Zitat von Kingdom-Kriegsarchiv
Neutral bleiben:
- Japaner (Ianus und Shieru waren neutral)
- Schüler und Studenten (haebman war neutral)
- Off Topic (Seraph und MrBamboo konnten sich nicht einigen)
- Suchen und Bieten (Anarchistisches Forum)
- Film und Kino (Daen und dread waren sich nicht einig)
- Unterwegs in Düsterburg (SDS und Hawkwood waren neutral)
- Spieltesterforum (inaktive Anarchie)
- Im Reich der Rollenspiele (Verlassene, ehemalige Anarchie)
Auf Maker-Seite kämpften:
- Atelier...11.062
- Politik und Kirche...3.846
- Online-Gaming...10.498
- Programmierer...4.607
- Metropolis...1.219
- Legend of Zelda...14.974
- Zelda Spielehilfen...3.401
- Link's Legacy...3.272
Gesamtkampfkraft: 52.879
Dem QFRAT schlossen sich an:
- Lob,Kritik und Anregungen...17.363
- Community News...572
- Konsolen...42.518
- Sakuranet...24.292
- Sumpf...24.422
- PC...27.265
- PC-Spiele...12.228
- Webentwicklung...6.960
- Grafik und Design...3.941
- Musik...30.368
- Literatur...6.084
- Sport...5.974
- RPG-Reich...34.608
- Final Fantasy...63.494
- Final Fantasy XÍ...11.511
- drei Hilfe-Bereiche...24.663
- West-RPG...3.422
Gesamtkampfkraft: 315.393
Der Angriff der Maker ist fehlgeschlagen
Die Maker waren ohne Chance. Wo ein Makersoldat war, waren 5,96 QFRAT-Soldaten. Da nützten selbst Erfahrung und Training der Maker nur noch sehr wenig.
Auf QFRAT-Seite
- kämpften 19 Moderatoren mit 19 Foren, das macht einen Schnitt von einem Forum je Moderator aus.
- Die Verbündeten des QFRAT brachten durchschnittlich 16.600 Soldaten je Moderator.
- Ebenso 16.600 Soldaten je Forum.
Auf Maker-Seite
- kämpften 10 Moderatoren mit 8 Foren, das macht einen Schnitt von 0,8 Foren je Moderator
- Die Verbündeten der Maker brachten durchschnittlich 5.288 Soldaten je Moderator
- Weiterhin ergab sich ein Schnitt von 6610 Soldaten je Forum.
Wäre mit den Heimforen gekämpft worden, wäre das Ergebnis gewesen:
Maker 289.093 - 449.791
Das hätte eine Übermacht von 1,56 QFRAT-Soldaten je Maker-Soldat ausgemacht und hätte zudem den Angriff ebenfalls vereitelt.
Und nun weiter im Akkord:
...