Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Umbau der PS2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es gibt viele Umhaushops die dir das machen. Bloss nicht selber umbauen... da würd ich brav die Finger davon lassen! Das ist nur für Profis!
    Ich kenne leider nicht allzuviele Adressen. Vielleicht können dir andere noch welche geben. Ich habs bisher immer bei www.gametop.de machen lassen und war eigentlich zufrieden auch wenns einige kleine Zwischenfälle gab aber das hat sich jetzt gelöst.
    Vielleicht noch www.digital-x.de oder www.gamefreax.de oder was es sonst noch alles gibt. Spielt aber keine grosse Rolle da die fast alle zusammenarbeiten und praktisch dasselbe verbauen mit selbem Know How.

    Du kannst auf ner PAL ALLE Normen abspielen. Und auf ner Japanischen ebenso... egal wo. Es gehen immer alle Normen. Mit einer einzigen Ausnahme: PAL-Filme gehen nicht auf NTSC Konsolen! Weil der Framebuffer zu klein ist. Umgekehrt ist es aber kein Problem (also NTSC Film mit PAL-Konsole).

    Ach ja die anderen kleinen Fragen:
    -Bei nem guten Umbau von Profis mit gutem Chip ist der Umbau nicht mit Risiken verbunden (am besten im offiziellen Thread informieren).

    -Wie ein Chip funktioniert ist bischen komplex zu erklären. Kurz gesagt manipuliert er den internen DVD Check und umgeht dadurch ne Sperrung falls die DVD nicht als Korrekt (mit der System-Norm oder sonstwie) erkannt wurde. Moderne Chips können aber noch viel mehr. Grundsätzlich funzt jeder Chip gleich: Die PS2 hat einen hardcoded "Mechacon Chip" drin und ein BIOS. Die PS2 tauscht zwischen BIOS und Mechacon Befehle aus während sie die DVD prüft. Der Chip dockt sich dazwischen an und manipuliert diesen Check. Hardcoded bedeutet dass du diesen Chip nicht einfach mit einer neuen Software beschreiben kannst da der Code (die Software des Chips) nicht überschreibbar oder löschbar is.

    Geändert von Justy (22.10.2005 um 16:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •