mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    WM im Fechten in Leipzig

    Da ich mich ja vorhin riesig gefreut habe, dass tatsächlich mal eine Fechtmeisterschaft live im Fernsehen gebracht haben (selbst bei der Olympiade lief Fechten ja nicht live! *grummel*), wollte ich mal fragen, ob übrhaupt noch jemand Fechten gerne guckt - oder gar selbst betreibt.

    Ich hab es vor ein paar Jahren mal gemacht (Degen), musste aber aus zeitlichen Gründen damals aufhören. (Überlege aber schon sehr lange, damit wieder anzufangen. Auch wenn ich vielleicht erstmal ins Kunstfechten einsteige).

  2. #2
    Ich hab mal gefechtet und schaus auch gern im Fernsehn!
    Ich erinner mich noch, als ich das erste mal da war und der Kerl dort mir einen Reiterpallasch gezeigt hat
    Wobei mir Florett wesentlich besser als Degen gefiel, aber ist geschmacksache!

    Weißt du zufällig noch die Olympia-Ergebnisse, ich erinnere mich nicht mehr daran, was Deutschland und was Frankreich gewonnen hat.

  3. #3
    Zitat Zitat von Virginie
    Da ich mich ja vorhin riesig gefreut habe, dass tatsächlich mal eine Fechtmeisterschaft live im Fernsehen gebracht haben (selbst bei der Olympiade lief Fechten ja nicht live! *grummel*), wollte ich mal fragen, ob übrhaupt noch jemand Fechten gerne guckt - oder gar selbst betreibt.
    Fechten lief live! AUf den Digitalen Sendern von ARD und ZDF

  4. #4
    Zitat Zitat von Sirikus
    Fechten lief live! AUf den Digitalen Sendern von ARD und ZDF
    Ich hab aber 'nur' Kabelfernsehen
    Und damit lief es für mich auf den lumpigen 45 Kanälen, die ich empfangen kann, nicht live. Leider.

    @wilderer: Ui o_O
    Frankreich hatte eine ganze Menge, ich glaube, gerade die Damen hatten wieder gut abgeräumt.

    Das Herren Florett-Team der Deutschen (ich glaube, es war Florett) hatte Bronze geholt. Das war nämlich das einzige, was sie dann auch im nicht digitalen Fernsehen live gebracht hatten

    Irgendwie finde ich Florett insgesamt auch interessanter als Degen. Klar, Degen ist 'leichter', weil man nicht der Attaque-Parade-Reposte unterworfen ist und überall treffen darf. Dafür passiert dort dann teilweise auch recht wenig im Kampf selber, weil es oft nur darum geht, irgendwann überraschend vorzustoßen und zu treffen.
    Deshalb haben sie ja dann Zeitlimits eingeführt

  5. #5
    das stimmt allerdings (und ist auch der Grund, warum ich Turnierfechten nicht sonderlich mag), es hat viel von seiner Ursprünglichkeit verloren, insofern ist Kunstfechten da interessanter!

    Ich weiß nicht mehr genau ob ich irgendetwas live gesehen habe, aber da ich die Ergebnisse sowieso nie wußte hats mich auch nicht sonderlich gestört, war nur bisschen wenig.
    Ich war immer der Meinung, dass die deutsche oder französische Mannschaft mit dem Florett gewonnen hat, ich glaubte die Deutsche, aber ein Freund meinte die Französische. Naja, lag ich wohl falsch, dann wirds wohl Degen gewesen sein.

    Florett ist wesentlich interessanter als Degen, verursacht aber auch mehr blaue Flecken
    Die Degenfechter haben uns immer als Masochisten und Sadisten bezeichnet, aber den Eindruck hab ich beim kampfsport (Judo-Inyo-Ryu, Jiu-Jitsu, wens interessiert) auch gewonnen, mein Lehrer ist ein richtig harter Typ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •