Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: hab ein großes PROBLEM!!!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    hab ein großes PROBLEM!!!!!

    folgendes:
    wenn ich ein Event(z.B. Person) erstelle... und es beim Testen dann per an berühren starte läuft es einfach ab... schön und gut ABER wenn ich dann nochmal starte (Person nochmals anlaufen) läuft es nochmal aber...
    bei AutoStartEvents wiederholen die sich einfach Pausenlos.
    Bei Händler etc. ist das ja ganz pracktisch aber für andere Events ein bisschen bescheiden...

    die Frage ist nur: Wie stellle ich das um ob das Event nur einmal oder mehrmals ablaufen soll????

    würde mich sehr freun wenn mir mir wer ne hilfreiche Antwort geben könnte (dann könnt ich endlich n brauchbares Spiel basteln)

  2. #2
    Ganz einfach:
    Du wählst in der ersten Eventseite den Befehl "Change Switch" aus.
    Dann wählst du einen Switch aus.
    Den benennst du beliebig, z.B.: "Gespräch beendet".
    Du machst ein Häckchen bei dem Button "ON".
    Dann erstellst du eine neue Seite, per "New Page", ganz oben beim Event.
    Als Startbedingung, links oben, wählst du den Switch "Gespräch beendet" aus.
    Dann sollte das Event nur noch einmal abspielen.
    Garo

  3. #3
    Also, dass machst du so. Guckst du :

    Also heute erklärt euch der Liebe Gendo,
    wie das so mit dem Auto Start geht.
    Das gehen so :
    das uto Start Event wiederholt sich unendlich.
    Ähnlich wie in einem cycle.
    Aber mann kann auch machen das es irgendwann aufhört.
    Dazu muss mann einfach am ende des autostarts
    Einen Tab an machen. sagen wir mal, ende.
    Dann machst du eine Neue Seite wo die
    Startbediengung Tab Ende onb ist.
    bei der 2ten Seite machst du kein Autostart
    sonder Taste drücken oder wie das heißt^^
    so, nun wiederholt sich dass nicht mehr.

    Und so geht das, das es mehrmals ablaufen muss :
    Am ende der Seite machst du eine Variabel +1
    Und bei der 2ten Seite ist die Startbediengung
    der Variable z.b. 2 über.
    So das wars mit Gendo`s Auto Start Schule.

  4. #4
    Zitat Zitat von Gendo Long
    bei der 2ten Seite machst du kein Autostart
    sonder Taste drücken oder wie das heißt^^
    Brauchst du gar nicht, ist überflüssig ^-^
    Wenn auf der Page 2 kein Event Command eingetragen ist kannst du da einstellen was du willst (auch Autostart)

  5. #5
    Ne, bei auto start
    kann man sich dann nicht mehr
    bewegen.
    Ausserdem will er vielleicht das man die Person
    dann noch ansprechen kann.
    Bei auotstart wiederholt sich aber dann wieder
    alles.

  6. #6
    Also ich erklärs nochmal, vielleicht reden wir ja aneinander vorbei ^^
    So wie ich es verstanden habe:
    Er will dass ein Autostart event aufhört.
    Dafür machst du einfach auf der Seite auf der das Event ist als letztes einen
    Change Switch befehl der den Switch auf "on" stellt und erstellst dann noch eine Seite (Page) auf der du dann bei "Event Conditions" den Switch einstellst den du eben auf "on" gestellt hast.
    Und auf dieser Seite, die ja nun folglich leer ist kannst du Autostart,parallel process,push key,usw... einstellen, da es egal ist ^^
    Auch bei Autostart kann er sich bewegen wenn die Page leer ist.

    Wenn er dann noch mit dem Event interagieren will muss er natürlich auf Push Key oder on hero touch gehen ^^

  7. #7
    Danke! für die schnellen Antworten.
    ich glaube ich habs kappiert

  8. #8
    Und mich freuts das wir dir
    helfen konnten^^
    Und nochwas :
    Das mit Auto start ist auch
    wichtig für das Intro.
    Sonst wäre es ja s**** wenn
    mann extra einen helden anquasseln muss damit
    dass intro startet.

  9. #9
    hab n neues problem ^^
    geht um maus-patch
    ich habs zwar hin bekommen das ich meine Maus bewegen kann, ABER
    ich hab das mit Maustasten "freischalten" nicht ganz verstanden...

    Zitat"
    Wenn ihr mit der Maus arbeiten wollt, dann lasst in eurem
    Projekt zu gegebener Stelle die Koordinaten und die Maustasten (Variable 004 in diesem
    Fall) überprüfen. Bei Tastendruck wird in Variable 004 folgender Wert eingespeist:

    Keine Taste: 0
    Linke Taste: 1
    Rechte Taste: 2
    Beide Tasten: 3
    "Zitatende (quelle:""Wr basteln und ein Projekt mit Mausfähigkeit"(Ineluki Key Patch v1.2))

    (weiß nicht was ich da nun eigenben soll ???)
    und dazu kommt noch, dass rpgmaker 2k das cursor Bild nicht erkennt...
    kann mir da wer helfen? plz

  10. #10
    Mach einfach ne Fork die abfragt ob Variable Nr. 4 (Maustasten) = 1 ist (linke maustatse) dann machste in die fork was passieren soll wenn du linke maustaste drückst, das gleiche machste für andere maustasten, einfach deren nummer nutzen (1,2,3,4)

  11. #11
    meinste mit fork ne bedinung ? (hab ne version mit deutschpatch)
    und was soll ich bei der sache mit dem cursorbild machen ???
    ach ja und was fürn befehl muss ich dann eigeben damit sich der held dorthin bewegt ???

    (ich weiß viele fragen auf einmal aber wäre trozdem cool wenn ich auf alle ne antwort bekommen (ne brauchbare))

  12. #12
    Cursorbild: Bild muss .png format sein und 256 farben haben, bild im Material Editor Importieren.

    Fork: Ja is bedingung

    Held dorthin bewegt: ähm....... gibts glaubich nen script im beispielordner des Keypatches, gucks dir an, wenn dus net kapierst frag nochmal.... (is ziemlich viel zum erklären)

  13. #13
    also das mit dem Bild hab ich hinbekommen und das mit der bedinung ist mir jetzt auch klar...... aber.......^^.......ich hab nix zu dem "Held bei klick hier hin bewegen" gefunden wäre voll cool wenns mir wer erklärt wie ich das mache (den script müsste ich haben (wenn man einen brauch) da es im Beispielspiel ja auch geht)

  14. #14
    Nunja also.... mal ganz simpel....

    Als erstes muss dir im Klaren sein das es nicht gut möglich ist den Held dorthin zu bewegen, am besten Nimmst du ein Event als Held! (Den held einfach unsichtbar machen und irgendwo auf der map einkerkern)

    Los gehts:

    Als erstes benutzt du den Keypatch oder die Funktion "Enter Passwort" um die Pfeiltasten zu blockieren.

    Nun benutz change hero GFX um dein Held (der sich ja nichtmehr bewegen kann) unsichtbar zu machen!

    Nungut, du machst jetzt ein Event (kann auch common sein) welches auf Parallel Prozess läuft. In dieses Event machst du folgendes:

    Fork -> Variable[Maustasten] = 1
    Neue Variable[MausXrech] <set> Variable[MausX] (die variable MausX haste ja schon)
    Neue Variable[MausYrech] <set> [MausY]
    Neue Variable[MausXrechmod] <set> Variable[MausX]
    Neue Variable[MausYrechmod] <set> [MausY]
    Variable[MausXrech] / 16
    Variable[MausYrech] / 16
    Variable[MausXrechmod] mod 16
    Variable[MausYrechmod] mod 16
    Variable[MausXrechmod] / 16
    Variable[MausYrechmod] / 16
    Variable[MausXrech] - Variable[MausXrechmod]
    Variable[MausYrech] - Variable[MausYrechmod]

    (So, nun haben wir die Position der Maus umgewandelt in ein Rpgmaker tile krass oder? Es geht aber weiter...)

    Nun benutz change hero GFX um dein Held (der sich ja nichtmehr bewegen kann) unsichtbar zu machen!

    Und teleportier in an folgende stellen: (benutz GoTo Memory Place)

    MapID = Die Map auf der du bist
    Cordinate X = Variable[MausXrech]
    Cordinate Y = Varbiale[MausYrech]
    Fork <end>

    Jetzt mach ein Event das den Hero spielt, und sag das es sich in die Richtung des Helden bewegen soll. (Step towards Hero)

    Fertig... das ist aber recht simpel und schlecht.... wenn du was besseres willst frag ned mich. Bin zu faul um mehr zu erklären

    Geändert von Nevius (18.10.2005 um 19:08 Uhr)

  15. #15
    naja... ich hatte zwar noch n fehler hab aber auch kein bedürfnis diesen zu lösen, da man mit dieser version warscheinlich sowieson schlecht n ganzes spiel machen kann ^^ vielleicht hat ja noch wer n version zu bieten bei der man ambesten seinen helden bewegt und nicht nur n ereignis oder... naja

  16. #16
    Wie gesagt, guck dir das Beispiel an das mit dem Keypatch kommt... Ich glaub keiner hat Lust dir das jetzt zu erkären... würde gleich so 3 A4 seiten in anspruch nehmen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •