Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche

  1. #1

    Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche

    Oh man ich werd schon ganz kribbelig.
    Obwohl der neue Tim Burton Animationsfilm schon am 3 November hier bei uns erscheinen soll, wurde die Werbetrommel noch so gut wie gar nicht gedreht.
    Gut bei "Charlie und die Schokoladenfabrik" war es ähnlich doch wenigstens existierte eine deutsche Homepage zu dem Film.
    Bei Corpse Bride scheint dies jedoch ganz anders zu sein.
    Während manche Filme schon Monate vor Start angekündigt werden, ist hier in Deutschland noch nichts aber auch absolut gar nichts für die nette Leichenbraut getan worden.
    Ich kann nur hoffen das es nicht auf das Fehlen eines deutschen Verleihes oder Ähnlichem zurück geht denn wenn uns dieser Film vorenthalten würde währe es doch schon ziemlich traurig.
    Nun aber Genug.
    Ich nehme an das die meisten von euch diesen Film so gut wie nicht kennen werden. (Wie auch xD)
    Deshalb mal eine kleine Beschreibung:

    Corpse Bride führt das fort was Tim Burton schon mit "Nightmare before Christmas" und "James und der riesen Pfirsich" angefangen hat:
    Herrlich morbide Stop-Motion.
    Doch dieser neue Geniestreich ist kein Kinderfilm mehr.
    Es ist ein komplexes Werk welches ein altes Russisches Volksmärchen nacherzählt, wenn auch mit ein paar Änderungen.
    Die Hauptpersonen der Geschichte sind ein junges Pärchen das kurz davor steht zu heiraten, doch durch ein Missgeschick hat der junge Bräutigam Viktor auf einmal eine Leiche an den Fersen kleben die darauf besteht das SIE die richtige Braut ist.
    Der Film beinhaltet natürlich wieder einmal viele Wunderbare Kulissen wie etwa die Stadt der Toten oder einen düsteren Wald, aber auch eine Stadt die "Halloween Town" aus "NBC" nicht ganz unähnlich ist erwartet uns.
    Im englischen Original übernahmen internationale Stars wie Johnny Depp und Christopher Lee die Synchronisation.
    Ich denke dies ist einer der vielversprechensten Filme des Jahres 2005 und wollte daher einfach mal auf ihn aufmerksam machen und vielleicht Gleichgesinnte Burton-Fanatiker ausfindig machen.
    Und nun zu guter letzt noch die Wunderbar gestaltete Homepage

    PS: Ich hoffe mal der Post kommt nicht zu begeistert rüber ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Jiggi
    PS: Ich hoffe mal der Post kommt nicht zu begeistert rüber ^^
    Und wenn schon, es ist nur das, was der Film verdient!

    Ich freu mich auch schon wahnsinnig auf den Film, bei einer Arbeit mit Burton/Depp kann ohnehin zu 95 % nichts schief gehen, und dann auch noch wieder mit so wunderbar kranken Puppen... das _muss_ ein grandioser Film werden!

    Das Start-Datum ist rot im Kalender markiert, seitdem wir nach Charlie zufällig ein Poster zu Corpse Bride im Kino gesehen haben... viel Werbung wird echt nicht für den Film gemacht :S

    Ich hatte ja fast auf eine Fortsetzung zu Nightmare Before Christmas gehofft, welcher einer unserer absoluten Lieblingsfilme ist (Tradition zu Halloween), aber die tatsächliche Story hört sich auch sehr gut an.

    Und es ist Burton/Depp.
    'nuff said.

  3. #3

    chinmoku Gast
    In Japan lief einiges an Werbung. Und diese hat mich schon heiss gemacht ^^ ich werd mir ihn auf jeden Fall ansehen

  4. #4
    Ich hab irgendwann im Rahmen eines Berichtes über das Filmfest in Venedig vor 3 Monaten den ersten kurzen Ausschnitt des Filmes gesehen und dann vor knapp einer Woche sogar einen kompletten schönen Trailer im dt. Kino und bin auch schon ziemlich angefixt. Muss allerdings sagen, dass die Ausschnitte schon ziemlich perfekt aussahen und vom Stop-Motion-Blickwinkel viel "abgerunderter" als Nightmare before Christmas wirkten. Aber vielleicht war das auch nur im Trailer so.
    Ich bin gespannt und möchte den Film auf jeden Fall sehen!
    Btw. Auch wenn Nightmare before Christmas ab 6 frei gegeben ist, würde ich den niemals als Kinderfilm bezeichnen ^^'

  5. #5
    Hm..in unseren Kinos läuft ein Corpse Bride-Trailer...Aber ansonsten hab ich auch noch nix davon gesehen (außer einem Plakat im Kino). Ich selbst werde mir den Film höchstwahrscheinlich ansehen und ich hoffe vor allem, dass der Film kein kommerzieller Flop wird wegen der kaum vorhandenen Werbung - das hätte er nicht verdient.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kery
    und ich hoffe vor allem, dass der Film kein kommerzieller Flop wird wegen der kaum vorhandenen Werbung - das hätte er nicht verdient.
    Wäre bei einem anderen Regisseur traurig und schade, im Falle von Tim Burton aber völlig egal.
    Der Mann hat - zurecht! - völlige Narrenfreiheit in Hollywood.
    Selbst wenn er als nächstes einen Film drehen würde, in dem er zwei Stunden lang nur zeigt, wie Gras wächst, würde er das Budget dafür zusammenbekommen, und vermutlich die gesamte Hollywood-Prominenz als Synchronsprecher für die Grashalme gleich dazu.
    Und Danny Elfman für die Musik.

    Tim Burton > kommerzielle Erwägungen.

    Trotzdem wünsch ich dem Film gute Einspielergebnisse

  7. #7
    Ich durfte auch noch keinen einzigen Trailer oder auch nur ein Plakat im Kino sehen, obwohl ich ja die letzten Kinobesuche über immer drauf gefiebert habe.

    Als kleiner Fan von Tim Burton+allen Leuten die stets und ständig mit ihm zusammen arbeiten und aufgrund des vielversprechenden Trailers, der schon seit längerem durch das Internet kursiert, werd ich mir den Film aber auf jeden Fall ansehen.
    Bei diesen Synchronsprechern (ich muss diesen Streifen unbedingt auf Englisch sehen...) und den genialen Designs ist ein Kinobesuch ja wohl Pflicht.

  8. #8
    Zitat Zitat von chinmoku
    In Japan lief einiges an Werbung. Und diese hat mich schon heiss gemacht ^^ ich werd mir ihn auf jeden Fall ansehen

    Okay,dann habe ich ja schon eine Kinobegleitung gefunden,wunderbar (wobei,Karl möchte den auch unbedingt sehen )

    Anfang September habe ich zum ersten Mal von dem Film gehört und war sogleich Feuer und Flamme,da ich Nightmare before Christmas liebe und bei Tim Burton+Johnny Depp ja nur was Gutes rauskommen kann.Ich bin mir ziemlich sicher,dass der Film richtig toll ist,von daher ist der Kinogang Pflicht.

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    ich werds mir auch unbedingt anschauen. ich mag die filme von ihm und wurde bis jetzt noch nie enttäuscht. ausser charly und die schokoladenfabrik, den mochte ich ehrlich gesagt nicht so sehr.

    falls es wem interessiert. nightmare before christmas kommt auf umd raus.

  10. #10
    Hat jemand gestern das halb-stündige Special auf MTV gesehen? Ich hab auch nur zufällig reingeschaltet. Johnny Depp und Tim Burton haben über den Film erzählt und es gab ein Lied als Auszug aus dem Film und..es ist göttlich. Jetzt will ich den Film noch viel mehr sehen -.- Animation und Ideen und das alles in einer Welt von Geistern, Skeletten und verwesenden Typen *yeah*

  11. #11
    Ich habe den Film schon gesehen und er ist toll.

    Der Stil erinnert zwar an The Nightmare Before Christmas, auch die Lieder erinnern irgendwie daran ("Remains Of The Day" hat was von dem "Oogie Boogie's Song", "Tears to Shed" erinnert etwas an "Sally's Song"; allerdings erinnern sie nur daran, sind aber nicht total ähnlich.), doch das Tolle an dem Film, nämlich der extrem morbide Humor, ist wesentlich krasser als bei dem "Vorgänger" -- und genau das kann Tim Burton-Fans bei dem Film begeistern. So taucht öfters einmal eine Made auf, die von ihren behausten Leichen redet, und auch die Corpse Bride verliert ab und an mal einige Körperteile.

    Ein toll inszeniertes Märchen, unheimlich gute Charaktere (Neben Victor [Johnny Depp] und der Corpse Bride [Helena Bonham-Carter] konnten auch die erwähnte Made und Bonejangles [Danny Elfman] bei mir landen.), schöne Musik, schicke Szenen... Ich war nur noch begeistert. Wer Burton und vor allem The Nightmare Before Christmas und Beetlejuice mag, wird den Film lieben lernen.

    Geändert von Wonderwanda (27.10.2005 um 12:49 Uhr)

  12. #12
    Ich kann mich nur voll und ganz unfix anschließen.
    Cooler Film und klasse Musik. Sowohl die Instrumentalen, als auch die mit Gesang sind 1a.
    Und die "Monkey Island 2" Szene! !

    Ich find ihn gut.

  13. #13
    @ Peorth
    Oh Nein warum musste ich das denn verpassen.
    *nach Wiederholung such*

    Und wo wir schon bei den Songs sind die kann man auch auf der Ofiziellen HP
    anhören unter Soundtrack oder so ähnlich.
    Ich finde die Lieder bei weitem besser als die aus NBC.
    Und die Made kennt man doch schon aus den Trailern.
    Man nur noch 7 Tage. *schon Karten für Do. hab*

  14. #14
    Hab den ganzen Sommer ja in Amerika verbracht, da lief reichlich Werbung. *ich hab die Kino Werbung so geliebt ;.;*

    Hab mich so geärgert, als ich kurz vor dem amerikanischen Kinostart wieder nach Hause musste und darum so lange warten muss. Hätt ihn auch lieber auf englisch gesehen, nachdem ich wirklich (milde ausgedrückt) geschockt war, wieviel die deutsche Synchro eigentlich den Humor von Charlie und die Schokoladenfabrik getötet hat.

    Naja, bin ja wahrscheinlich Weihnachten wieder in Amerika, hoffentlich ist bis dahin eine DVD zu dem Film draußen *_*

  15. #15
    Zitat Zitat von Narkomanie
    Hätt ihn auch lieber auf englisch gesehen, nachdem ich wirklich (milde ausgedrückt) geschockt war, wieviel die deutsche Synchro eigentlich den Humor von Charlie und die Schokoladenfabrik getötet hat.
    Gibt's bei dir keine Kinos, die Originalfassungen zeigen?
    Ich hab seit mindestens 15 Jahren keinen synchronisierten Film mehr im Kino gesehen, es sollte doch eigentlich in jeder mittleren Stadt zumindest ein Kino mit Originalfassungen geben, oder ist das in D anders?

    Ich denk mal, wir werden Sonntag oder Montag im Kino sein

  16. #16
    @ Skar: Klar, cinemaxx und so, aber nur einmal. Und da hab ich meist keine Zeit .__." Ich werd ihn mir natürlich trotzdem auf Deutsch anschauen, hab keine lust so lang zu warten >_>

  17. #17

    chinmoku Gast
    Ich hab jetzt für Samstag 3 Karten vorbestellt. Ich muss jetzt nur noch schauen, ob hide und Tiaiel da Zeit haben xD

  18. #18
    Zitat Zitat von chinmoku
    Ich hab jetzt für Samstag 3 Karten vorbestellt. Ich muss jetzt nur noch schauen, ob hide und Tiaiel da Zeit haben xD

    Natürlich haben wir Zeit,meld dich morgen abend mal.

    Oh ich freu mich schon auf den Film.Bin auch sehr auf den OST gespannt,der hat mir auch bei Nightmare before Christmas so gut gefallen.

  19. #19
    Ich werd mir den Film als Tim Burton- und Danny Elfman Fan schon grundlegenderweise ansehen^^
    Mir ist auch aufgefallen das Viktor recht Ähnlichkeit mit Vincent hat, einem Protagonisten aus einem doch sehr betagten Stop Motion Movie von (wie sollte es anders sein) Tim Burton.

    Btw., @Jiggi:
    Zitat Zitat
    Corpse Bride führt das fort was Tim Burton schon mit "Nightmare before Christmas" und "James und der riesen Pfirsich" angefangen hat:
    Herrlich morbide Stop-Motion.
    Doch dieser neue Geniestreich ist kein Kinderfilm mehr.
    1.) Soweit ich weiß ist Corpse Bride ein am Computer in 3D generierter Streifen, kein Stop Motion1^^
    2.) TNbC war imo auch nicht sooo wirklich für Kinder ausgelegt XD

  20. #20
    Zitat Zitat
    Soweit ich weiß ist Corpse Bride ein am Computer in 3D generierter Streifen
    Großteils falsch:


    Quelle: "Digital Bride"-Artikel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •