Das ganze wieder etwas vom zu ernsten Genre weggebracht und dem Agenten wieder Coolness und Stil verliehen, damit wir einen modernen 70er-Bond gehabt hätten vielleicht? Er hätte ja wohl auch bestimmte Beschränkungen von den Produzenten erhalten.Zitat von Waku
Was das Skript angeht: Tarantino hatte ein Skript zu Casino Royale, Pierce Brosnan als Bond und Uma Thurman als Bond-Girl in der Tasche, die Produzenten haben abgelehnt, ließen das Skript ein paarmal überarbeiten und stehen jetzt mit Martin Campbell da.
Was den besten Brosnan-Bond angeht, mag das zwar Geschmacksache sein, doch filmisch überzeugte meiner Meinung nach einzig "Die Welt ist nicht genug", denn als einziger der vier Brosnans kam der nicht mit übertriebener Monster-Technologie daher, sondern beschäftigte sich eher mit Politik und Charakteren, was sehr gut funktioniert hat. Außerdem ist Robert Carlyle n geiler Schauspieler.
@Rübe: Ich hab mir das ca. ne Minute angekuckt und sehe da keinerlei Ähnlichkeit. Tja, nicht jeder Darsteller kann ein Timothy Dalton sein, ich muss mich wohl an Craig gewöhnen und hoffe ebenso, dass Bond wieder von der Actionheld-Schiene abkommt und ein bisschen mehr unter falschem Namen Unternehmen ausspioniert um hinter merkwürdige Machenschaften zu kommen.