-
Veteran
Alsoooo:
Auf der Dreamcast:
Wäre möglich RM2k Spiele laufen zu lassen, man müsste aber eine völlig neue Engine schreiben, da das Original (meines Wissens) auf WinAPI u. DirectX basiert. Oder einen Windows Emulator schreiben.
Booten, Starten ist dank Libs und einem OS nicht schwer.
Auf dem GBA:
Vor Jahren gab es Fakes von Leuten die meinten das sie Spiele auf das GBA bringen könnten. Problem hierbei: Die Leistug. Die meisten Spiele sind so beschissen gescriptet das sie schon auf 500Mhz Rechnern unspielbar sind. Das Modul ist hier weniger das Problem, da es mittlerweile Flash ROMs gibt. Auch hier müsste man einen Windows-Emu schreiben.
Auf der PSP:
Sehr unwahrscheinlich, da Homebrews ausdrücklich von Sony verboten worden sind. Es gibt zwar illegale Firmware Updates (Ein Fake löscht die Firmware übrigens), welche aber von Sony mit neuen Firmware Updates, die von Spielen erzwungen werden, gekontert werden.
Auf der Gizmondo:
Auf dem Gizmondo läuft WindowsCE, daher könnte man die Spiele, mit nur kleineren Änderungen (Ich weiß jetzt nicht was es da für API Unterschiede gibt) direkt auf Konsole bringen. Aber ein bischen Script Optimierung ist hier wegen der Leistung auch wichtig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln