Also das ist alles schon recht heftig, was in den nächsten Jahren so alles auf uns zukommen würd, wenn man bedenkt, das es so eine Spieleindustrie erst seit zirka 20 Jahren gibt - von Pong zu Gothic 3.

Was mich an den neusten Spielen lediglich stört, ist das bei vielen die Spielzeit unter der BombastGrafik leidet - vielleicht nicht so herbe im Rollenspielsektor, aber man merkt es schon, denn Entwickler stehen unter Zeitdruck - und so eine Engine mit korrekten Physikgesetzen, spiegelenden Wasseroberflächen und haste nicht gesehen, fressen schon viel Entwicklungszeit.

Die Frage ist doch, ob man in naher Zukunft mit den jetzigen Preisen arbeiten kann, die ein Spiel kostet. Früher konnte man (gute) Spiele in relativ kurzer Zeit entwicklen. Heute bastelt man da schon gut und gerne das doppelte (6 Jahre und mehr). Duke Nukem Forever ist auch schon seit 10 Jahren in der Mache, eben weil die Engine veraltet war, noch ehe das Spiel rausgekommen ist...

Na, mal sehen ob ich es noch erlebe, wie man mit nem Headset und einem Ganzkörperanzug komplett in so eine virtuelle Welt versinkt. Gothic 3 ist aufjeden Fall ein Muss und auch wenn ich Morrowind nicht so ausgebieg gespielt habe, werd ich mir den nächsten Teil sicher auch noch zulegen.
Aber mal ehrlich - BombastGrafik ist kein Muss. Wenn Bioware von heute auf morgen ein Spiel wie Baldur's Gate auf dem Markt schmeissen würde - ich wäre sofort dabei!