Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 117

Thema: Auf welcher Schule...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    11. Klasse Gymnasium

    @ xfearbeforex: Du bist bei mir auf der Schule! Leibniz-Gymnasium in Essen, oder? O_O Kann die Welt so klein sein?

  2. #2

  3. #3
    Ich besuche ebenfalls die 12. Klasse Gymnasium
    Falls es jemanden interessiert: Meine LKs sind Bio und Englisch

    Geändert von McLovin (27.11.2005 um 20:13 Uhr)

  4. #4
    Ich bin in der 7. Klasse der Europaschule Graf Friedrich Schule. Das Ganze ist ein Gymnasium; übrigens sind wir die Ersten, die nach 12 statt 13 Jahren Abi machen werden.

  5. #5
    ich bin in der 9. Klasse eines Gymnasiums, und habe daher schon arbeit, manchmal zu viel

  6. #6
    Ich gehe auch auf eine gesammtschule http://www.fritz-karsen.de/ , naja gehe in die 8te klasse und bin einwenig unterfordert... achso die schule hat einen sonderstatus, des halb unterscheidet sie sich etwas von anderen schulen (keinen sonderschulstatus xD)

  7. #7
    Ich war bis zur 7. auf einer Realschule (nur für Mädels ) und bin jetzt in der 11. auf einem Gymnasium.

  8. #8
    Bin auf einem Gymnasium 9. Klasse.

  9. #9
    10. Klasse, Gymnasium am Wall... und ab nächstem Jahr endlich inner Außenstelle \o/ (Unterricht der 11. - 13. Klassen findet wo anders statt, da die kleinen Kiddys zu sehr nerven... -.- )

  10. #10
    Zitat Zitat von ~QuestGirl~
    (Unterricht der 11. - 13. Klassen findet wo anders statt, da die kleinen Kiddys zu sehr nerven... -.- )
    Lol wie geil is das denn? Na wenn das bei uns mal auch so wäre ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von DaltaForce
    Zitat Zitat von ~QuestGirl~
    (Unterricht der 11. - 13. Klassen findet wo anders statt, da die kleinen Kiddys zu sehr nerven... -.- )
    Lol wie geil is das denn? Na wenn das bei uns mal auch so wäre ^^
    Dito, das wäre klasse.
    Diese sogenannten Oberstufenzentren sind meiner Meinung nach sowieso schon lange überfällig. Bei uns in Schleswig-Holstein will die Regierung das Kurssystem der Oberstufe abschaffen, das heißt. unter anderem, dass man keine Leistungskurse mehr wählen kann. Mein Jahrgang ist der Vorletzte, der noch mit Kursen Abitur macht.

    Danach kommt vermutlich irgendein Profil-Modell, bei dem man zwischen einem naturwissenschaftlichen, einem gesellschaftswissenschaftlichen und einem sprachwissenschaftlichen Profil wählen kann. Viele Wahlmöglichkeiten hat man da nicht mehr.

    Angeblich sei es zu teuer, für kleine Leistungskurse (10-15 Schüler) Lehrer und Räume bereitzustellen. Dabei könnte man bei uns in Itzehoe beispielsweise die drei vorhandenen Gymnasien auf Unter- und Mittelstufe reduzieren und dann ein gemeinsames Oberstufenzentrum schaffen. Naja, die werden sich schon was dabei gedacht haben ...

  12. #12
    9. Klasse der Hoffman-von-Fallersleben Realschule in eben dieser schönen Kleinstadt (Fallersleben). Da natürlich jeder dieses unwichtige Nest aus dem nur der Schreiberling des Textes des Deutschlandliedes kam, dessen dritte Strophe heute unsere Nationalhymne darstellt, nicht kennt, nenne ich euch die nächstgrößere Stadt: Wolfsburg. Das ist die Stadt wo die leute Arbeiten die immer nach Brasilienfliegen zum... vergnügen und wo jedes 1,8 Auto (schätzwert von mir) ein VW ist und wo fst jeder in VW Betrieben oderin VW zuliefer betrieben Arbeitet.

  13. #13
    Realschule, dieses Jahr fertig gemacht.
    Bin jetzt inner Ausbildung, auf Schule (auf jeden Fall Gymnasium) hatte ich kein bock, erstmal hatte ich generell kein Bock mehr auf den kram und zweitens mag ich Gymnasiasten nicht, bis auf einige Ausnahmen.

  14. #14
    Bin in der 10. Klasse aufm Gym.
    Nur noch 23 Schüler von den 35 die wir ma in der Klasse waren

  15. #15
    Ich bin in der Wirtschaftsschule 8. Klasse xD
    Für das, dass diese Schule die Größte Wirtschaftsschule Bayerns oder keine Ahnung is, finde ich sie ziemlich klein
    Wir sin insgesamt 32 und davon sind öhm... ich glaub 18 Mädchen und der Rest Jungs xD Bin mir net sicher ^^ Des doofe is: Wir haben voll ds kleine Klassenzimmer -.-

    Geändert von Sidney2 (22.10.2005 um 15:53 Uhr)

  16. #16
    9. Klasse auf einem Gymnasum :3
    (cih find das richtig schlimm, wir haben kaum mädchen mehr in der klasse ;__

  17. #17
    Ich gehe auf ein Gymnasium.
    Mit der Zeit war und bin ich immer mehr der Meinung, dass die Schule nicht so toll ist, wie sie sein könnte. Die Organisation dort ist absolut schrecklich und es werden immer wieder Sachen verändert, obwohl es nicht sein muss und dabei nur Schwachsinn heruaskommt.
    Allerdings haben wir eine meiner Meinung nach nicht geringe Auswahl an Fächern, die wir wählen können, auch wenn es leider doch kein Griechisch gibt, wird nach dem Unterricht zumindest Japanisch angeboten und das ist schon nicht schlecht.
    Einige Lehrer sind wirklich nett, aber dafür gibt es ebenso viele, die nicht sonderlich kompetent sind; außerdem haben wir einen regelmäßigen Stundenausfall.
    Naja, ich überlege, ob ich vielleicht an ein IT-Gymnasium wechseln soll.

  18. #18
    Zitat Zitat von Bload
    Auf welcher Schule wart oder seit ihr ?
    Bin auf einem Gymnasium... noch... naja, hoffentlich meint's die Zeit mal gut mit mir und verfliegt wie im Flug. Ich kann's immer noch kaum fassen, dass mein Bruder mit diesem Jahr die Regelschule beendet und ich immer noch 2 Jahre mehr im Gymmi rumlungern muss
    Aber was soll's... wenn's einem später was bringt, warum auch nicht...

  19. #19
    Hm, habe in diesem Sommer mein Abitur auf dem Lessing Gymnasium in Berlin-Wedding abgelegt. Einschließlich der Ehrenrunde in der 11. war ich da also 8 Jahre.
    Davor hab ich die Rübezahl Grundschule bzw. Erika-Mann-Grundschule besucht - ebenfalls im Wedding. War übrigens der einzige Junge aus der gesamten Klasse, der eine Gymnasialempfehlung bekommen hat

  20. #20
    Ich mache gerade mein Abitur auf einer Gesamtschule, auf der ich schon seit der 5. Klasse bin und demnach sehr gut kenne

    Yoa, die Schule ist laut meinem alten Stufenleiter einer der besten in NRW und ist auch ganz schön groß - wenn ich in der Pause von der Klasse aus irgendwo hingehe und an mein Ziel ankomme, ist die Pause auch schon fast wieder rum.
    Auf der Schule gibt es auch so ziemlich alles; eine Mensa, mehrere Toiletten (wobei die meisten nie offen sind wegen den Schweinereien ), unzählige AG´s , Spielkeller mit Disco-Bereich usw.... . Dazu ist die Schule nur 5 Minuten von mir entfernt.
    Über das Aussehen kann man sich steiten, zwar gibt es viele bunte Stellen, doch von außen sieht die Schule aus, wie ein riesiger grauer Betonblock.
    Die Organisation in der Sek. I ist sehr gut geführt, aber in der Oberstufe passiert es schon mal, dass alles drunter und drüber geht, was ehrlich gesagt manchmal blöd ist.^^
    Insgesamt bin ich aber zufrieden mit meiner Schule.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •