Zitat Zitat
Song of Prayer / Hymn of the Fayth / Lied der Asthra

Das "Lied der Asthra", wie es in der deutschen Version bezeichnet wird, hört man im Spiel recht oft. Ursprünglich wurde es von den Bewohnern Zanarkands gesungen, weshalb der Orden Yevons es verbot. Die Feinde von Yevon, vor allem die Al Bhed, sangen es deswegen natürlich umso beherzter, weshalb der Orden seine Taktik änderte, den eigentlichen Ursprung des Liedes verbarg und es als ein Lied zum Besänftigen der verstorbenen Seelen erklärte. Man trug es in die Leitsätze Yevons ein, weshalb es in ganz Spira bekannt ist und gesungen wird. Im Übrigen stellt der Text wie die Witches-Themes in Final Fantasy VIII ein Anagramm dar.


i e yu i
no bo me no
re n mi ri
yo ju yo go
ha sa te ka na e
ku ta ma e


Die vier ersten Strophen stellt man nun vertikal nebeneinander auf. Die letzten beiden ordnet man in einer Rechteck- und einer L-Form an. Jetzt setzt man beide nebeneinander und es ergibt sich folgender sinnvoller Text, der auch in Bezug zum Spiel steht (angepasst an die Begriffe der deutschen Übersetzung):


i no re yo
e bo n ju
yu me mi yo
i no ri go
ha te na ku
sa ka e ta ma e


Deutsche Übersetzung:

Bete, Ju-Yevon. Träumet, Asthra. Bis in alle Ewigkeit, bringet uns Ruhm.
Ich wollte wissen, ob man die Wöter "Fithos lusec wecos vinosec"
mit einer bestimmten Methode, wie bei dem Lied der Asthra, die Wöter entschlüsseln kann?

mmh, ist das so schwer zu verstehen, was ich will?