Die KI ist in der Form mit viel Aufwand hinzukriegen:
Man nimmt eine Gegnereinheit (von mir aus einen Soldaten) und geben ihm...sagen wir 6 Variablen:
Eine für Mut,
Eine für Feigheit,
Eine für Stärke,
Eine für Verteidigung,
Eine für Leben
und Eine für Magiepunkte whatever.

Diesen Variablen können wir jetzt spezifische Werte zuordnen, sagen wir Mut: 60, Feigheit: 40, Stärke: 80, Vert.: 40, Leben: 100, Magiepunkte: 100.
In einem Map eigenen Event fragen wir dann die Werte ab.
Sollte es so bleiben, überwiegen Stärke und Mut und der Recke zieht mutig in die Schlacht.
Nun fragen wir die Größe der eigenen Armee per Variable ab, die immer dann +1 addiert wird, wenn wir eine neue Einheit erstellen.
Sollte wir uns in der Übermacht befinden, würden sich die Werte der Variablen für diese Einheit ändern, am Besten je nach Größe der eigenen Armee. Das sähe wohl so aus:
Mut: 40, Feigheit: 60, Stärke: 40, Vert.: 80, Leben: 100, Magiepunkte: 100.
Dabei sollte man darauf achten, das die Werte sich nie über 100 bewegen, da man sich sonst unnötige Arbeit macht.
Diese Werte werden nun wieder abgefragt.
Da sich Feigheit und Verteidigungswerte in der Überzahl befinden, wird sich die Einheit zurückziehen.
So sollte eine einigermaßen vernünftige KI zustande kommen.
So, meine Currywurst wird kalt,
Garo