Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 98

Thema: .*» The Other Side \\ Demo 1.0

  1. #41
    Zitat Zitat von The_question
    ad 1: Ja, nur eine Person. Im Text ganz am Anfang steht geschrieben, dass das Spiel selbst interagieren kann. oô Also reagieren, sollte es zu netzwerkproblemen etc kommen. Mit anderen Fehlern wurde ja nicht gerechnet, da der Hauptangestellte Sean ja die Regeln dort beachtet hatte (Keine Getränke und Speisen, wie Tony ja dann noch erwähnt). Da Tony aber nur die "Ersatzperson" für den kranken Sean ist und es ihm eigentlich egal ist, weils ihm auf den einen Kaffee ja nich ankommt, passiert eben das unglück.

    ad 2: So teuer is das Ding gar nicht. Und es wird nirgends erwähnt dass die finanzielle Probleme haben. Ich hab mir überlegt, dass es wohl so ist, wie Internet: Man zahlt eine Fix-Rate, jedoch springen Rabatte dabei raus, wenn man möglichst viele Quests erledigt, die das Spiel stellt.
    Die beiden Erklärungversuche klingen für mich ehrlich gesagt ziemlich zusammengeschustert^^" Aber ehrlich gesagt, würde ich in solchen Fällen nicht versuchen möglichst alles realistisch darzustellen sondern sich lieber auf den Spielspass zu konzentrieren.
    Dass Tony als Ersatzperson für ein so gewaltiges Spiel einspringt klingt einfach zu unglaubwürdig, bzw. dass das Verschütten von dem Kaffee solche Auswirkungen hat. Das ganze ist zwar unrealistisch, aber es erklärt sehr leicht was passiert ist und sorgt somit für den Spielspass. Man muss nicht immer alles realistisch darstellen um ein optimales Ergebnis zu erhalten.

    Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: Wird das fertige Spiel eigentlich auch weiterhin in der realen Welt spielen oder wurde der Hauptcharakter jetzt quasi vollkommen in die Spielwelt gesogen? Wird das Spiel also in dieser Spielwelt spielen oder spielt man mit Daniel oder anderen Personen auch noch wie am Anfang außerhalb des Netzes?

  2. #42
    Also das ist folgendermaßen:

    Den Großteil wird man jetzt versuchen, sich durch die Virtuelle Welt zu schlagen.
    Hin und wieder wird man jedoch in die Realität wechseln, um zu sehen wie Tony verzweifelt versucht, etwas zu unternehmen. Was genau das sein wird verrat ich nicht, wegen Spoilern und so. :]
    Jedenfalls wird es wahrscheinlich noch 1 Charakter geben, den man im RL spielen kann, und das wird Gruz/Thierry sein, da man mit ihm versucht, Hilfe zu holen (Auch wenn man dabei vllt. nicht wirklich erfolg hat).

  3. #43
    wow ich muss sagen diese demo hat mich echt dazu bewegt meine faulheit zu überwienden und mal wieder zu schrieben^^
    ich finds einfach nur genial besonders weil ich GIGA fan von //hack bin und mich das abrtig an ahck erinert^^
    die story ist SUPERB!!!! weiter so es gibt für mich eigentlich NICHTS auser den facesets aus zu setzten an dem game^^ ich meine dafür das alles selber erstellt ist , ist es mehr als nur gut!!!! es ist GENIAL (vielleicht liegt das auch daran das ich mich von ALLEM wqas ich nicht kann so schnell beeindrucken lasse =P)

    Naja greetz Angelbreaker

  4. #44

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    So, ich hab die Demo nun auch durchgespielt und werde meine Meinung dazu sagen.

    Story/Handlung:
    Hier haben mich ehrlich gesagt einige Details gestört, die mich auch schon vorher gestört haben.
    Erstmal wird das Leben von Daniel wirklich übertrieben tragisch dargestellt, es sei denn natürlich das ganze bezieht sich auf die Handlung des gesamten Spieles, aber so kam das meiner Meinung nach nicht ganz rüber.
    Dass Eltern sich streiten ist sicherlich schlimm, dass man von Banden verprügelt wird sicher auch, genauso die Tatsache, das man nen Lehrer auf den Kicker hat, aber ist das Leben deshalb gleich eine Hölle? Wenn das ganze nun zeigen soll, dass Daniel einfach übertreibt, dann passt es wiederum schon.
    Dann aber noch was:
    Zu all diesen macken in Daniels leben gibt es gar keine Begründungen.
    Warum streiten sich die Eltern von Daniel?
    Warum verfolgt und verprügelt die Bande Daniel?
    Warum hat der Lehrer Daniel auf den Kicker?
    Das man hier als Spieler keine (anständigen) Gründe erfährt, ist imho etwas enttäuschend. Und sowas hat mit Sicherheit seine Gründe :/

    Das Prinzip mir der Online-Spielwelt, die man sich selber erstellt, ist schon interessant. Doch dann wieder: Man hat nicht das Gefühl, dass sich Daniel in einer selbsterschaffenen Welt befindet, da er sich an einigen Stellen über die eine oder andere Sache gewundert hat (z.B. wieso man in dem See nicht Baden kann etc.) Vielleicht hab ich aber auch nur ein falsches Bild von dem ganzen.

    Dann die Sache mit dem Kaffee... Alleine die Tatsache, dass eine einzige Person auf die Server von so einem welterfolgreichen Spiel aufpasst, ist etwas unglaubwürdig. Dass das ganze dann wegen so einem kleinem Missgeschick daneben geht, dass jemand Kaffee über einen Rechner schüttet, zieht das ganze imho schon fast ins lächerliche...

    Also von der Story her stören mich schon einige Details. Das heisst allerdings nicht, dass es die ganze Zeit so bleiben wird. Also würd ich mal sagen: abwarten. Ich persönlich fänds nur enttäuschend wenn am Ende tatsächlich nur der Kaffee an allem Schuld ist o.ô

    Grafik:
    Man sieht aufjedenfall, dass du dir hier viel Mühe gegeben hast, allerdings fehlen mir (immernoch :P) bei manchen Grafiken einfach die anständogen Kontraste. Die Chipsets wirken oft zu matt, genauso wie die Charaktere, Konturen sind zu schwer zu erkennen, das Shading (Schattierung) ist stellenweise etwas zu monoton. Die Animationen sind Stellenweise ganz gut gelungen, vorallem die Szene, wo Daniel seine Rüstung verlor (als alles Schiefgeht) sah ziemlich gut aus. Die Szene, wo dann diese Feuerfliege auftauchte war wirklich 1A, vorallem wegen der Tollen Flugbahn.
    Zu schade das gerade da Ende war :/
    Die Szene mit der Nahaufnahme, wo Daniel den Parasiten besiegt, ist zwar aufwändig, aber die Posen beim zuhauen sind... naja.... nicht gerade passend. Sind auch etwas wenig (aber was will man bei der Größe auch erwarten).
    Die Animation, bei der der Tentakel durchteilt wird, sieht wiederum gut aus.

    Die Szene direkt danach, wo Daniel wieder in normaler Spritegröße den Parasiten durchlöcherte, sieht dann auch wieder toll aus, vorallem weil hier viele Effekte im Spiel sind.

    Die ganzen Text-Effekte kommen gut rüber, die Messageboxen wirken etwas plump, wenn man drauf achtet, aber wirklich störten tut es imho nicht.

    Das Mapping ist durchwegs gut gelungen und weitgehend fehlerfrei (soweit wie ich es mitbekam)

    Insgesamt macht die Grafik doch einen guten Eindruck, schließlich ist vieles selbstgemacht und das ist ein großer Pluspunkt. Zwar gibt es dennoch imho ein paar Sachen zu kritisieren, aber vielleicht bin ich auch nur mal wieder zu pingelig.

    Sound:
    Die Musik ist gut gewählt (wobei das ja wiederum Geschmacksache ist), stellenweise hat es mich nur genervt, dass sie so schnell gewechselt hat.
    Soundeffekte wurden auch gut eingesetzt. Sicherlich auch ein Pluspunkt.

    Gameplay:
    Hier gabs ja bisher fast gar nichts. Ein "Finde die NPCs" Spielchen war das höchste der Gefühle. Hier muss wohl noch einiges nachgeholt werden, an einigen Stellen hätte ich mir wirklich gewünscht, mal endlich richtig aktion zu haben (z.B. beim Parasiten .___. - ich würde dir auch empfehlen dort einen Kampf einzubauen, sobald ein KS bereitssteht, die Szene kann man ja als Abschluss-Sequenz einbauen)
    Ansonsten war die Demo leider wirklich etwas zu kurz...

    Fazit:
    Insgesamt hat es ein interessantes Projekt, mit einem guten Storyansatz und einer recht guten optischen Umsetzung. Was mich stört sind in erster Linie Details sowie ein kompletter Mangel an Gameplay (aber es ist ja nur eine Demo, dazu noch eine sehr kurze)

    Mach aufjedenfall dran weiter

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

  5. #45
    Zitat Zitat
    Und es wird nirgends erwähnt dass die finanzielle Probleme haben
    Ja, aber die leben in der Gosse oder sonem häßlichen Haus. Da müssen
    die doch finanzielle Probleme haben. Zumindest aus meiner Ansicht.
    Aber wenn es monatliche Gebühren gibt und man dafür die Hardware
    umsonst dazu kriegt, dann ist es weitaus logischer. Ingame muss das
    alles aber noch genauer erklärt werden.

    Cya MaDMaX

  6. #46
    Zitat Zitat von Lachsen
    [...]stellenweise hat es mich nur genervt, dass sie so schnell gewechselt hat.
    Finde ich überhaupt nicht. Ich fand' es gerade schade, dass sie so selten gewechselt hat und dadurch stellenweise unpassend wurde (Beispiel ist die Szene, als Daniel und die anderen den Schrei von Kai vernehmen, im Hintergrund jedoch die gleiche Friedensmusik läuft).
    Die Grafik hat sich im Vergleich zur letzten 'Demo' deutlich verbessert, finde ich - die Anführungszeichen stehen absichtlich dort, weil es wirklich fast nichts Spielbares gab, was ich sehr, sehr schade fand. Aber das, was es zu Sehen gab, hat mich schon sehr überzeugt, vor allem grafisch, da ich diesen Stil schön finde. Auch die implementierten M&B-Teile fügen sich gut ins Gesamtbild ein.
    Storytechnisch ist das Ganze noch ein wenig instabil, Spannung mag sich noch nicht so recht aufbauen (an manchen Stellen ist das Geschehen hingegen wieder sehr gut präsentiert, man denke an den Server-Absturz). In dem Punkt mit dem Kaffee muss ich Lachsen zustimmen, das Verschütten ist wirklich nur eine Lapalie, die sicherlich nicht alle Server zum Abstürzen bringt.
    Die Animationen finde ich sehr gelungen und stimmig, vor allem mag ich die ganzen, vielen einzelnen Animationsphasen, die die Bewegungen flüssig machen.
    Trotz dieser kleinen Kritikpunkte besitzt dein Spiel ein großes Potenzial, was du nur noch richtig präsentieren musst. Ich denke, das schaffst du.

  7. #47
    Ich finde die Demo ziemlich gut. Nur schade, dass sie so kurz ist.
    Die Grafiken gefallen mir alle ziemlich gut. - Hoffe, dass das bald nur noch selbsterstellte sind
    Wie schon angesprochen wurde, kommt Daniels Leben stark übertrieben dargestellt rüber und man weiß nicht, warum dass so ist. Solltest dran denken, diese Sachen im Verlauf des Spiels aufzudecken und dich nicht allzu sehr auf die virtuelle Welt beschränken, die ja scheinbar das Hauptthema seien soll.

    Freu mich schon auf eine etwas längere Demo bzw. Vollversion und ein paar schöne technische Spielereien =)

  8. #48
    @lachsen
    So unnachvollziehbar finde ich gar nicht, dass Daniel sein Leben als Hölle betrachtet. Natürlich kann man sich immer etwas vorstellen was noch schlimmer ist, aber jeder hat seine eigene Grenze ab wann er sein Leben als "schlimm" ansieht und es haben Menschen schon aus weit geringfügigeren Gründen Selbstmord begangen. Ich denke, hier darf man nicht zu sehr verallgemeinern bzw. von sich selber ausgehen.

    Eine Begründung für das Verhalten der Eltern oder der Bande muss The_question doch eigentlich gar nicht explizit liefern, denn für das gibt es ja genug RL-Beispiele. Und die werden Bände an Soziologie- und Psychologieliteratur füllen. Vereinfacht gesagt, passiert es ja öfters in Beziehungen, dass man sich auseinanderlebt. Dafür braucht es keinen speziellen Anlass, es klappt einfach nicht mehr. Und was die Bande angeht, spielen wohl die üblichen Gründe eine Rolle. Langeweile, Spass am Erniedrigen anderer, Stark fühlen wollen usw. Das erlebt man ja tagtäglich in unseren Schulen. Ähnlich ist es auch mit einigen Lehrern, die ihren Frust ( oder ihre Inkompetenz ) an Schülern auslassen. Für so was braucht man IMHO keine besondere Erklärung. Natürlich weiss ich nicht ob The_question sich da noch andere, speziellere Ursachen ausgedacht hat, aber so stelle ich mir das vor.

    Ich schreib später dann noch mehr zum Spiel, wenn ich es durchgespielt hab.

  9. #49
    Der wächter der Computerzentrale hat ja selbst erzählt das sich in den gehäusen nano-roboter tummeln die den Rest machen, und er nur darauf aufpassen soll das die nichts falsch machen. So kam es mir jedenfalls rüber als ich die Textboxe's las und auch verstand.

    Wenn jetzt aber flüssigkeit (bzw. das kaffe) durch das gehäuse kam, und die minimalistisch kleinen nano-roboter beeinflusst hat, dann kann ich mir solche sachen durchaus vorstellen.

    Es könnte aber auch sein das der Fehler einen ganz anderen ursprung hat, und das die Szene mit dem Kaffee nur auf ein missgeschick hindeuten soll. Bestimmt wird man da im späteren Spielverlauf überrascht.

    Edit: Oder die andere(n) Szene(n) in denen dem Spieler klar gemacht wird, dass Daniel kein rosiges leben führt, finde ich realistisch dargestellt. Klar, alles passiert nicht auf einmal, aber ich denke das waren eher ausschnitten. Denn seid wann muss man direkt nach Silvester wieder in die Schule? Da liegen Tagen dazwischen. Fazit: Ausschnitten.

    Natürlich gehen solche hänseleien bestimmt nicht nur seit einer Woche, sondern bestimmt länger. Ich denke auch das die gründe warum Daniel geärgert wird später im Spiel geklärt werden. Warum sollte man gleich alles am anfang des Spiels alles rausposaunen? Das wäre doch total Blöd.

    Selbst wenn die gründe im Spiel nie aufkommen sollte: Das hat wenig mit der Handlung zu tun. Dem Spieler wurde nur klar gemacht wieso Daniel das Spiel gerne Spielt: Um sich eben abzulenken.

    Die tatsache das Daniel ein Schüler ist, finde ich auch irgendwie gut durchdacht. Er hat natürlich früher "feierabend" von seiner Schule, als ein Arbeiter bei seinen Job. So gesehen tummeln sich meistens Kids (siehe verstecksuchen im Spiel) auf den Server rum; das sind also keine großen Hilfen.

    Bis aber mal die Eltern auf die Idee kommen nach Daniel im Haus zu suchen (abendbrot) dauert auch. So bleibt mehr Spielraum für die Handlung, bevor die Eltern eingreifen oder sonst was anstellen, weil die sich wundern warum Daniel nicht mehr aufhört zu Spielen...


    Ich könnte nun noch mehr schreibern, aber wie gesagt: Ich finde die Szenistik des Spiels einfach nur Genial. Denn so ein durchdachtes spiel habe ich selten gesehen.

    Geändert von ShadowTurtle (22.10.2005 um 18:31 Uhr)

  10. #50

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    @Kelven
    Natürlich ist das alles subjektiv, allerdings spricht Daniel genau diesen Punkt im Intro an, vonwegen:
    "Die meisten meinen, das EIN Leben nicht so schlimm sein kann..."
    "Doch diese Leute kennen mein Leben nicht..." (oder Ähnlich)
    Ich denke mal, das geht etwas über subjektive Gefühle hinaus. Daniel behauptet, dass sein leben so dermaßen schlimm ist, dass ihm alle zustimmen müssten, so kommt es mir vor. Deswegen finde ich, dass Daniel unglaublich übertreibt. Das kann absicht sein, dann ist das gut. Aber wenn der Autor die Gefühle von Daniel teilt und das wirklich ernst meint... finde ich es etwas merkwürdig.

    Bei der Begründungen muss ich dir speziell bei der Schlägergruppe recht geben - die haben meistens keine ersichtlichen Gründe.
    Dass Lehrer dann aber Schüler einfach so auf den Kicker haben... aus Frust. Da bleibt die Frage: Wieso ausgerechnet Daniel? Wenn der Lehrer seinen Frust rauslässt, könnte er das an theoretisch allen. Das ganze kann einfachste Gründe haben: Daniel hat sich früher chaotisch um Unterricht verhalten und den Lehrer direkt beleidigt, Daniel stört den Unterricht, Daniel schreibt besonders schlechte Noten und der Lehrer kann sich von dieser ehemaligen Eigenschaft nicht lösen (naja, ob das so passt - ka)
    Bei den Eltern ist es oft so, dass sie sich streiten und das Kind weiß nicht genau wieso und dennoch. Man hätte hier wenigstens sagen können, wann die Streiterei los ging.
    Die Sache ist einfach die:
    Schlägergruppen, Eltern und Lehrer werden nur in ihrer gegenwärtigen Form präsentiert, ganz ohne Zugriff auf die Vergangenheit. Allein deshalb, dass nur Tatsachen dargestellt werden, ohne kausale Verbindung, erscheinen die Figuren alle ziemlich Flach, imho.
    Man merkt halt, dass die Figuren nur für die Interaktion mit dem HC wichtig sind, alles andere ist belanglos. Ja, genau das ist es.

    Ka, mich stört das jedenfalls o_o

    @ShadowTurtle
    Selbst wenn da Nanoroboter sind, die Überwachung einer Person anzuvertrauen, wo der Firma doch bewusst ist, dass Menschenleben riskiert werden, wenn etwas daneben läuft, ist etwas leichtsinnig, imho.
    Genauso wie die Tatsache, dass die Server so schlecht geschützt sind, das ein Spritzer Kaffee alles durcheinander bringt oO (nagut, wenn da Trinkverbot ist, ist es verständlich wiederum.... hm)

    Soviel Zusatzgemeckere von meiner Seite...

    C ya

    Lachsen

  11. #51
    Zitat Zitat von Lachsen
    @ShadowTurtle
    Selbst wenn da Nanoroboter sind, die Überwachung einer Person anzuvertrauen, wo der Firma doch bewusst ist, dass Menschenleben riskiert werden, wenn etwas daneben läuft, ist etwas leichtsinnig, imho.
    Genauso wie die Tatsache, dass die Server so schlecht geschützt sind, das ein Spritzer Kaffee alles durcheinander bringt oO (nagut, wenn da Trinkverbot ist, ist es verständlich wiederum.... hm)

    Soviel Zusatzgemeckere von meiner Seite...

    C ya

    Lachsen
    Du hast es dir selbst gesagt, Lachsen ^^
    Ich hab versucht rüberzubringen, dass Tony Darron nur eine Vertretung von "Sean" ist, der normalerweise für die server zuständig ist. Dieser ist jedoch krank. Sean ist mit den sicherheitsregeln bestens vertraut und hat sich bis jetzt immer daran gehalten (Das wird man noch intensiv in einer Szene mit Darron mitkriegen). Da Tony jedoch auf diese Regeln pfeift, holt er sich trotzdem eine Tasse.
    Da mit so etwas ja nicht gerechnet wird, passiert soetwas eben.
    Bei kleinen Fehlern wie zB Netzwerkproblemen etc kann das Spiel selbst reagieren, wie anfangs beschrieben. Da allerdings der Account-Chip in der zentrale somit vllt kurzgeschlossen wird und die Nanoroboter verrückt spielen, spielt auch DIE KI verrückt, die für die eingebauten und umgesetzten Gedanken zuständig ist. Ergo setzt das Spiel alles mögliche um und kann nicht mehr unterscheiden was recht und unrecht ist. Daniel muss sich also ab dem zeitpunkt gut überlegen, was er denkt. ^^

    Ich hab jedoch vor, den server in dem Daniels Account-Chip liegt zu öffnen, also den Deckel abzumachen. Damit wird es vllt ein wenig verständlicher.
    Das mit den Hintergrundfiguren Eltern/Lehrer/Bande ist ein guter Vorschlag, den ich mir noch gar nicht überlegt habe. Ich werde zusehen, dass sich das ändert. Herzlichen Dank. ^^

    Was die Texte von Daniel angeht, werd ich die wohl noch umändern müssen, wenn das zu so derben missverständnissen führt.

    Geändert von The_question (22.10.2005 um 20:54 Uhr)

  12. #52
    Zitat Zitat von The_question
    Das mit den Hintergrundfiguren Eltern/Lehrer/Bande ist ein guter Vorschlag, den ich mir noch gar nicht überlegt habe. Ich werde zusehen, dass sich das ändert. Herzlichen Dank. ^^
    Keine große sache. Aber vermassel die umsetzung nicht. Ich würde das eventuell sogar erst einbauen, wenn das Spiel bzw. die Hauptstory fertig ist. So kannts du dann am besten die erklärungs Szenen platzieren.

    Aber auch da würde ich mir zunächst erst eine kleine Story zurecht denken:

    Der Sohn eines Mannes hat natürlich einen älteren Bruder. Dieser Bruder ist deswegen verständlicherweise auch klüger. Allerdings konnte der jüngere das nicht richtig begreifen, weil sich seine Eltern insgeheim immer mehr um den älteren gekümmert haben. Da lag die Eifersucht also schon lange in der Luft.

    Es mag auch an manch Familienereigniss gelegen haben, aber nur durch einen Zufall bekam der jüngere von seinen Eltern in einen gespräch mit, dass er einen Bruder hat.

    Die Brüder wurden damals mal voneinander getrennt. Das ist ja auch kein wunder, denn bei einer 16 Jährigen Mutter ist beim Jugendamt das Glas halb leer, statt voll. So wurden die Brüder innerhalb kürzester Zeit getrennt.

    Früher war der jüngere von den beiden immer am Aktivsten. Aber seid er eben von seinen Bruder weis, macht er sich nur noch gedanken um ihn. Er begann ihn deswegen immer mehr zu hassen. Der Bruder ist anscheinend so vieles besser als er selbst.

    In wirklichkeit war er eher Normal, als hochbegabt. Sein Vater gab ihm als Klassenlehrer immer gute noten. Allerdings auch dann, wenn der ältere Bruder die Arbeit vollkommen vermasselt hat. Als der Jüngere Bruder davon Wind bekommt, bekommt er erst recht viel Hass auf ihn.

    So viele Jahre hatte der jüngere seinen älteren Bruder unbewusst bewundert. Er wollte auch einmal so gut werden, obwohl er ihn wegen seiner Intelligenz irgendwie hasst. Aber auf einmal stellt sich heraus das sein Vater, der Lehrer, für ihn alles nur sehr leicht gemacht hat. Er selbst musste sich in der Schule, in einer anderen Klasse, mit einen Neutralen Lehrer seines Faches zufrieden geben.

    Wer weis woran das lag, aber eines Tages ging der jüngere von den beiden brüdern einfach nicht mehr zur Schule. Sein Vater, der lehrer, konnte sich langsam vorstellen woran das lag. Eines Nachts konnte er nicht mehr anders, und hat seinen Leben umgekrempelt. Dazu ließ er sich sogar von seiner Frau scheiden.

    Als Lehrer wurde er dann zu Daniel, den älteren von den beiden brüdern, sehr Streng. Sein verhalten war nun Arrogant aber Fair. So kam es immer öfters vor das er ihm in den Mund gefallen ist. Aber bei seinen Arbeiten konnte er sich von nun an immer unter beweis stellen. Er verbesserte sich tatsächlich und hatte nun einen hauch von hochbegabung.

    Sein jüngerer Bruder bekam das nicht mehr mit. Er lebte derweil auf der Straße. Sein Hass ließ aber nicht nach. So kam es dann so weit das Daniel von seinen jüngeren Bruder immer verprügelt wurde. Da dies alleine nicht zu bewerkstelligen war, hatte er sich einer Bande angeschlossen und diese indirekt beeinflusst.

    Daniel bemerkte auch wie sich seine Eltern immer mehr und mehr stritten. Für ihn machte es den eindruck, als ob es immer um kleinigkeiten ginge. Dabei ist die entscheidung, ob Daniel nun die wahrheit erfahren soll, keine kleinigkeit.

    [...] - Folgendes geschieht während Daniel im Spiel gefangen ist:

    Seine "Eltern" haben sich entschieden ihm alles zu erzählen. Sie gehen runter und versuchen die "spielmaschine" abzustellen. Es gelingt ihnen nicht. Sie nehmen Telefonisch mit der Spielefirma kontakt auf ... - Es bleibt Spannend.


    Naja. So in etwa stelle ich mir das vor.

    Geändert von ShadowTurtle (23.10.2005 um 15:04 Uhr)

  13. #53
    Zitat Zitat von ShadowTurtle
    Keine große sache. Aber vermassel die umsetzung nicht. Ich würde das eventuell sogar erst einbauen, wenn das Spiel bzw. die Hauptstory fertig ist. So kannts du dann am besten die erklärungs Szenen platzieren.

    Aber auch da würde ich mir zunächst erst eine kleine Story zurecht denken:

    Der Sohn eines Mannes hat natürlich einen älteren Bruder. Dieser Bruder ist deswegen verständlicherweise auch klüger. Allerdings konnte der jüngere das nicht richtig begreifen, weil sich seine Eltern insgeheim immer mehr um den älteren gekümmert haben. Da lag die Eifersucht also schon lange in der Luft.

    Es mag auch an manch Familienereigniss gelegen haben, aber nur durch einen Zufall bekam der jüngere von den beiden mit, dass er einen Bruder hat.

    Die Brüder wurden damals mal voneinander getrennt. Das ist ja auch kein wunder, denn bei einer 16 Jährigen Mutter ist beim Jugendamt das Glas eher halb leer. So wurden die Brüder innerhalb kürzester Zeit getrennt.

    Früher war der jüngere von den beiden immer am Aktivsten. Aber seid er eben von seinen Bruder weis, macht er sich nur noch gedanken um ihn. Ihm wurde aber immer mehr klar das er ihn Hasst. Der Bruder ist anscheinend so vieles besser als er selbst.

    In wirklichkeit war er eher Normal, als hochbegabt. Sein Vater gab ihm als Klassenlehrer immer gute noten. Allerdings auch dann, wenn der ältere Bruder die Arbeit vollkommen vermasselt hat. Als der Jüngere Bruder davon Wind bekommt, bekommt er erst recht viel Hass auf ihn.

    So viele Jahre hatte der jüngere seinen älteren Bruder unbewusst bewundert. Er wollte auch einmal so gut werden, obwohl er ihn wegen seiner Intelligenz hasste. Aber auf einmal stellt sich heraus das sein Vater, der Lehrer, für ihn alles nur sehr leicht gemacht hat. Er selbst musste sich in der Schule, in einer anderen Klasse, mit einen Neutralen Lehrer seines Faches zufrieden geben.

    Wer weis woran das lag, aber eines Tages ging der jüngere von den beiden einfach nicht mehr zur Schule. Sein Vater, der lehrer, konnte sich langsam vorstellen woran das lag. Eines Nachts konnte er nicht mehr anders, und hat seinen Leben umgekrempelt. Dazu ließ er sich sogar von seiner Frau scheiden.

    Als Lehrer wurde er dann zu Daniel, den älteren von den beiden brüdern, sehr Streng. Sein verhalten war nun Arrogant aber immer Fair. So kam es immer öfters vor das er ihm in den Mund gefallen ist. Aber bei seinen Arbeiten konnte er sich immer von nun an unter beweis stellen. Er verbesserte sich tatsächlich und hatte einen hauch von Hochintelligenz.

    Sein jüngerer Bruder bekam das nicht mehr mit. Er lebte derweil auf der Straße. Sein Hass ließ aber nicht nach. So kam es dann so weit das Daniel von seinen jüngeren Bruder immer verprügelt wird. Da dies alleine nicht zu bewerkstelligen ist, hatte er sich einer Bande angeschlossen und diese indirekt beeinflusst.

    Daniel bemerkte auch wie sich seine Eltern immer mehr und mehr streiten. Für ihn machte es den eindruck, als ob es immer um kleinigkeiten ginge. Dabei ist die entscheidung, ob Daniel nun die wahrheit erfahren soll, keine kleinigkeit.

    [...] - Folgendes geschieht während Daniel im Spiel gefangen ist:

    Seine "Eltern" haben sich entschieden ihm alles zu erzählen. Sie gehen runter und versuchen die "spielmaschine" abzustellen. Es gelingt ihnen nicht. Sie nehmen Telefonisch mit der Spielefirma kontakt auf ... - Es bleibt Spannend.


    Naja. So in etwa stelle ich mir das vor.

    Zwar eine nette geschichte, aber wie du schon sagtest, darüber sollte ich mir später gedanken machen. Ich hab nicht wirklich vor, Daniel einen Bruder zu geben oder so. Mal sehen wie sich das verstricken lässt. Jedenfalls... Bis zur nächsten Demo halt. o.ô

  14. #54
    Titelbild gefällt mir sehr sehr gut, unterscheidet sich von anderen Spielen. Feuerwerk schaut auch ziemlich gut aus. Die Texte ab "Mein Name ist Daniel" würde ich besser positionieren. Irgendwie kommt bei dem Spiel Final Fantasy VIII Feeling rüber, warum weiß ich auch nicht, aber das finde ich gut
    Die Gesichter sind verdammt gut gezeichnet meiner Meinung nach. An den Dialogen kannste noch Arbeiten, ausser du hast bei manchen Wörtern beabsichtigt einen Buchtsaben vergessen. Zum Beispiel bei "Richt ihr nen schönen Gruß aus". Normal heißt das ja "Richte", aber wenn du damit so nen jugendlichen Slang darstellen willst kannst du es gerne so lassen

    Hey mir ist grad aufgefallen das da ein Linkin Park Poster hängt ^^
    Das zeigt wieder das man deine Chipsets ziemlich gut erkennen kann, die sehen auch gut aus. Also da kann man echt nix gegen sagen, der Stil passt einfach.

    Das mit den einloggen ist auch ziemlich geil dargestellt. Die Message Boxen sehen auch gut aus .. Komisch ich find nichts wo ich meckern kann

    Naja weiter habe ich vorerst nicht gespielt, das Intro war ja auch ziemlich Langwirig

    Naja ich kann die Demo euch nur empfehlen, einfach nur Top ! Kritik wurde oben genannt, ansonsten ist mir nichts mangelhaftes aufgefallen.

    mfg baum

  15. #55
    Ich hab das Spiel jetzt auch soweit durchgespielt. Schreib mal getrennt zu den einzelnen Kategorien was auf.

    Handlung und Charakter
    Die Figur von Daniel wird gut rübergebracht, zumindest ich finde es nachvollziehbar, dass er vom Leben im RL enttäuscht ist. Auch der Ansatz mit der Realitätsflucht in eine virtuelle Welt klingt sehr interessant. Die angesprochene Sache mit dem Kaffee finde ich als Ursache für eine Katastrophe aber auch ein wenig zu unspektakulär. So viel Kaffee dürfte ja eigentlich auch nicht in den Server eindringen können. Mehr lässt sich zur Story dann noch nicht sagen, die Demo ist ja relativ kurz.

    Grafik
    Selbstgezeichnete Grafiken find ich immer toll, da sie sich von den bekannten Sets abheben und einen einheitlichen Eindruck vermitteln. So ist es auch bei TOS. Ich muss lachsen jedoch in der Hinsicht recht geben, dass die Schattierungen ein wenig zu kontrastarm sind ( vor allem in Hinblick auf die Ränder ).

    Musik
    Die Stücke haben zu den jeweiligen Szenen gepasst, aber am besten du passt die Musik noch ein wenig an die Situation an. Es ist IMHO besser, die Musik nicht nur vom Ort, sondern auch von den Emotionen des Charakters abhängig zu machen.

    Gameplay
    Davon gab es in der Demo ja leider nichts zu sehen. Was hast du denn für ein Kampfsystem in Planung? Und was für andere Gameplayelemente werden im Spiel auftauchen?

    Insgesamt gesehen macht das Spiel aber trotz der Kritikpunkte einen sehr guten Eindruck. Mal sehen wie es dann bei der nächsten Demo aussieht.

  16. #56
    Geplant ist ein CTB-Kampfsystem. ^^
    Inwiefern meinst du "Gameplaytechnische Dinge"? Weitere Features?
    Da wird es so einige geben. uA auch Fähigkeiten, die Daniel mit der Zeit wiedererlangt (wie zB Wetterkontrolle etc). Was die Chips angeht seh ich das anders, aber andererseits: So wie ich mich kenne werden die Chipsets weiteren 8 Bearbeitungen unterzogen. ^^°

    Bei der Musik... myaaa, da hab ich wohl auch ne Schwäche xD Aber ich werds versuchen ^^

    Das mit dem Kaffee hab ich ja oben schon beschrieben, ich werd das wie folgt machen:

    Tony steht von seinem PC auf, streckt sich und nimmt den Deckel eines Servergehäuses ab um den Nanoroboter-Zylinder zu überprüfen. Aufgrund seiner Müdigkeit jedoch will er sich einen Kaffee holen, vergisst dabei jedoch, den Server wieder zu schließen. Es wird erwähnt werden, dass das Gehäuse total wasserabweisend ist und dem Innenleben so nichts passieren kann. Da der liebe Tony jedoch vergessen hat, das Gehäuse wieder zu schließen, landet das ganze Zeug im Innenleben des Servers.

    Ach übrigens, ich denke das haben einige missverstanden:
    Es stürzen nicht alle Server ab, sondern nur dieser eine. Auf diesem befinden sich Account-Chips von Spielern. Da einige Spieler jedoch zur Unfallszeit online waren, löst der Kurzschluss im Server einen kleinen Fehler in der KI der Anlagen der spieler aus -> KI kann nicht mehr entscheiden und baut alles mögliche ein oder programmiert einige Dinge um, ohne dass es eigentlich gewollt ist. Diejenigen, die nicht zur Unfallszeit auf diesem Server waren sind nicht davon betroffen. Das erklärt, warum Thierry sich problemlos ein- und ausloggen kann und auch weiterhin alle seine Gegenstände besitzt. Ich hoffe ich konnte ein wenig mehr Klarheit verschaffen

  17. #57
    Zitat Zitat von The_question
    Tony steht von seinem PC auf, streckt sich und nimmt den Deckel eines Servergehäuses ab um den Nanoroboter-Zylinder zu überprüfen. Aufgrund seiner Müdigkeit jedoch will er sich einen Kaffee holen, vergisst dabei jedoch, den Server wieder zu schließen. Es wird erwähnt werden, dass das Gehäuse total wasserabweisend ist und dem Innenleben so nichts passieren kann. Da der liebe Tony jedoch vergessen hat, das Gehäuse wieder zu schließen, landet das ganze Zeug im Innenleben des Servers.
    Hey, das klingt ja gar nicht so schlecht und ist auch recht nachvollziehbar. Ok, dass dadurch das ganze Spiel für einige Spieler zerstört und ihr Leben in Gefahr ist ist weiterhin nicht besonders logisch (schwache Sicherheitsmaßnahmen), aber auf jeden Fall viel besser als die Lösung davor.

  18. #58
    Ich denke mal, dass die Verbindung direkt mit dem Gehirn ohnehin eine etwas delikate Angelegenheit ist. Informationen fließen ja auch auf gleiche Weise wieder ins Gehirn zurück. Sollte es einen Fehler geben, der so schwer ist, dass sämtliche Sicherungsmaßnahmen ausfallen, könnte es schon nicht ganz ungefährlich werden.

    Dennoch muss man natürlich sagen, dass die Firma hier ••••••••rei betreibt. Nicht nur, dass sie keine Sicherungsmaßnahmen in den Endverbrauchergeräten eingebaut haben, nein, sie stellen auch noch die Server (zumindest einige der Server) direkt an die Arbeitsplätze der Administratoren, anstelle sie in einem Sicherheits-Rechenzentrum aufzustellen. Und dann lassen sie auch noch einen einzelnen Mann mit Reparaturmaßnahmen zurück.

    Ich glaube, so einer Firma würde ich mein Hirn sicher nicht anvertrauen... auf der anderen Seite... wenn sie das Monopol darauf haben, und es keine Alternativen als ToS gibt, wäre es natürlich ein Spiel mit der eigenen Neugier. ^^°

  19. #59
    @GSandSDS: Ja schon, allerdings wurden sie ja auch zum besten spiel überhaupt (oder so) gekrönt und es ist das am meisten gespielte spiel aller zeiten. Ich glaube nicht das irgendwelche prüforganisationen zu lassen würden, dass das gehirn vieler menschen schaden nimmt nur weil ein idi kaffe verschüttet.

    mfg swordman

  20. #60
    Zitat Zitat von swordman
    @GSandSDS: Ja schon, allerdings wurden sie ja auch zum besten spiel überhaupt (oder so) gekrönt und es ist das am meisten gespielte spiel aller zeiten. Ich glaube nicht das irgendwelche prüforganisationen zu lassen würden, dass das gehirn vieler menschen schaden nimmt nur weil ein idi kaffe verschüttet.

    mfg swordman
    Nya, dass ich in diesem Online-Game für immer gefangen bin (noch dazu wenn es so beschädigt ist) würde mir schon reichen, mal davon abgesehen dass ich nicht weiß, was mit mir passiert, wenn ich sterbe (therotisch müsste der menschliche Geist in einer Art Zwischenwelt gefangen sein, da er sich eigentlich ausloggen müsste, dies aber aufgrund des Fehlers nicht kann).
    Dass es seltsam ist, dass die PCs im Verwaltungsraum der Firma stehen habe ich TQ auch schon vorgehalten, aber er wollte ja nicht hören. v_v

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •