-
Krieger
Vor 10 Jahren hatte ich mit meinem alten Computer ein Problem, an dem wir fast gescheitert wären.
Der Computer ließ sich nicht mehr richtig hochfahren. MS-DOS ging zwar noch, aber Windows nicht mehr. Mit vielen Tricks bekamen wir es dann notdürftig zum Laufen, aber es stürzte dauernd ab und der Computer war praktisch unbrauchbar. Kurz vorm Austauschen kam ich dann auf die Lösung: Es gab da auf der Vorderseite des Rechners eine winzig kleine Energiespartaste. Wenn man die drückte verfiel der Computer sofort in den Schlummermodus, drückte man sie nochmals, war er wieder betriebsbereit. Der Haken an der Sache war der, dass keiner diese Taste jemals benutzt oder auch nur davon gewusst hatte! Erst als ich mir sämtliche Betriebshandbücher Wort für Wort durchgelesen hatte, dämmerte mir, was passiert war: Offenbar hatte eine übereifrige Putzfrau mit ihrem Lappen zu fest am PC herumpoliert und dabei unabsichtlich das Knöpchen gedrückt. Am nächsten Morgen beim Hochfahren war er dann sozusagen gesperrt und wir hatten den Salat. Ich habe dann zum Beweis meiner Theorie das Knöpchen gedrückt und siehe da: Alles lief wieder wunderbar!
Dass Technik auf Körperenergie reagiert, habe ich auch einmal erlebt.
Ich hatte gerade einen Reikikurs hinter mir (das ist so ne Art Handauflegen) und bin danach auf der Autobahn gefahren, als mir der Zahnstocher aus der Warnblinktaste fiel (Zahnstocher deswegen, weil diese dumme Taste immer von allein heraussprang und ich bei meinem alten Auto nicht das ganze Panel erneuern lassen wollte - also klemmte ich sie fest, was auch ganz prima funktionierte). Mitten unterm Fahren konnte ich natürlich nicht am Boden nach dem Zehnstocher fahnden, mit eingeschalteter Warnblinkanlage fahren ist auch blöd, also hab ich meinen Daumen draufgehalten, bis ich zum nächsten Parkplatz kam (und das dauerte). Dort blieb ich dann stehen, nahm den Daumen weg und die Taste blieb von alleine drinnen! Ich hab dann ein paar Mal eingeschaltet und wieder ausgeschaltet, weil ichs nicht glauben konnte, aber es war tatsächlich so. Von jenem Augenblick an funktionierte die Taste einwandfrei, solange ich das Auto noch besaß.
Ich hab meine Autos und elektronischen Teile eigentlich immer sehr lange und sie funktionieren auch ganz prächtig, weil ich sie immer fest lobe und stolz auf sie bin
Eine Ausnahme ist mein relativ neuer JVC DVD Recorder mit Festplatte. Im Prinzip eine super Sache, wenn ich nicht schon die dritte Festplatte drin hätte!
Das komische daran ist, dass ich mir beim Kauf irgendwie nicht sicher war und ein ungutes Gefühl hatte und irgendwie hätte ich darauf hören sollen.
Es ging schon beim Kauf los:
Ich packte das Teil daheim aus schaltete an und die Festplatte kam nicht in die Gänge. Das Dingens wieder eingepackt zum Media Markt gebracht, einen neuen bekommen. Der Ging dann ungefähr drei Wochen, dann hing die Festplatte wieder. Wieder hingefahren, abgegeben, drei Wochen gewartet, den DVD Recorder mit nigelnagelneuer HDD wiederbekommen. Das nächste Mal lief er ungefähr ein halbes Jahr. Er hatte zwar immer wieder Mal einen kleinen Absturz, aber OK, das kommt in den besten Familien vor
Nach einem halben Jahr wars wieder soweit: Vorige Woche hab ich ihn wieder zurückbekommen mit neuer Festplatte und ohne weiteren Kommentar. Bin neugierig wie lang er diesmal läuft ...
Ich mein bezahlt hab ich ja nix für die Reparaturen, außer die Fahrt zum Media Markt, aber nerven tuts schon, zumal der Verkäufer sich gewundert hat, weil es zu diesem Gerät bisher keine Reklamationen gab. Schön langsam glaube ich an schlechte Schwingungen meinerseits, aber warum laufen dann Computer, Fax, Kopierer, Auto, Playstation und alles mögliche andere jahrelang und ungestört?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln