Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: .*» The Other Side \\ Demo 1.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    @Kelven
    Natürlich ist das alles subjektiv, allerdings spricht Daniel genau diesen Punkt im Intro an, vonwegen:
    "Die meisten meinen, das EIN Leben nicht so schlimm sein kann..."
    "Doch diese Leute kennen mein Leben nicht..." (oder Ähnlich)
    Ich denke mal, das geht etwas über subjektive Gefühle hinaus. Daniel behauptet, dass sein leben so dermaßen schlimm ist, dass ihm alle zustimmen müssten, so kommt es mir vor. Deswegen finde ich, dass Daniel unglaublich übertreibt. Das kann absicht sein, dann ist das gut. Aber wenn der Autor die Gefühle von Daniel teilt und das wirklich ernst meint... finde ich es etwas merkwürdig.

    Bei der Begründungen muss ich dir speziell bei der Schlägergruppe recht geben - die haben meistens keine ersichtlichen Gründe.
    Dass Lehrer dann aber Schüler einfach so auf den Kicker haben... aus Frust. Da bleibt die Frage: Wieso ausgerechnet Daniel? Wenn der Lehrer seinen Frust rauslässt, könnte er das an theoretisch allen. Das ganze kann einfachste Gründe haben: Daniel hat sich früher chaotisch um Unterricht verhalten und den Lehrer direkt beleidigt, Daniel stört den Unterricht, Daniel schreibt besonders schlechte Noten und der Lehrer kann sich von dieser ehemaligen Eigenschaft nicht lösen (naja, ob das so passt - ka)
    Bei den Eltern ist es oft so, dass sie sich streiten und das Kind weiß nicht genau wieso und dennoch. Man hätte hier wenigstens sagen können, wann die Streiterei los ging.
    Die Sache ist einfach die:
    Schlägergruppen, Eltern und Lehrer werden nur in ihrer gegenwärtigen Form präsentiert, ganz ohne Zugriff auf die Vergangenheit. Allein deshalb, dass nur Tatsachen dargestellt werden, ohne kausale Verbindung, erscheinen die Figuren alle ziemlich Flach, imho.
    Man merkt halt, dass die Figuren nur für die Interaktion mit dem HC wichtig sind, alles andere ist belanglos. Ja, genau das ist es.

    Ka, mich stört das jedenfalls o_o

    @ShadowTurtle
    Selbst wenn da Nanoroboter sind, die Überwachung einer Person anzuvertrauen, wo der Firma doch bewusst ist, dass Menschenleben riskiert werden, wenn etwas daneben läuft, ist etwas leichtsinnig, imho.
    Genauso wie die Tatsache, dass die Server so schlecht geschützt sind, das ein Spritzer Kaffee alles durcheinander bringt oO (nagut, wenn da Trinkverbot ist, ist es verständlich wiederum.... hm)

    Soviel Zusatzgemeckere von meiner Seite...

    C ya

    Lachsen

  2. #2
    Zitat Zitat von Lachsen
    @ShadowTurtle
    Selbst wenn da Nanoroboter sind, die Überwachung einer Person anzuvertrauen, wo der Firma doch bewusst ist, dass Menschenleben riskiert werden, wenn etwas daneben läuft, ist etwas leichtsinnig, imho.
    Genauso wie die Tatsache, dass die Server so schlecht geschützt sind, das ein Spritzer Kaffee alles durcheinander bringt oO (nagut, wenn da Trinkverbot ist, ist es verständlich wiederum.... hm)

    Soviel Zusatzgemeckere von meiner Seite...

    C ya

    Lachsen
    Du hast es dir selbst gesagt, Lachsen ^^
    Ich hab versucht rüberzubringen, dass Tony Darron nur eine Vertretung von "Sean" ist, der normalerweise für die server zuständig ist. Dieser ist jedoch krank. Sean ist mit den sicherheitsregeln bestens vertraut und hat sich bis jetzt immer daran gehalten (Das wird man noch intensiv in einer Szene mit Darron mitkriegen). Da Tony jedoch auf diese Regeln pfeift, holt er sich trotzdem eine Tasse.
    Da mit so etwas ja nicht gerechnet wird, passiert soetwas eben.
    Bei kleinen Fehlern wie zB Netzwerkproblemen etc kann das Spiel selbst reagieren, wie anfangs beschrieben. Da allerdings der Account-Chip in der zentrale somit vllt kurzgeschlossen wird und die Nanoroboter verrückt spielen, spielt auch DIE KI verrückt, die für die eingebauten und umgesetzten Gedanken zuständig ist. Ergo setzt das Spiel alles mögliche um und kann nicht mehr unterscheiden was recht und unrecht ist. Daniel muss sich also ab dem zeitpunkt gut überlegen, was er denkt. ^^

    Ich hab jedoch vor, den server in dem Daniels Account-Chip liegt zu öffnen, also den Deckel abzumachen. Damit wird es vllt ein wenig verständlicher.
    Das mit den Hintergrundfiguren Eltern/Lehrer/Bande ist ein guter Vorschlag, den ich mir noch gar nicht überlegt habe. Ich werde zusehen, dass sich das ändert. Herzlichen Dank. ^^

    Was die Texte von Daniel angeht, werd ich die wohl noch umändern müssen, wenn das zu so derben missverständnissen führt.

    Geändert von The_question (22.10.2005 um 20:54 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von The_question
    Das mit den Hintergrundfiguren Eltern/Lehrer/Bande ist ein guter Vorschlag, den ich mir noch gar nicht überlegt habe. Ich werde zusehen, dass sich das ändert. Herzlichen Dank. ^^
    Keine große sache. Aber vermassel die umsetzung nicht. Ich würde das eventuell sogar erst einbauen, wenn das Spiel bzw. die Hauptstory fertig ist. So kannts du dann am besten die erklärungs Szenen platzieren.

    Aber auch da würde ich mir zunächst erst eine kleine Story zurecht denken:

    Der Sohn eines Mannes hat natürlich einen älteren Bruder. Dieser Bruder ist deswegen verständlicherweise auch klüger. Allerdings konnte der jüngere das nicht richtig begreifen, weil sich seine Eltern insgeheim immer mehr um den älteren gekümmert haben. Da lag die Eifersucht also schon lange in der Luft.

    Es mag auch an manch Familienereigniss gelegen haben, aber nur durch einen Zufall bekam der jüngere von seinen Eltern in einen gespräch mit, dass er einen Bruder hat.

    Die Brüder wurden damals mal voneinander getrennt. Das ist ja auch kein wunder, denn bei einer 16 Jährigen Mutter ist beim Jugendamt das Glas halb leer, statt voll. So wurden die Brüder innerhalb kürzester Zeit getrennt.

    Früher war der jüngere von den beiden immer am Aktivsten. Aber seid er eben von seinen Bruder weis, macht er sich nur noch gedanken um ihn. Er begann ihn deswegen immer mehr zu hassen. Der Bruder ist anscheinend so vieles besser als er selbst.

    In wirklichkeit war er eher Normal, als hochbegabt. Sein Vater gab ihm als Klassenlehrer immer gute noten. Allerdings auch dann, wenn der ältere Bruder die Arbeit vollkommen vermasselt hat. Als der Jüngere Bruder davon Wind bekommt, bekommt er erst recht viel Hass auf ihn.

    So viele Jahre hatte der jüngere seinen älteren Bruder unbewusst bewundert. Er wollte auch einmal so gut werden, obwohl er ihn wegen seiner Intelligenz irgendwie hasst. Aber auf einmal stellt sich heraus das sein Vater, der Lehrer, für ihn alles nur sehr leicht gemacht hat. Er selbst musste sich in der Schule, in einer anderen Klasse, mit einen Neutralen Lehrer seines Faches zufrieden geben.

    Wer weis woran das lag, aber eines Tages ging der jüngere von den beiden brüdern einfach nicht mehr zur Schule. Sein Vater, der lehrer, konnte sich langsam vorstellen woran das lag. Eines Nachts konnte er nicht mehr anders, und hat seinen Leben umgekrempelt. Dazu ließ er sich sogar von seiner Frau scheiden.

    Als Lehrer wurde er dann zu Daniel, den älteren von den beiden brüdern, sehr Streng. Sein verhalten war nun Arrogant aber Fair. So kam es immer öfters vor das er ihm in den Mund gefallen ist. Aber bei seinen Arbeiten konnte er sich von nun an immer unter beweis stellen. Er verbesserte sich tatsächlich und hatte nun einen hauch von hochbegabung.

    Sein jüngerer Bruder bekam das nicht mehr mit. Er lebte derweil auf der Straße. Sein Hass ließ aber nicht nach. So kam es dann so weit das Daniel von seinen jüngeren Bruder immer verprügelt wurde. Da dies alleine nicht zu bewerkstelligen war, hatte er sich einer Bande angeschlossen und diese indirekt beeinflusst.

    Daniel bemerkte auch wie sich seine Eltern immer mehr und mehr stritten. Für ihn machte es den eindruck, als ob es immer um kleinigkeiten ginge. Dabei ist die entscheidung, ob Daniel nun die wahrheit erfahren soll, keine kleinigkeit.

    [...] - Folgendes geschieht während Daniel im Spiel gefangen ist:

    Seine "Eltern" haben sich entschieden ihm alles zu erzählen. Sie gehen runter und versuchen die "spielmaschine" abzustellen. Es gelingt ihnen nicht. Sie nehmen Telefonisch mit der Spielefirma kontakt auf ... - Es bleibt Spannend.


    Naja. So in etwa stelle ich mir das vor.

    Geändert von ShadowTurtle (23.10.2005 um 15:04 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von ShadowTurtle
    Keine große sache. Aber vermassel die umsetzung nicht. Ich würde das eventuell sogar erst einbauen, wenn das Spiel bzw. die Hauptstory fertig ist. So kannts du dann am besten die erklärungs Szenen platzieren.

    Aber auch da würde ich mir zunächst erst eine kleine Story zurecht denken:

    Der Sohn eines Mannes hat natürlich einen älteren Bruder. Dieser Bruder ist deswegen verständlicherweise auch klüger. Allerdings konnte der jüngere das nicht richtig begreifen, weil sich seine Eltern insgeheim immer mehr um den älteren gekümmert haben. Da lag die Eifersucht also schon lange in der Luft.

    Es mag auch an manch Familienereigniss gelegen haben, aber nur durch einen Zufall bekam der jüngere von den beiden mit, dass er einen Bruder hat.

    Die Brüder wurden damals mal voneinander getrennt. Das ist ja auch kein wunder, denn bei einer 16 Jährigen Mutter ist beim Jugendamt das Glas eher halb leer. So wurden die Brüder innerhalb kürzester Zeit getrennt.

    Früher war der jüngere von den beiden immer am Aktivsten. Aber seid er eben von seinen Bruder weis, macht er sich nur noch gedanken um ihn. Ihm wurde aber immer mehr klar das er ihn Hasst. Der Bruder ist anscheinend so vieles besser als er selbst.

    In wirklichkeit war er eher Normal, als hochbegabt. Sein Vater gab ihm als Klassenlehrer immer gute noten. Allerdings auch dann, wenn der ältere Bruder die Arbeit vollkommen vermasselt hat. Als der Jüngere Bruder davon Wind bekommt, bekommt er erst recht viel Hass auf ihn.

    So viele Jahre hatte der jüngere seinen älteren Bruder unbewusst bewundert. Er wollte auch einmal so gut werden, obwohl er ihn wegen seiner Intelligenz hasste. Aber auf einmal stellt sich heraus das sein Vater, der Lehrer, für ihn alles nur sehr leicht gemacht hat. Er selbst musste sich in der Schule, in einer anderen Klasse, mit einen Neutralen Lehrer seines Faches zufrieden geben.

    Wer weis woran das lag, aber eines Tages ging der jüngere von den beiden einfach nicht mehr zur Schule. Sein Vater, der lehrer, konnte sich langsam vorstellen woran das lag. Eines Nachts konnte er nicht mehr anders, und hat seinen Leben umgekrempelt. Dazu ließ er sich sogar von seiner Frau scheiden.

    Als Lehrer wurde er dann zu Daniel, den älteren von den beiden brüdern, sehr Streng. Sein verhalten war nun Arrogant aber immer Fair. So kam es immer öfters vor das er ihm in den Mund gefallen ist. Aber bei seinen Arbeiten konnte er sich immer von nun an unter beweis stellen. Er verbesserte sich tatsächlich und hatte einen hauch von Hochintelligenz.

    Sein jüngerer Bruder bekam das nicht mehr mit. Er lebte derweil auf der Straße. Sein Hass ließ aber nicht nach. So kam es dann so weit das Daniel von seinen jüngeren Bruder immer verprügelt wird. Da dies alleine nicht zu bewerkstelligen ist, hatte er sich einer Bande angeschlossen und diese indirekt beeinflusst.

    Daniel bemerkte auch wie sich seine Eltern immer mehr und mehr streiten. Für ihn machte es den eindruck, als ob es immer um kleinigkeiten ginge. Dabei ist die entscheidung, ob Daniel nun die wahrheit erfahren soll, keine kleinigkeit.

    [...] - Folgendes geschieht während Daniel im Spiel gefangen ist:

    Seine "Eltern" haben sich entschieden ihm alles zu erzählen. Sie gehen runter und versuchen die "spielmaschine" abzustellen. Es gelingt ihnen nicht. Sie nehmen Telefonisch mit der Spielefirma kontakt auf ... - Es bleibt Spannend.


    Naja. So in etwa stelle ich mir das vor.

    Zwar eine nette geschichte, aber wie du schon sagtest, darüber sollte ich mir später gedanken machen. Ich hab nicht wirklich vor, Daniel einen Bruder zu geben oder so. Mal sehen wie sich das verstricken lässt. Jedenfalls... Bis zur nächsten Demo halt. o.ô

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •