Zitat Zitat
Das macht es natürlich sehr schwer, da wirklich jedes Event seine eigenen Variablen und Methoden benötigt
Umständig vor allem! Nur als Beispiel: Ich habe ein SKS gebaut für bis zu sechs Gegner und jeder von den Gegnern hat Widerstände und Schwächen. Das ganze ergab an die 80 Variablen um das ganze zu definieren.

Zitat Zitat
Thema Fog of War:
Ich sehe das als unmöglichkeit im Maker! Seht euch doch mal Warcraft zwei an! Wie möchte man sowas realisieren?

Zitat Zitat
Besser wäre es, die Bewegung der Maus auf dem Feld durch Koordinatenabfragen einzuschränken. So könnte
der Spieler auch keine Areale erreichen, die noch nicht erspäht wurden. Kundschafter könnte man über eine
Minikarte in unbekanntes Terrain lotsen.
Wäre aber nicht so toll, da man dann immer nur einheiten an den "Rand" des momentanen Blickfeld schicken müsste!

Zitat Zitat
Die Schwierigkeit liegt darin, dass man Pictures nicht variabel, sondern nur statisch anzeigen lassen kann.
Das wird dann zum Problem, wenn sich zwei Objekte (beide durch Pictures dargestellt) drohen, zu überschneiden.
Verstehe ich nicht ganz! Redet ihr von Einheiten oder Gebäuden? Bei Gebäuden sehe ich nämlich nicht wirklich ein Problem!

Mhmm mir kam jetzt eine bessere Idee für einen "Echtzeit-Hack&Slay-Mix":
Man hat am Anfang so an die 5 Helden (a la Warcraft 3 in der Stärkerichtung) und der Gegner kontrolliert ein Gebiet und mehrere Einheiten. Das ganze soll dann einen Mix aus Hack&Slay und Echtzeitstrategie ergeben. So müsste man sich nur im "größten" Teil auf die Gegner KI beschränken.

Pathfindig kurz angeschnitten:
Im Mousepatch gab es doch mal ein paar Scripte für die Möglichkeiten, da war doch sowas dabei!