@unfixable.
Ok, dann nehm ich diese Behauptung natürlich zurück^^ (Damn, Einzeiler...)
@unfixable.
Ok, dann nehm ich diese Behauptung natürlich zurück^^ (Damn, Einzeiler...)
Hab' den Film jetzt auch gesehen und sehr gemocht. Optisch ist er (natürlich) ein Meisterwerk, die Musik geht (natürlich) gut ins Ohr und die Charaktere sind durchaus sympathisch. Die Geschichte hat mir auch sehr gefallen, auf der einen Seite so ein trauriges Liebesgeschnulze, auf der anderen die skurrile Atmosphäre. Endlich mal eine Romanze, die mir nicht auf den Keks gegangen ist! Pro morbider Humor!
Nur ein bisschen länger hätte der Streifen ruhig sein können (aber ich denke mal, diese Stop-Motion ist auch viel zu aufwendig, als dass man damit freiwillig einen abendfüllenden Film "drehen" würde).
Auch hatte ich ihn noch witziger erwartet, aber so wie er ist, ist es auf jeden Fall schonmal ein sehr unterhaltsamer Streifen mit Kultpotential. DVD-Kandidat und IMO sehr empfehlenswert. Los, angucken, Leute.
Das Sahnehäubchen wäre noch Originalsynchro gewesen; aber wie immer gab's die in meiner Nähe nicht (überhaupt, warum ist der Film nur im UCI gelaufen und nicht in der Stadt? Ich geh da ja eigentlich gerne ins Kino, aber dat is teuer und das ewiglange Busfahren ist auch nicht so prickelnd...).
Das mit den Kinos ist bei uns auch so eine Sache ich musste nach Aachen fahren um den Film sehen zu können ^^
Aber die deutsche Synchro ist meiner Meinung nach sehr gut geworden, und da ich den Soundtrack sowieso hier rumliegen habe muss ich mich auch nicht über die schlecht übersetzten deutschen Lieder ärgern.
Dave Nathan hat mal wieder einen super Job gemacht, ich hab ihn schon fast lieber als die original Stimme von Herrn Depp.
Na ja zu Story gibt’s nicht viel zu sagen einfach genial eben ^^
Am besten fand ich immer noch die Made die dem ganzen Film doch eine sehr lustige Note gegeben hat.
Was ich aber auch gut gefunden habe war die Szene in der Victor vor seiner "Braut" flüchtet und auf die Schwarze-Witwe trifft.
Alles in Allem eben ein sehr guter Film der mit seinen 77 Minuten leider viel zu kurz geworden ist. Ich stelle es mir allerdings auch sehr anstrengend vor einen Stop Motion Film zu drehen der wie etwa "Big Fish" eine Länge von 120 Minuten hat ^^
--[FONT="Garamond"][/FONT]
[FONT="Garamond"][/FONT]
film war gut \0/ nichts was mich vom hocker gerissen hätte aber gut
i ich finde diesen dunklen style der Figuren eh superUnd mir hat schon nightmare before christmas sehr gut gefallen
kann man sich auf jeden Fall anschauen. auch im Kino ^^
Ist wahr, was ich soeben gelesen habe - er hat schon wieder Gesangsszenen eingebaut?![]()
Ist es so, dann ist der Film für mich gestorben. Gesang in Cartoon für Kinder - OK, Gesang in Musicals OK. Aber in Animation für Leute über 12 hat Gesang genauso wenig verloren, wie eine Stepptanznummer in "Predator".![]()
Jeder Streifen, der im Herze ein halbes Musical ist, haut rein! Ich liebe es, wenn alle Leute urplötzlich in exzessiven Gesang ausbrechen, alle Omas und Polizisten auf der Straße ein paar Flic-Flacs schlagen und alle Hydranten synchron rosarote Wasserfontänen aussprudeln - und in der nächsten Sekunde die Musik verstummt und jeder wieder seiner vorherigen Tätigkeit nachgeht.![]()
Es wäre nicht so, dass ich Probleme mit Musicals hätte (rocky Horror Picture Show mindestens schon zehnmal gesehen) doch "Nightmare before Christmas" wurde durch die Gesangszenen total vernichtet.Zitat von Phoenix
Mit der Zeit, welche auf deren animation verschwendet hat, hätte man die Story ausglätten können und einen besseren film daraus machen. Ich vermute schwer, dass es bei Corpse Bride dasselbe sein wird.
nein ich kann euch beruhigen...soviel wird da nicht gesungen...ich steh da persönlich auch nicht drauf, aber das kann man gut verschmerzen oder ist teilweise gut eingebaut. also net so schlimm.
geil O__O ich hab predator nie gesehen (schwachsinniger film imho) aber wenns da ne stepptanznr. von den predators gibt muss ich den unbedingt anschauen O_O xDDDZitat
![]()
*musste so lachen als ich das gelesen habe* *rofl*
Das war doch sicher sarkasmus, Ianus... oder? o.ôZitat
![]()
Ich war positiv überrascht, da ich die Vorschau und die Geschichte vom Hören nicht so doll fand, aber in Praxis sieht das dann alles doch noch wesentlich besser aus.Das mit den Gesangsszenen muss gerade Geschmackssache sein, man kanns ja als Musical sehen... In Disney-Filmen kann ich sowas nicht ab, und als ich jünger war, hab ich den Singsang geradezu verabscheut -.-;;
Zudem hat Burton einen neuen Farbstil.
Bisher: Alles ganz schwarz oder knallig bunt.
Jetzt: Alles ganz schwarz oder knallig bunt oder selbstsam beige oder marineblau.
Auf jeden Fall guter Film, vor allem die überzogenen Stadtbewohner rocken total.
Das meinten alle, die ich bisher gefragt hab (ich och), und war mit Sicherheit auch so gedacht, so wär das Ende ja nicht so traurig gewesen.Zitat
![]()
Was mir an dem Film ganz besonders gefallen hat, war die klare farbliche Trennung der Ober- und Unterwelt. Während die Welt der lebenden grau, langweilig und trist war, wurde man in der Welt der Toten regelrecht von der Farbenpracht erschlagen. Die vielen kranken Ideen haben großen Spass gemacht und das Gesinge hat mich weit weniger gestört, als ich angenommen hatte. Am allerbesten hat mir die "Opa" Szene gefallen, damit hatte ich einfach nicht gerechnet, auch wenn es im nachhinein wohl offensichtlich war![]()
--Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?
Stimmt der Film ist einfach genial und ich finde auch das die Rolle die Johnny Depp synchronisiert einfach gut zu ihn passt (auch schon alleine vom Gesicht her)!
Mir hat der Gag mit den Second Hand Laden recht gut gefallen!![]()