Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 97

Thema: .*» The Other Side \\ Demo 1.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Biohazard
    x-D
    Der Stil ist halt so, und er ist Genial ist ja immerhin selbst gemacht.
    Wer es nicht mag muss es nicht spielen, man kann es nicht jedem recht machen.

    t_Q hat alles selbst gezeichnet, und ja es erinnert an Mac&Blue trozdem sind seine wiederrum etwas anders.
    Halt moment, Mario. Alles hab ich nicht selbstgemacht, hab ich ja schon gesagt.
    Aber wie Bio eben schon sagt, Archeo, man kann es nicht jedem recht machen.
    Das ist wie immer reine Geschmackssache.

    @Horst: Japp, das sind lange, schwarze haare. o.o Halt nicht glatt.

    Geändert von The_question (21.10.2005 um 13:16 Uhr)

  2. #2
    So, du bekommst nochmal alles schriftlich und zusammengefasst:

    Die Story ist eigentlich recht nett, natürlich erinnert man sich gleich an .hack// (sofern man es kennt, was die meisten RPGler sollten) bzw. an ähnliche Szenarien, aber warum nicht. Kann ja trotzdem innerhalb dieses innovativ werden. Auch wenn ich finde, dass Daniel tw. ein bisschen übertreibt. Keine Frage, dass sein Leben nicht besonders toll ist, aber immerhin hat er Freunde, ein schönes Zuhause (physisch gesehen) und wohl auch genug Geld um sich TOS leisten zu können. Trotzdem mag ich die Idee des Flüchtens aus der Realität in eine realitätsnahe, virtuelle Welt.
    Was ich etwas seltsam finde ist die Sache mit dem Erstellen eigener Welten...wenn sich jeder seine Welt erschaffen kann, würde doch so gut wie jeder Mensch diese Möglichkeit auch nützen und nicht in die eines anderen Spielers gehen (so wie das anscheinend einige machen, wie man an den Spielern in Aglara (oder wie das heißt, Namen sind nicht meins) sehen kann), will er nicht gerade mit diesem zusammenspielen (und besagte User stehen ja nur herum). Ich bin weiterhin für die Idee mit der typischen großen MMORPG-Welt, auch wenn das altbacken ist. Es ist einfach logischer und nachvollziehbarer.

    Charaktere gab es ja noch nicht wirklich viele (und damit beziehe ich mich auf jene, deren Persönlichkeit in mehr als 2 Sätzen zum Vorschein kommt), diese waren jedoch recht gut gelungen, Daniels Gedanken kann man wie gesagt größtenteils nachvollziehen, ansonsten wären dann ja nur die Eltern und Gruz, wobei man von letzterem wenig, aber doch etwas erfahren hat. Man merkt aber stark, dass Daniel vollkommen im Mittelpunkt steht, ich bin gespannt, inwiefern sich das bei mehreren Party-Mitgliedern ändern wird.

    Die Map-Grafik gefällt mir, dieser Paint-Stil hat was, auch die Facesets finde ich durchaus gelungen. Was ich nicht so mag sind die Charaktersets, die wirken, wie Seegay schon sagte, ein wenig zu klobrig, die Mädchen sehen auch nicht gerade feminin aus. Aber ok, du willst es nicht ändern.

    Sehr gut gefallen hat mir die Szene mit dem Parasit, die Animation ist wirklich gelungen. Das Interface ist auch sehr schön anzusehen, liegt wohl auch daran dass es aus meinen beiden Lieblingsfarben besteht, aber auch sonst hast du den futuristischen Touch gut getroffen. Ein Menü mit zumindest Basisfunktionen (die Werte hätten ja vorerst auch statisch bleiben können, gibt ja noch keine Kämpfe) wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, ist an sich auch nicht so schwer zu machen. Aber dann halt bei der nächsten Demo, du hast das Ende ja auch praktischerweise so fabriziert dass ein KS unausweichlich ist. :D

    Zitat Zitat von Trial
    Eines noch: Ist es Zufall, dass der Protagonist den selben Vornamen trägt wie du?
    Um das mal zu beantworten: Nein.

  3. #3
    Schade, diese Demo war auch wieder viel zu kurz. Das Ende kam zu schnell. Soll nicht negativ gemeint sein, nur möchte man gerade an dem Punkt weiterspielen.

    Positiv:
    - schöne Chipsets
    - tolles Mapping
    - glaubwürdige Charaktere
    - vielfältige Charset Animationen
    - angenehme Erzählung
    - gute Zwischensequenzen und Effekte
    - innovative Handlung samt Features (zumindest im Makerberich)
    - stimmige Atmosphäre

    Negativ:
    - mäßige Faces, trotz Ausdrücken
    - unnötige blockierende Bodentiles (z.B. kleine Pflanzen)
    - wahllose Musik*

    *Das Spiel hat einen sehr eigenen Stil und dazu hätte auch eine sehr eigene (eher unbekannte) Musikauswahl besser gepasst, als bereits bekannte Midis querbeet zu spielen.

    Zusammenfassend denke ich, dass The other Side ein ganz schönes Spiel werden kann.

  4. #4
    schönes spiel... ist aber nicht wirklich gewachsen seit der vorigen "Demo"...
    ja... schönes spiel...^^
    was ich eigentlich sagen will: du sollst nicht denken, dass man bei einer
    solchen kurzen demo keine bugs reinbringen kann...
    hab 2 gefunden:
    nummero uno:

    übelst geiles bild

    na... wie bin ich wohl da hoch gekommen...^^
    ...nein, ich hab es nicht im maker gespielt... :P

    nummero...zwei ^^ :
    also wenn man auf der blumenwiese schön fleißich bienenblumenhonich
    gesammelt hat, dann sollte man eigentlich schon nach westen laufen...
    (wenn man weiß wo westen liegt...XDXDXDXD) aber ich wollte nicht,
    da ich die taube mit der rosa schleife nocht nicht gefunden hatte...
    (ja ich hab dann auch gekuckt... man kann sie gar nicht finden... ;___; )
    auf jedenfall bin ich zurück zur ich-fang-die-kleinen-kinner-map
    um mich nochmal umzusehen... nix... ;___;... keine taube... ;__;
    auf jedenfall hab ich mich dann auf dem weg zurück begeben...
    und beim verlassen der ich-fang-die-kleinen-kinner-map
    wird man ja, wenn man die kinner gefangen hat, zur map
    serverabsturz teleportiert... das wurde ich dann auch...
    und da die 1 serverszene vorbei war, sah ich die 2te szene...
    ohne u-bahn... ;__;...
    also entweder verhinderst du das verlassen der map, oder du
    machst noch eine seite beim verlassen der kinner-map, die dich
    normal zu bienenmap teleportiert, wenn der server abgestürzt ist...
    ...
    lange rede kurzer sinn...XD

    mfg
    üH

  5. #5
    Zitat Zitat von übelster Held
    schönes spiel... ist aber nicht wirklich gewachsen seit der vorigen "Demo"...
    ja... schönes spiel...^^
    was ich eigentlich sagen will: du sollst nicht denken, dass man bei einer
    solchen kurzen demo keine bugs reinbringen kann...
    hab 2 gefunden:
    nummero uno:

    übelst geiles bild

    na... wie bin ich wohl da hoch gekommen...^^
    ...nein, ich hab es nicht im maker gespielt... :P

    nummero...zwei ^^ :
    also wenn man auf der blumenwiese schön fleißich bienenblumenhonich
    gesammelt hat, dann sollte man eigentlich schon nach westen laufen...
    (wenn man weiß wo westen liegt...XDXDXDXD) aber ich wollte nicht,
    da ich die taube mit der rosa schleife nocht nicht gefunden hatte...
    (ja ich hab dann auch gekuckt... man kann sie gar nicht finden... ;___; )
    auf jedenfall bin ich zurück zur ich-fang-die-kleinen-kinner-map
    um mich nochmal umzusehen... nix... ;___;... keine taube... ;__;
    auf jedenfall hab ich mich dann auf dem weg zurück begeben...
    und beim verlassen der ich-fang-die-kleinen-kinner-map
    wird man ja, wenn man die kinner gefangen hat, zur map
    serverabsturz teleportiert... das wurde ich dann auch...
    und da die 1 serverszene vorbei war, sah ich die 2te szene...
    ohne u-bahn... ;__;...
    also entweder verhinderst du das verlassen der map, oder du
    machst noch eine seite beim verlassen der kinner-map, die dich
    normal zu bienenmap teleportiert, wenn der server abgestürzt ist...
    ...
    lange rede kurzer sinn...XD

    mfg
    üH

    Ai, dankeschön. Das mit der Taube kommt noch. Allerdings wird man sie nicht in Aglara finden. >D

  6. #6
    Ich fand die Demo zwar recht kurz aber dennoch gut. Besonders die Chipsets haben mir gefallen.

    Bloß das Faceset von diesen Daniel kam ein wenig seltsam rüber. Ich dachte zuerst als ich das Faceset sah "Mann was hat der für struppige Kotletten" (oder wie auch immer man das schreibt^^) Aber ich denke das sollen die etwas längeren Haare sein, oder?

  7. #7
    Gefiel mir recht gut, obwohl ich eigentlich dachte, dass schon Kämpfe drin wären, in der Demo. >_< Also, hau' rein!

  8. #8
    schönes projekt^^
    die chipsets sind schön und passen zu den charsets, übrigens sind die character sehr schön dargestellt.
    Das Spiel an sich hat mich einwenig an .hack erinnert, was ich durchaus positiv finde ^^

    njo, wurde ja schon alle sgesagt^^'

  9. #9
    so, gespielt!

    Grafisch und effekttechnisch definitiv gelungen. Nur an die FaceSets kann ich mich noch nicht so gewöhnen, die sehen alle etwas kindlich und irgendwie zu knuddelig aus.
    Auch haben mich über kurz oder lang die vielen Ausblendung-Einblendung-Teleportationen genervt, wenn jemand aus dem Screen verschwinden, oder Daniel zu einer bestimmten Stelle musste. Da hätte es genauso ein Move-Event und das manuelle Hinlaufen getan.
    Auch hab ich die ein oder andere Chipsetungereimtheit gesehen, so hatten z.B. die Dächer der Häuser keine direkte Abgrenzung am First, sondern gingen in halbe Dachplatten über.

    So, das hat mir nicht gefallen, der Rest war okay.

  10. #10
    Demo bedeutet ja nichts anderes als Demonstrieren. Natürlich im Sinne von "etwas vorstellen". ^^

    Auch wenn die Demo nun kurz war, einst hat sie jedenfalls Demonstriert: Gute Szenistik. Fetten Respekt, denn sonst waren es oft wirklich Kommerzielle Filme die mich wegen dessen derart gefesselt haben.

    Das ~30 Minütige erlebnis hat mich wirklich vergessen lassen das die Grafik im Retrolook gehalten ist. Fast wie in den alten SNES Zeiten.

    Allerdings kann ich die Szenistik in diesen Spiel nur für gut heißen, weil sich das ganze wie ein guter Film betrachten lässt. Die bisherigen Interaktivitäten sind wirklich gering. Abgesehen von Zur-Schule-Gehen und Leuten-Suchen war eigentlich nichts.

    Ich habe nun einen kleinen Rat, der etwas ungewöhlich aber dennoch Interessant sein sollte: Mach aus deinen Spiel lieber ein Movie bzw. eine Serie. Die ersten 30 Minuten hast du ja bereits. ^^

    Edit2: Wegen der Szenerie: Sie ist zwar nicht so gut wie in Velsarbor, kann aber jedoch mit z.B. VD2 mithalten. Alles im allem: Sehr Gut.

    Geändert von ShadowTurtle (21.10.2005 um 23:40 Uhr)

  11. #11
    Also....
    Sets und Chars gefallen mir ziemlich gut, auch die faces find ich nicht schlecht, obwohl vielen dieser stil bestimmt nicht gefallen wird.
    Die Story is auch kewl obwohl zwei dinge unlogisch sind:
    1. Eine Person überwacht die server des am meisten gespielten spiels auf der welt??????!!!!!!!!1111111111111^^
    2. Was bereits MadMax angesprochen hat, warum können sich die eltern sowas leisten und leben in so nem drecksviertel?
    ach ja noch ne frage, wird schon kämpfe geben oder? bei der kürze der demo gabs ja noch net viel zu sehen^^

    mfg swordman

  12. #12
    Zitat Zitat von swordman
    Also....
    Sets und Chars gefallen mir ziemlich gut, auch die faces find ich nicht schlecht, obwohl vielen dieser stil bestimmt nicht gefallen wird.
    Die Story is auch kewl obwohl zwei dinge unlogisch sind:
    1. Eine Person überwacht die server des am meisten gespielten spiels auf der welt??????!!!!!!!!1111111111111^^
    2. Was bereits MadMax angesprochen hat, warum können sich die eltern sowas leisten und leben in so nem drecksviertel?
    ach ja noch ne frage, wird schon kämpfe geben oder? bei der kürze der demo gabs ja noch net viel zu sehen^^

    mfg swordman
    Ahm, jo.

    ad 1: Ja, nur eine Person. Im Text ganz am Anfang steht geschrieben, dass das Spiel selbst interagieren kann. oô Also reagieren, sollte es zu netzwerkproblemen etc kommen. Mit anderen Fehlern wurde ja nicht gerechnet, da der Hauptangestellte Sean ja die Regeln dort beachtet hatte (Keine Getränke und Speisen, wie Tony ja dann noch erwähnt). Da Tony aber nur die "Ersatzperson" für den kranken Sean ist und es ihm eigentlich egal ist, weils ihm auf den einen Kaffee ja nich ankommt, passiert eben das unglück.

    ad 2: So teuer is das Ding gar nicht. Und es wird nirgends erwähnt dass die finanzielle Probleme haben. Ich hab mir überlegt, dass es wohl so ist, wie Internet: Man zahlt eine Fix-Rate, jedoch springen Rabatte dabei raus, wenn man möglichst viele Quests erledigt, die das Spiel stellt.

    Kämpfe wird es dann erst geben wenn ich ein KS hab, was wohl noch lange dauern wird, da allgemein bekannt ist, dass ich in der Makertechnik nicht begabt bin. oô

    Farewell~

  13. #13
    Zitat Zitat von The_question
    ad 1: Ja, nur eine Person. Im Text ganz am Anfang steht geschrieben, dass das Spiel selbst interagieren kann. oô Also reagieren, sollte es zu netzwerkproblemen etc kommen. Mit anderen Fehlern wurde ja nicht gerechnet, da der Hauptangestellte Sean ja die Regeln dort beachtet hatte (Keine Getränke und Speisen, wie Tony ja dann noch erwähnt). Da Tony aber nur die "Ersatzperson" für den kranken Sean ist und es ihm eigentlich egal ist, weils ihm auf den einen Kaffee ja nich ankommt, passiert eben das unglück.

    ad 2: So teuer is das Ding gar nicht. Und es wird nirgends erwähnt dass die finanzielle Probleme haben. Ich hab mir überlegt, dass es wohl so ist, wie Internet: Man zahlt eine Fix-Rate, jedoch springen Rabatte dabei raus, wenn man möglichst viele Quests erledigt, die das Spiel stellt.
    Die beiden Erklärungversuche klingen für mich ehrlich gesagt ziemlich zusammengeschustert^^" Aber ehrlich gesagt, würde ich in solchen Fällen nicht versuchen möglichst alles realistisch darzustellen sondern sich lieber auf den Spielspass zu konzentrieren.
    Dass Tony als Ersatzperson für ein so gewaltiges Spiel einspringt klingt einfach zu unglaubwürdig, bzw. dass das Verschütten von dem Kaffee solche Auswirkungen hat. Das ganze ist zwar unrealistisch, aber es erklärt sehr leicht was passiert ist und sorgt somit für den Spielspass. Man muss nicht immer alles realistisch darstellen um ein optimales Ergebnis zu erhalten.

    Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: Wird das fertige Spiel eigentlich auch weiterhin in der realen Welt spielen oder wurde der Hauptcharakter jetzt quasi vollkommen in die Spielwelt gesogen? Wird das Spiel also in dieser Spielwelt spielen oder spielt man mit Daniel oder anderen Personen auch noch wie am Anfang außerhalb des Netzes?

  14. #14
    So, habs jetzt endlich auch mal gespielt, bin ziemlich positiv überrascht

    Die Chipsets haben sich meiner Ansicht nach enorm verbessert, und es sind unzählige Details hinzugekommen, die dem ganzen wirklich einiges an Leben einhauchen. Die Handlung ist auch logisch, könnte ich mir eigentlich wirklich so vorstellen. Die Szenen mit dem Kontrollzentrum hab ich geliebt ^^

    Daniels Verhalten finde ich übrigens ziemlich gerechtfertigt, meiner Meinung nach nicht "zu weinerlich" oder so. Er lebt in einer Zukunft, die anscheinend jeden irgendwie negativ beeinflusst, weshalb ja auch TOS ein so großer Erfolg ist.
    Deswegen ein kleiner Vorschlag: Wie wäre es, wenn man morgens den Fernseher anschalten kann und die Nachrichten sehen? Nur so als kleines Gimmick, aber hier könnte man einiges über die Welt erzählen, über die Politik und so weiter, kurz zusammengefasst eben. Das würde zur Atmosphäre und Glaubwürdigkeit der Welt beitragen.


    edit: Und ich weiß, Schattenläufer ist nur eine Nebenrolle, aber immerhin eine die Daniel ziemlich beschäftigt... ich bin auch stark für eine Verbesserung der Dialoge. Verbesserung wäre, wie ich finde, wenn die Bande irgendwie gefährlich wirkt, auch wenn sie offensichtlich nicht sehr intelligent sind.
    Und es wäre eine Verbesserung, wenn z.B. ein Freund von Daniel irgendeine abfällige Bemerkung über den Künstlername des Anführers der Bande sagt ^^

    Geändert von Schattenläufer (22.10.2005 um 11:47 Uhr)

  15. #15
    Also das ist folgendermaßen:

    Den Großteil wird man jetzt versuchen, sich durch die Virtuelle Welt zu schlagen.
    Hin und wieder wird man jedoch in die Realität wechseln, um zu sehen wie Tony verzweifelt versucht, etwas zu unternehmen. Was genau das sein wird verrat ich nicht, wegen Spoilern und so. :]
    Jedenfalls wird es wahrscheinlich noch 1 Charakter geben, den man im RL spielen kann, und das wird Gruz/Thierry sein, da man mit ihm versucht, Hilfe zu holen (Auch wenn man dabei vllt. nicht wirklich erfolg hat).

  16. #16

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    So, ich hab die Demo nun auch durchgespielt und werde meine Meinung dazu sagen.

    Story/Handlung:
    Hier haben mich ehrlich gesagt einige Details gestört, die mich auch schon vorher gestört haben.
    Erstmal wird das Leben von Daniel wirklich übertrieben tragisch dargestellt, es sei denn natürlich das ganze bezieht sich auf die Handlung des gesamten Spieles, aber so kam das meiner Meinung nach nicht ganz rüber.
    Dass Eltern sich streiten ist sicherlich schlimm, dass man von Banden verprügelt wird sicher auch, genauso die Tatsache, das man nen Lehrer auf den Kicker hat, aber ist das Leben deshalb gleich eine Hölle? Wenn das ganze nun zeigen soll, dass Daniel einfach übertreibt, dann passt es wiederum schon.
    Dann aber noch was:
    Zu all diesen macken in Daniels leben gibt es gar keine Begründungen.
    Warum streiten sich die Eltern von Daniel?
    Warum verfolgt und verprügelt die Bande Daniel?
    Warum hat der Lehrer Daniel auf den Kicker?
    Das man hier als Spieler keine (anständigen) Gründe erfährt, ist imho etwas enttäuschend. Und sowas hat mit Sicherheit seine Gründe :/

    Das Prinzip mir der Online-Spielwelt, die man sich selber erstellt, ist schon interessant. Doch dann wieder: Man hat nicht das Gefühl, dass sich Daniel in einer selbsterschaffenen Welt befindet, da er sich an einigen Stellen über die eine oder andere Sache gewundert hat (z.B. wieso man in dem See nicht Baden kann etc.) Vielleicht hab ich aber auch nur ein falsches Bild von dem ganzen.

    Dann die Sache mit dem Kaffee... Alleine die Tatsache, dass eine einzige Person auf die Server von so einem welterfolgreichen Spiel aufpasst, ist etwas unglaubwürdig. Dass das ganze dann wegen so einem kleinem Missgeschick daneben geht, dass jemand Kaffee über einen Rechner schüttet, zieht das ganze imho schon fast ins lächerliche...

    Also von der Story her stören mich schon einige Details. Das heisst allerdings nicht, dass es die ganze Zeit so bleiben wird. Also würd ich mal sagen: abwarten. Ich persönlich fänds nur enttäuschend wenn am Ende tatsächlich nur der Kaffee an allem Schuld ist o.ô

    Grafik:
    Man sieht aufjedenfall, dass du dir hier viel Mühe gegeben hast, allerdings fehlen mir (immernoch :P) bei manchen Grafiken einfach die anständogen Kontraste. Die Chipsets wirken oft zu matt, genauso wie die Charaktere, Konturen sind zu schwer zu erkennen, das Shading (Schattierung) ist stellenweise etwas zu monoton. Die Animationen sind Stellenweise ganz gut gelungen, vorallem die Szene, wo Daniel seine Rüstung verlor (als alles Schiefgeht) sah ziemlich gut aus. Die Szene, wo dann diese Feuerfliege auftauchte war wirklich 1A, vorallem wegen der Tollen Flugbahn.
    Zu schade das gerade da Ende war :/
    Die Szene mit der Nahaufnahme, wo Daniel den Parasiten besiegt, ist zwar aufwändig, aber die Posen beim zuhauen sind... naja.... nicht gerade passend. Sind auch etwas wenig (aber was will man bei der Größe auch erwarten).
    Die Animation, bei der der Tentakel durchteilt wird, sieht wiederum gut aus.

    Die Szene direkt danach, wo Daniel wieder in normaler Spritegröße den Parasiten durchlöcherte, sieht dann auch wieder toll aus, vorallem weil hier viele Effekte im Spiel sind.

    Die ganzen Text-Effekte kommen gut rüber, die Messageboxen wirken etwas plump, wenn man drauf achtet, aber wirklich störten tut es imho nicht.

    Das Mapping ist durchwegs gut gelungen und weitgehend fehlerfrei (soweit wie ich es mitbekam)

    Insgesamt macht die Grafik doch einen guten Eindruck, schließlich ist vieles selbstgemacht und das ist ein großer Pluspunkt. Zwar gibt es dennoch imho ein paar Sachen zu kritisieren, aber vielleicht bin ich auch nur mal wieder zu pingelig.

    Sound:
    Die Musik ist gut gewählt (wobei das ja wiederum Geschmacksache ist), stellenweise hat es mich nur genervt, dass sie so schnell gewechselt hat.
    Soundeffekte wurden auch gut eingesetzt. Sicherlich auch ein Pluspunkt.

    Gameplay:
    Hier gabs ja bisher fast gar nichts. Ein "Finde die NPCs" Spielchen war das höchste der Gefühle. Hier muss wohl noch einiges nachgeholt werden, an einigen Stellen hätte ich mir wirklich gewünscht, mal endlich richtig aktion zu haben (z.B. beim Parasiten .___. - ich würde dir auch empfehlen dort einen Kampf einzubauen, sobald ein KS bereitssteht, die Szene kann man ja als Abschluss-Sequenz einbauen)
    Ansonsten war die Demo leider wirklich etwas zu kurz...

    Fazit:
    Insgesamt hat es ein interessantes Projekt, mit einem guten Storyansatz und einer recht guten optischen Umsetzung. Was mich stört sind in erster Linie Details sowie ein kompletter Mangel an Gameplay (aber es ist ja nur eine Demo, dazu noch eine sehr kurze)

    Mach aufjedenfall dran weiter

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

  17. #17
    Zitat Zitat von Lachsen
    [...]stellenweise hat es mich nur genervt, dass sie so schnell gewechselt hat.
    Finde ich überhaupt nicht. Ich fand' es gerade schade, dass sie so selten gewechselt hat und dadurch stellenweise unpassend wurde (Beispiel ist die Szene, als Daniel und die anderen den Schrei von Kai vernehmen, im Hintergrund jedoch die gleiche Friedensmusik läuft).
    Die Grafik hat sich im Vergleich zur letzten 'Demo' deutlich verbessert, finde ich - die Anführungszeichen stehen absichtlich dort, weil es wirklich fast nichts Spielbares gab, was ich sehr, sehr schade fand. Aber das, was es zu Sehen gab, hat mich schon sehr überzeugt, vor allem grafisch, da ich diesen Stil schön finde. Auch die implementierten M&B-Teile fügen sich gut ins Gesamtbild ein.
    Storytechnisch ist das Ganze noch ein wenig instabil, Spannung mag sich noch nicht so recht aufbauen (an manchen Stellen ist das Geschehen hingegen wieder sehr gut präsentiert, man denke an den Server-Absturz). In dem Punkt mit dem Kaffee muss ich Lachsen zustimmen, das Verschütten ist wirklich nur eine Lapalie, die sicherlich nicht alle Server zum Abstürzen bringt.
    Die Animationen finde ich sehr gelungen und stimmig, vor allem mag ich die ganzen, vielen einzelnen Animationsphasen, die die Bewegungen flüssig machen.
    Trotz dieser kleinen Kritikpunkte besitzt dein Spiel ein großes Potenzial, was du nur noch richtig präsentieren musst. Ich denke, das schaffst du.

  18. #18
    Ich finde die Demo ziemlich gut. Nur schade, dass sie so kurz ist.
    Die Grafiken gefallen mir alle ziemlich gut. - Hoffe, dass das bald nur noch selbsterstellte sind
    Wie schon angesprochen wurde, kommt Daniels Leben stark übertrieben dargestellt rüber und man weiß nicht, warum dass so ist. Solltest dran denken, diese Sachen im Verlauf des Spiels aufzudecken und dich nicht allzu sehr auf die virtuelle Welt beschränken, die ja scheinbar das Hauptthema seien soll.

    Freu mich schon auf eine etwas längere Demo bzw. Vollversion und ein paar schöne technische Spielereien =)

  19. #19
    @lachsen
    So unnachvollziehbar finde ich gar nicht, dass Daniel sein Leben als Hölle betrachtet. Natürlich kann man sich immer etwas vorstellen was noch schlimmer ist, aber jeder hat seine eigene Grenze ab wann er sein Leben als "schlimm" ansieht und es haben Menschen schon aus weit geringfügigeren Gründen Selbstmord begangen. Ich denke, hier darf man nicht zu sehr verallgemeinern bzw. von sich selber ausgehen.

    Eine Begründung für das Verhalten der Eltern oder der Bande muss The_question doch eigentlich gar nicht explizit liefern, denn für das gibt es ja genug RL-Beispiele. Und die werden Bände an Soziologie- und Psychologieliteratur füllen. Vereinfacht gesagt, passiert es ja öfters in Beziehungen, dass man sich auseinanderlebt. Dafür braucht es keinen speziellen Anlass, es klappt einfach nicht mehr. Und was die Bande angeht, spielen wohl die üblichen Gründe eine Rolle. Langeweile, Spass am Erniedrigen anderer, Stark fühlen wollen usw. Das erlebt man ja tagtäglich in unseren Schulen. Ähnlich ist es auch mit einigen Lehrern, die ihren Frust ( oder ihre Inkompetenz ) an Schülern auslassen. Für so was braucht man IMHO keine besondere Erklärung. Natürlich weiss ich nicht ob The_question sich da noch andere, speziellere Ursachen ausgedacht hat, aber so stelle ich mir das vor.

    Ich schreib später dann noch mehr zum Spiel, wenn ich es durchgespielt hab.

  20. #20
    Der wächter der Computerzentrale hat ja selbst erzählt das sich in den gehäusen nano-roboter tummeln die den Rest machen, und er nur darauf aufpassen soll das die nichts falsch machen. So kam es mir jedenfalls rüber als ich die Textboxe's las und auch verstand.

    Wenn jetzt aber flüssigkeit (bzw. das kaffe) durch das gehäuse kam, und die minimalistisch kleinen nano-roboter beeinflusst hat, dann kann ich mir solche sachen durchaus vorstellen.

    Es könnte aber auch sein das der Fehler einen ganz anderen ursprung hat, und das die Szene mit dem Kaffee nur auf ein missgeschick hindeuten soll. Bestimmt wird man da im späteren Spielverlauf überrascht.

    Edit: Oder die andere(n) Szene(n) in denen dem Spieler klar gemacht wird, dass Daniel kein rosiges leben führt, finde ich realistisch dargestellt. Klar, alles passiert nicht auf einmal, aber ich denke das waren eher ausschnitten. Denn seid wann muss man direkt nach Silvester wieder in die Schule? Da liegen Tagen dazwischen. Fazit: Ausschnitten.

    Natürlich gehen solche hänseleien bestimmt nicht nur seit einer Woche, sondern bestimmt länger. Ich denke auch das die gründe warum Daniel geärgert wird später im Spiel geklärt werden. Warum sollte man gleich alles am anfang des Spiels alles rausposaunen? Das wäre doch total Blöd.

    Selbst wenn die gründe im Spiel nie aufkommen sollte: Das hat wenig mit der Handlung zu tun. Dem Spieler wurde nur klar gemacht wieso Daniel das Spiel gerne Spielt: Um sich eben abzulenken.

    Die tatsache das Daniel ein Schüler ist, finde ich auch irgendwie gut durchdacht. Er hat natürlich früher "feierabend" von seiner Schule, als ein Arbeiter bei seinen Job. So gesehen tummeln sich meistens Kids (siehe verstecksuchen im Spiel) auf den Server rum; das sind also keine großen Hilfen.

    Bis aber mal die Eltern auf die Idee kommen nach Daniel im Haus zu suchen (abendbrot) dauert auch. So bleibt mehr Spielraum für die Handlung, bevor die Eltern eingreifen oder sonst was anstellen, weil die sich wundern warum Daniel nicht mehr aufhört zu Spielen...


    Ich könnte nun noch mehr schreibern, aber wie gesagt: Ich finde die Szenistik des Spiels einfach nur Genial. Denn so ein durchdachtes spiel habe ich selten gesehen.

    Geändert von ShadowTurtle (22.10.2005 um 18:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •