Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: CSS again: Textausrichtung funzt nicht. T_T

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    CSS again: Textausrichtung funzt nicht. T_T

    Ich will einfach nur Text ausrichten. T_T
    Warum ist das Leben so grausam?

    Also. Folgende CSS Datei ist gegeben: content.css im Unterverzeichnis page/css.
    In dieser sind unter anderem auch diese beiden Elemente:

    HTML-Code:
    .content {
    	text-align: justify;
    	font-family: Arial, sans-serif;
    	font-size: 13px;
    	color: #000000;
    }
    
    
    .uber {
    	text-align: right;
    	font-family: Verdana, serif;
    	font-size: 12px;
    	color: #000000;
    	font-weight: bold; 
    }
    Jetzt zur Hauptdatei.
    In ihr habe ich natürlich den CSS Verweis: <link rel="stylesheet" type="text/css" href="page/css/content.css"> eingebunden. Pfadangabe stimmt auch.
    Jetzt das Problem. Wenn ich jetzt einen Text mit einem CSS Attribut content oder uber ausstatte, werden Schriftgröße, Art, Farbe und das Fette (bei der Überschrift) angezeigt. Die Ausrichtung funzt jedoch gar nich.
    Firefox richtet alles rechts aus (ignoriert den Blocksatz), Opera und IE richten alles mittig aus (ignorieren den Blocksatz und die rechte Ausrichtung).

    Warum nur?
    Ich werd da echt nicht schlau draus. ;_;

  2. #2
    Das liegt daran, dass dein Div-Layer nur die Breite des Textes hat, eine Ausrichtung also keinen Sinn macht (weil die alle gleich sind) Du fügst einfach ein width: 100%; hinzu dann sollte es gehen

  3. #3
    In der CSS Datei? Hat leider nicht funktioniert.

    HTML-Code:
    .content {
    	text-align: justify;
    	font-family: Arial, sans-serif;
    	font-size: 13px;
    	color: #000000;
    	width: 100%;
    }
    
    
    .uber {
    	text-align: right;
    	font-family: Verdana, serif;
    	font-size: 12px;
    	color: #000000;
    	font-weight: bold; 
    	width: 100%;
    }

  4. #4
    Zeig mal den Quelltext der HTML-Datei. Ich würd mal vermuten, dass das ganze noch in irgendnem übergeordneten Element ausgerichtet wird oder so ...

  5. #5
    Öhm... okay. Der Inhalt wird innerhalb einer Tabellenzelle includet. Ich poste einfach mal den Ausschnitt.

    HTML-Code:
    <table width="100%"  border="0" cellspacing="0" cellpadding="3">
      <tr>
      <td></td>
      <td><img src="page/img/body/space.gif" height="15" width="10" alt=""></td>
      <td></td>
      </tr>
      <tr>
        <td style="width: 3%"></td>
     <!-- Das hier is dann die Zelle mit dem Inhalt o.o -->
        <td>
    	<? @$content = $_GET['content']; if($content == "") { $content = "home"; } include("page/content/$content.htm"); ?>
    	</td>
        <td style="width: 3%"></td>
      </tr>
        <tr>
      <td></td>
      <td><img src="page/img/body/space.gif" height="15" width="10" alt=""></td>
      <td></td>
      </tr>
    </table>
    Die einzelnen Dateien, die includet werden, sehen allesamt so aus:

    HTML-Code:
    <span class="uber">Kategoriename</span>
    <br /><br />
    <span class="content">
    Text...
    </span>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •