Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 118

Thema: Auf welcher Schule...

  1. #21
    9.Klasse, Gymnasium...
    ähm...was soll man noch schreiben...?
    @Nhárox: Bei uns sind´s 6 Mädchen und 24 Jungen

  2. #22
    Ich bin in der Wirtschaftsschule 8. Klasse xD
    Für das, dass diese Schule die Größte Wirtschaftsschule Bayerns oder keine Ahnung is, finde ich sie ziemlich klein
    Wir sin insgesamt 32 und davon sind öhm... ich glaub 18 Mädchen und der Rest Jungs xD Bin mir net sicher ^^ Des doofe is: Wir haben voll ds kleine Klassenzimmer -.-

    Geändert von Sidney2 (22.10.2005 um 14:53 Uhr)

  3. #23
    9. Klasse auf einem Gymnasum :3
    (cih find das richtig schlimm, wir haben kaum mädchen mehr in der klasse ;__

  4. #24
    ich geh in die 7te klasse Realschule
    bei uns sin 26 mädchen und 7 jungs
    sääs

  5. #25
    12. KLasse Gymnasium
    LK's Deutsch (letztes Jahr noch Englisch, wegen dem Lehrer gewechselt >_>) und Chemie.
    Ich hoffe das wird was mit dem Abi so faul wie ich bin >_>

    Achso, wir habe auch 13 KLassen...

  6. #26
    Ich gehe auf ein Gymnasium.
    Mit der Zeit war und bin ich immer mehr der Meinung, dass die Schule nicht so toll ist, wie sie sein könnte. Die Organisation dort ist absolut schrecklich und es werden immer wieder Sachen verändert, obwohl es nicht sein muss und dabei nur Schwachsinn heruaskommt.
    Allerdings haben wir eine meiner Meinung nach nicht geringe Auswahl an Fächern, die wir wählen können, auch wenn es leider doch kein Griechisch gibt, wird nach dem Unterricht zumindest Japanisch angeboten und das ist schon nicht schlecht.
    Einige Lehrer sind wirklich nett, aber dafür gibt es ebenso viele, die nicht sonderlich kompetent sind; außerdem haben wir einen regelmäßigen Stundenausfall.
    Naja, ich überlege, ob ich vielleicht an ein IT-Gymnasium wechseln soll.

  7. #27
    Zitat Zitat von Bload
    Auf welcher Schule wart oder seit ihr ?
    Bin auf einem Gymnasium... noch... naja, hoffentlich meint's die Zeit mal gut mit mir und verfliegt wie im Flug. Ich kann's immer noch kaum fassen, dass mein Bruder mit diesem Jahr die Regelschule beendet und ich immer noch 2 Jahre mehr im Gymmi rumlungern muss
    Aber was soll's... wenn's einem später was bringt, warum auch nicht...

  8. #28
    10te Klasse Realschule \o/

    Eigentlich bin ich damit zufrieden.. Aber irgendwie lockt das Fachabi doch schon ^^ .. wenn ich da an einen aus meiner Klasse denke, der jetzt schon 18 ist.. der tut mir Leid u_u Er musste schon 2 mal mit ansehen wie seine alten Klassen Abschluss feiern und schon fast mit dem Abi fertig sind..

    Btw halte ich von Zentralabi nichts... Ich kann die Schule ohnehin schon nicht mehr sehen.. da würd ich beim Zentralabi kaputt gehen..

  9. #29
    Ich gehe in die 11. Klasse eines technischen Gymnasiums. Hab aufgrund meiner alten Klasse gewechselt, da ich der Meinung war, dass die das Zentralabi nicht schafft. oo
    Auf meiner jetztigen Schule ist's eigentlich ganz ok, vor allem der technische Teil gefällt mir. ^O^ Und das ich trotzdem ein ganznormales Abi bekomme, obwohl ich nur 28 Stunden die Woche habe, was sich ab der 12. aber auch ein wenig ändern wird. ^^

  10. #30
    Jahrgang 11 eines stinknormalen Gumminasiums. Angeblich das schwerste der Stadt, na ja wer weiß. Schwierig das als Schüler vergleichen zu wollen, wenn man nie auf anderen Gymnasien war.
    Ich mag meine Schule eigentlich, einige extrem nette und intelligente Lehrer bei (klar gibt's auch schwarze Schafe, aber wo nicht?), ordentliche Auswahl an Fächern (aber warum gibt's eigentlich kein Irisch an deutschen Schulen?) und auch sonst wohl nicht schlechter als andere Schulen.

    Probleme sind höchstens der dicke Lehrermangel (und prompt hatte ich kein Religion mehr, da die Dame bis zum Jahresende fehlt und niemand da ist, der vertreten könnte; mir soll's recht sein, ich nehm eh Geschichte im Abi).
    Was mir persönlich nur Kopfschmerzen bereitet, sind die dummen Vorgaben zur Kurswahl in der Oberstufe; so wie's aussieht, kann ich in der 12 und 13 entweder a. zwar alles wählen, was ich gerne mag und gut kann, hätte dann aber viel zu viele Kurse, die ich mir eigentlich nich zumuten möchte oder b. ich wähle eben weniger Fächer, aber dafür müsste ich dann eben einige meiner besten Fächer abwählen, da diese die einzigen sind, die nicht Pflicht sind und damit hau ich mir auf kurz oder lang mein Abi kaputt (und nebenbei wäre es ätzend). Tolle Auswahl.

    Eigentlich wollte ich ja Englisch und Altgriechisch LK, aber letzteres wird wenn es so bleibt wie es jetzt ist auf keinen Fall zustande kommen, da muss ich mal sehen, wie ich das alles regle (ich lern doch nicht 3 Jahre Griechisch, um es dann abzuwählen und mein Graecum net zu bekommen!), aber lassen wir das...

  11. #31
    10. Klasse eines Gymnasiums.Ich war eigentlich immer zufrieden,bis auf einmal überall Fünftklässler rumlaufen/rumschreien und die ganze Zeit wie wild rumlaufen.

    Mit meiner Klasse bin ich aber zufrieden.Aber die Schule hat viel zu wenig Musiklehrer-.-.

  12. #32
    Hm, habe in diesem Sommer mein Abitur auf dem Lessing Gymnasium in Berlin-Wedding abgelegt. Einschließlich der Ehrenrunde in der 11. war ich da also 8 Jahre.
    Davor hab ich die Rübezahl Grundschule bzw. Erika-Mann-Grundschule besucht - ebenfalls im Wedding. War übrigens der einzige Junge aus der gesamten Klasse, der eine Gymnasialempfehlung bekommen hat

  13. #33
    Ich mache gerade mein Abitur auf einer Gesamtschule, auf der ich schon seit der 5. Klasse bin und demnach sehr gut kenne

    Yoa, die Schule ist laut meinem alten Stufenleiter einer der besten in NRW und ist auch ganz schön groß - wenn ich in der Pause von der Klasse aus irgendwo hingehe und an mein Ziel ankomme, ist die Pause auch schon fast wieder rum.
    Auf der Schule gibt es auch so ziemlich alles; eine Mensa, mehrere Toiletten (wobei die meisten nie offen sind wegen den Schweinereien ), unzählige AG´s , Spielkeller mit Disco-Bereich usw.... . Dazu ist die Schule nur 5 Minuten von mir entfernt.
    Über das Aussehen kann man sich steiten, zwar gibt es viele bunte Stellen, doch von außen sieht die Schule aus, wie ein riesiger grauer Betonblock.
    Die Organisation in der Sek. I ist sehr gut geführt, aber in der Oberstufe passiert es schon mal, dass alles drunter und drüber geht, was ehrlich gesagt manchmal blöd ist.^^
    Insgesamt bin ich aber zufrieden mit meiner Schule.

  14. #34
    Zehnte Klasse Leibniz-Schule (Gymnasium).

    wir hatten neulich unser 100jähriges jubiläum. amüsante sache, das ganze.

    ...//edit: unsere internetseite zeig ich nich, die is peinlich und schlecht. .__.

    und das neue 'beiträge editieren' rockt derbe.

  15. #35
    7.klasse
    graf-zeppelin-gymnasium
    friedrichshafen ^^
    des wars

  16. #36

  17. #37
    Handelsakademie Oberndorf.

  18. #38
    Auf nem Gymnasium! 12. Klasse!! Ich hege eine gwisse abneigung gegen 5. Klässler! Diese Kinder sind so was von frech...

    Geändert von Naraku-kun (03.11.2005 um 16:11 Uhr)

  19. #39
    Zitat Zitat von Naraku-kun
    Auf nem Gymnasium! 12. Klasse!! Ich hege eine gwisse abneigung gegen 5. Klässler! Diese Kinder sind so was von frech...
    Da kann ich dir nur zustimmen. Damals waren wir nicht so schlimm.

    @Topic: 12. Klasse Gymnasium (Willi-Graf Gym. München)

  20. #40
    Ich bin in der 7.Klasse auf einer Gesamtschule gefordert werde ich nicht so ganz ausser es kommt mir ein komplett neues Thema das ich aber nach einer stunde schon wieder komplett kapiert habe.Wenn mans so sieht bin ich schon etwas unterfordert mit der ganzen Schulsache nur ich müsste mir angewöhnen meine Hausaufgaben nicht in der schulez zu machen (aber wen interiessierts macht jeder)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •