mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Spätestens im Job werden einige der "Rebellen" hier auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt - das heißt, wenn sie überhaupt einen Job finden, denn Leute die ihre Schulzeit damit verbringen zu "rebellieren" werden wohl für den eigentlichen Zweck der Schule nicht genügend Zeit haben.
    Das heißt nicht, daß man sich alles gefallen lassen soll. Natürlich gehören Ungerechtigkeiten geklärt. Ich bin der Meinung, daß man alles bereden kann - und ja, man stelle sich vor - auch mit Lehrern. Mit ruhigen Gesprächen erreicht man sicher mehr als mit Rebellion.

  2. #22
    Zitat Zitat von Paramite
    Spätestens im Job werden einige der "Rebellen" hier auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt - das heißt, wenn sie überhaupt einen Job finden, denn Leute die ihre Schulzeit damit verbringen zu "rebellieren" werden wohl für den eigentlichen Zweck der Schule nicht genügend Zeit haben.
    Das kann man so nicht verallgemeinern. Klar, es gibt diese Rebellen die Rebellieren um des Rebellierens Willen, um cool und anti zu sein und weil alles scheiße ist, weil sie asozial sind, oder aus ähnlichen Beweggründen.
    Aber auch (hoch-)begabte rebellieren, werden zynisch, veralbern Lehrer, weil sie sich unterfordert fühlen, weil sie sich anderen und/oder den Lehrkräften überlegen fühlen oder aus anderen Gründen - solche Schüler können dabei auch trotzdem noch gute Noten haben. Besonders auf hochintelligente kann das zutreffen. Und die haben schon ein bisschen Chancen im späteren Berufsleben.
    Auch Albert Einstein z.B. soll afaik nicht der liebste Schüler gewesen sein. ^^

    edit: Wie ich gerade bei Wikipedia gelesen hab ist Albert Einstein vorzeitig von seiner Schule geflogen. Okay. XD
    Geändert von Dingsi (27.01.2006 um 19:35 Uhr)

  3. #23
    @ Dingsi:
    Ich glaub Du weißt was ich meine .
    Natürlich meine ich genau diese die glauben sie sind "cool" oder sowas, nur weil sie in der Schule oder bei den Eltern rebellieren. Wenn man Probleme mit Autoritätspersonen hat, wird man eines Tages umdenken müssen, um nicht auf der Strecke zu bleiben, aber das werden ohnehin alle früher oder später herausfinden. Das ganze Leben lang wird es irgendjemanden geben, der über einem steht. Sogar wenn man selbstständig ist muß man sich an anderen orientieren.
    Wenn man gnadenlos rebellieren möchte, muß man wohl zum Aussteiger werden.

  4. #24
    Zitat Zitat von Zora2
    Also ich wollte mal wissenob ihr rebelllisch seid z.B. ihr euch von einem verhassten lehreh nix sagen lässt oder ob ihr blind gehorcht?
    Ich bin da voll Rebellisch bei meinen Sportleherer ich lass mir von dem nix gefallen und sagen wie seid ihr da so??
    JA...

    Ich sehe meinen Charakter mit einem anarchischem Teil, der selbst seine Werte und Gesetze festlegt. Ich bin seit 4 Wochen beim Bund ( ) und ich muss wirklich viel "runterschlucken". Normalerweise sage ich sofort was mir an etwas nicht passt, aber wenn ich eines dort gewusst habe am ersten Tag, dann "nicht diskutieren und wiedersprechen wenn es darum geht ob man sich rasiert hat oder nicht; und ähnliche Dinge".
    Ich sehe ja oft einen Sinn hinter dem ganzen Strammstehen. Ein Korporal hat einmal ein gutes Beispiel gesagt:
    -Wenn wir uns nicht verlassen können, dass ihr 15 Minuten lang in einer Einheit ruhig stehen bleibt, weil ihr so eine gute Disziplin habt. Wie sollen wir euch dann trauen und verlassen können?
    Natürlich meint er mit "still stehen" kein Reden etc. und so gut es geht ruhig zu bleiben und sich ZU BEMÜHEN. Natürlich wenn jemand körperliche Probleme hat dann macht das nicht. So umenschlich sind die auch nicht in meiner Kaserne

    Aber wenn ich Rucksäcke packen muss, die verdammt schwer sind und nur weil wir die Zeit totschlagen müssen zum Mittagessen, dann muss ich mich echt schon zurückhalten um meine Meinung nicht zu äußern. Genauso wenn mich ein betrunkener Vorgesetzter richtig blöd am Garnisionsball anmacht! (Der geht auf mich los obwohl ich absolut nichts gemacht habe und höflich blieb). Gestern habe ich herausgefunden, dass er von Natur aus ein Trottel ist

    Schule:
    Pilosophie hat mich nur blöd angemacht in der Schule. Soetwas von uninteressant für mich Die Professorin hat es einfach so schlecht aufgezogen und langweilig und ermüdent. Dann war es noch ein Pflichtdfach und das auch noch in meinem Abiturjahr, als ich meine Zeit gerne anderen Dingen gewidmet hätte. Ich leistete NICHTS im Unterricht, aber störte ihn auch nicht. Meine Bemühungen wurden mit einem "und sie haben am wenigsten im Unterricht getan und bekommen daher eine 4- im Zeugnis" belohnt. Ich fühlte mich erlich gesagt geehrt!

    Und ich mag keine Politiker und Parteien, weil sie nur gegeneinander arbeiten und eher selten an einem Strang ziehen. Ich erzähl, aber jetzt nichts von meiner selbst ausgedachten "Neo Demokratie" Staatsordnung, weil das hier nicht hergehört...

    Ich mag die Gesellschaft nicht, weil sie Leute wegen ihrer Hobbies verurteilt und Vorurteile hat (die wird man aber nie ganz ausradieren können). Wieso soll man Animes als kindisch bezeichnen, wenn man Ghost in the Shell oder "Akira" nichtmal eine Chance gegeben hat?
    Oder sind Briefmarkensammler mit dicken Brillengläser automatisch Langweiler (denke mal, dass das ein klassisches Klischee ist).

    Einstein sagte von der Ehe:
    "Wieso soll man versuchen etwas zufälliges, fest zu binden?" oder was er so von Socken und Haarschnitten hielt war interessant. Einer der genialsten Rebellen, die es IMO gab. Ein geistiger Rebelle und kein körperlicher... Wir brauchen mehr Querdenker!
    Geändert von Bauzi (03.02.2006 um 21:02 Uhr)

  5. #25
    Ob ich rebellisch bin? Und ob Ich rebelliere eigentlich zu allem und jedem, ohne negativ aufzufallen, das find ich noch toll. Ich mache in der Schule gute Noten, mache ab diesem Sommer ein tolle Lehre und bin der Liebling der Lehrer, obwohl ich mir nichts gefallen lasse, überall einwände habe und so bei ziemlich fast allem irgendwie dagegen bin ^^. Be i meiner Familie sieht das zwar etwas anders aus.. sie sind alle stinkesauer, dass ich nicht wie sie sein will, aber was solls... ich falle so schon zu extrem aus dem Standard, da kan n ich den letzten Rest auch noch rausrebellieren. Und ich denke, jede Rebellion sollte ihre Grenzen haben, denn manchmal ist es echt nicht mehr schön, was man so sieht.. aber ja.. jedem das seine ^^

  6. #26
    ich lasse mir nie was gefallen, werds nie tun und hatte es schon zu oft gemacht dass ich scheisse gegen mich toleriert habe. ich mache es nciht so, dass ich leute verhaue oder so - ich mach mich einfach über sie lustig, weil die so scheisse sind. aber so ein hardcore-alles-scheisse-findender rebell bin ich net, auch wenn viele leute mit meiner art und/oder meinem aussehen nciht klarkommen - was solls, die können mich dann halt am arsch lecken - da hilft mir immer wieder meine tolle fähigkeit, leuten ins gesicht sagen zu können, dass sie scheisse sind. nicht "ich finde dich scheisse" oder "imo bist du scheisse" - nein, "du bist scheisse", ganz pauschal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •