Stimmt, wäre sicherlich besser auch das abzustimmen. Ich persönlich bin eindeutig für den 2k, da ich den XP nicht habe. Sowieso besitzen ja noch die meisten den 2k, also halte ich das für sinvoller (auch wenn das mal ein Test für den XP wäre...).

@Topic:
Das mit den Pictures würde ich nicht so machen. Wie gesagt zu viel Rechenaufwand. Außerdem kommt das mit Char-Sets imo besser. Wenn man Pictures benutzen will, kann man die ja zur Positionierung verwenden. Also sobald man in der Menüleiste (so wie bei C&C) ein Gebäude ausgewählt hat und auch die nötigen Rohstoffe besitzt folgt automatisch ein Picture mit dem Gebäude der Maus. Sobald man klickt muss man dann von den Pixelkoordinaten auf die Feldkoordinaten umrechen. Das Picture wird entsprechend verschoben, wenn man dann nochmal klickt wird das Gebäude platziert und das Picture gelöscht (solange man da auch bauen kann). Um es dann etwas leichter für den Spieler zu machen kann man natürlich noch einiges an Vereinfachungen einbaun. Z.B. das man Gebäude bei denen man einmal geklickt hat (also noch nicht gebaut hat) automatisch wieder aufnehmen kann wenn man das Feld mit der Maus verlässt, etc.
Ansonsten würde ich mich im Maker stark an den alten C&C Teilen orientieren. Die Einheiten und Gebäude werden noch im Menü gebaut und dann platziert. Auf die Abfrage ob man nah genug an anderen eigenen Gebäuden drann ist würde ich dann verzichten.
Die Gebäude als Chars wären ja nicht so das Problem, wenn man eben nicht zu viele haben will. Jedes bekommt seinen Switch, wird hinteleportiert und der Switch angeschaltet.

Minimap:
Hier könnte man das ganze dann mit einer umgekehrten Rechnung des Heldenpunktes auf der Map machen. Normalerweise rechnet man ja die Position des Heldens auf der Map um, damit der kleine Positionspunkt auf der Karte angezeigt werden kann. Diesmal nehmen wir die Spitze des Mauszeigers als Punkt und rechnen umgekehrt. Damit können wir ein Feld feststellen auf das man geklickt hat. Nun nur noch ein Memorize-Place mit der momentanen Map ID, die X und Y Koordinaten selber eingeben und dann ein "Goto Memorized Place". Fertig. (Diese Variante schließt natürlich ein, dass die Kamerabewegung am Held orientiert ist und der Teleport auf "Instant" (oder wie das in der Data-Base heißt) gestellt ist.)

Mehr Zeit hab ich gerade leider nicht, ich hoffe trotzdem das die Diskussion beim 2k bleibt und noch interessante Dinge hinzukommen

mfg
Phönix Tear