollte man dann auch noch das unterdrücken, was eigentlich ganz normal ist... Menschen sind komisch!

    So, und damit widerspreche ich auch noch der Annahme, dass hier hauptsächlich Frauen schreiben werden. Ich bin defenitiv ein Mann, ich stehe dazu und ich finde es lächerlich wenn Männer ihre Tränen unterdrücken. Männer denken, sie zeigen schwäche, wenn sie weinen. Wenn man aber dazu steht, ist es eigentlich keine Schwäche, sondern man zeigt eigentlich Stärke, das zuzugeben.

    Außerdem haben mir schon einige Freundinen gesagt, dass sie das besser finden, als Männer, die einfach nur so gefühlslos tun!
    Geändert von Pursy (24.10.2005 um 20:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •