Bist du dir sicher, dass du einen Umbau willst? Auch wenn man heute weit ist, AFAIK hast du damit noch keine 100% Garantie, dass wirklich jedes Spiel darauf läuft.... und du trägst auch das Risiko mehr oder weniger selbst, wenn der Umbau fehlschlagen sollte.
Ich persönliche würde eher zum Kauf sowohl einer NTSC-JP und einer NTSC-US PS2 raten. Denn dann läuft bestimmt alles (hab ich so gemacht).... und deine PAL PS2 kannst du ja dann verkaufen, da du sie dann wohl kaum mehr brauchst... ^^
Ist mir aber schon klar, ein Umbau kommt einiges billiger daher als der Direktimport von gleich zwei ausländischen Konsolen, die auch noch heute mit Preisen von gut 150-250 Dollar daherkommen. Was Shops angeht:
NCSX (US & JP): http://www.ncsxshop.com/cgi-bin/shop...d=5&alpha_id=0
Play-Asia (JP & ASIA): http://www.play-asia.com/paOS-14-71-o.html
VGM (US): http://www.videogamesplus.ca/product...oducts_id=7722
Himeya (JP): sehe gerade nichts... müsste man anfragen.
Vergiss nicht, dass in jedem Fall noch ein paar Dutzend Dollar Versandkosten dazukommt. Ausserdem brauchst du für NTSC-Konsolen nen Spannungswandler, der mindestens 200 Watt hat (sichere Seite, 100 Watt würde ev. schon reichen). Diese kriegst du in nem Elektro-Fachgeschäft.
Noch was zu den Normen: Standardmässig laufen US-Games nicht auf ner JP-PS2 und umgekehrt, obwohl beide die gleiche Norm (NTSC) haben.
Ähnliches gilt für DVDs: Auch wenn Japan wie Europe Code 2 hat, sind die beiden nicht kompatibel.
Obwohl mir Justys Erklärung jetzt nicht ganz logisch ist... was hat das mit dem Framebuffer zu tun??? Das ist doch rein ne künstlich hinzugefügte Regionalsperre....





Zitieren