Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: P2P-Filesahring Tools am Ende?

  1. #1

    P2P-Filesahring Tools am Ende?

    Viele User wird es wohl überrascht haben, dass WinMX seit Mittwoch abend nicht mehr zu erreichen ist.
    Der Grund liegt darin, dass WinMX geschlossen wurde. Die Server zu diesem P2P-Filesharing Tools sind abgeschaltet und werden auch nie wieder reaktiviert.

    Das Oberste US-Gericht entschied, dass Tauschbörsen verantwortlich gemacht werden können, für die Urherberrechtsverletzungen, die entstehen.

    Edonkey hat darauf auch schon reagiert und die Büros in New York geschlossen.

    Grokster steht kurz vor der Übernahme von Mashboxx, die einen legalen Tausch von Musik anbieten, die dafür eine kleine Gebühr verlangen.

    Ist das das Ende für die Tauschbörsen?

  2. #2
    Es könnte das Ende von Tauschbörsen bedeuten, die einen Server brauchen.
    Es gibt ja Tauschbörsen, wie Bittorrent, die keinen zentralen Server brauchen, um funktonieren zu können... also denk ich mal, werden diese überleben

  3. #3
    \o/
    Wird das Freenet nun endlich größer?

    Erklärungen zum Freenet siehe mein Blahblah hier: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=60148

  4. #4
    Ich wage zu bezweifeln, dass dies das Ende sein soll. Es gibt noch etliche Möglichkeiten zur Verbreitung von Software, Filmen, Spielen oder Musik. Eine schnelle Lösung ist etwa IRC wo man Downloadspeed von über 100 KB/s angeboten bekommt. Dagegen ist edonkey oder emule mit 10 - 30 KB/s wenig Ausschlaggebend.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ynnus
    Ich wage zu bezweifeln, dass dies das Ende sein soll. Es gibt noch etliche Möglichkeiten zur Verbreitung von Software, Filmen, Spielen oder Musik. Eine schnelle Lösung ist etwa IRC wo man Downloadspeed von über 100 KB/s angeboten bekommt. Dagegen ist edonkey oder emule mit 10 - 30 KB/s wenig Ausschlaggebend.
    ja, weil dies auch kein P2P Sharing tool ist.
    Das ist ein sog. XDCC Bot.
    Also ein Server mit einer meist 100 MBit/s Anbindung, wovon man direkt runterladen kann.
    Nur leider kann mann unter IRC schnell die IP des Servers herausfinden.
    Das kann fast jeder User. Und wenn nicht, die Admins des IRC Netzwerkes können es auf jedenfall. Im IRC kann man leichter dagegen vorgehen, als in P2P Filesharing Tools.

  6. #6
    mhh ka ich denk mal nicht dass die untergehen, das gnutella 2 netzwerk gehört das auch noch zu den tauschbörsen, also bearshare und limewire laufen ja darauf. ich persöhnlich nutze bittorrent und limewire(selten) . und soweit ich das beurteilen kann hat jeder in meinem freundeskreis der saugt immer sowas wie bearshare oder ähnliches drauf.

  7. #7

  8. #8
    also ich kann mich immer noch gut an audiogalaxy-zeiten erinnern. *schwärm* geht eine tauschbörse zugrunde, machen sie eben die nächste auf. p2p wird von den menschen nicht als vergehen angesehen - die rechtlichen schritte wurden viel zu spät eingeleitet. sicherlich schreckt es einige user ab, aber der großteil wird trotzdem weitersharen, was das zeug hält.

    btw schade um winmx, da ich es früher auch gerne mal genutzt habe (für kleine dateien ist das ding prima).

    wie sieht's eigentlich mit kazaa aus? hat das nicht auch irgendwie seinen ursprung im land des unbegrenzten filesharings?

  9. #9
    Zitat Zitat von Evanescence
    also ich kann mich immer noch gut an audiogalaxy-zeiten erinnern. *schwärm*
    Oh ja, da konnte man so einiges seltenes finden, was es nicht wirklich hier gab.

    Zitat Zitat
    btw schade um winmx, da ich es früher auch gerne mal genutzt habe (für kleine dateien ist das ding prima).
    WinMx war damals das einzige Programm womit man gute japanische Cds saugen konnte.. Man hat dort so einziges seltenes japanisches gefunden wenn man den UNICODE hatte

    Zitat Zitat
    wie sieht's eigentlich mit kazaa aus? hat das nicht auch irgendwie seinen ursprung im land des unbegrenzten filesharings?
    Das exsistiert noch immer und ich kenne immer noch Leute die es benutzten

  10. #10
    Zitat Zitat von Mr.Spok
    WinMx war damals das einzige Programm womit man gute japanische Cds saugen konnte.. Man hat dort so einziges seltenes japanisches gefunden wenn man den UNICODE hatte
    Dafür gibt es ja immernoch WinNY und Share ^^
    Sind aber ohne japanisch kenntnisse nicht zu bedienen

  11. #11
    Ich glaube nicht, dass die Tauschbörsen auf kurz oder lang jemals untergehen werden.
    Bittorrent z.B. wird immer beliebter und mittlerweile kann man, wenn man einen guten, bzw. verbreiteten Torrent erwischt auch mit bis zu 100 kb/s herunterladen.
    AFAIK gibt wird bei Gulli sogar ein anonymisiertes File-Sharing-tool angeboten, das dem User "wirkliche" Anonymität verschafft und welches ebenfalls ohne Server auskommt. Ich glaube nicht, dass solche Tools irgendwann am Ende sind...

    so far, greetz Kris

  12. #12
    Zitat Zitat von Chocwise
    \o/
    Wird das Freenet nun endlich größer?
    kann ich mir nicht wirklich vorstellen, die leute werden abgeschreckt sein..."das klingt alles so kompliziert! Das ist so langsam! Da muss ich was tun! Die wollen meine festplatte ARRRGH!!!" oder sonstwas...
    Zitat Zitat
    das dem User "wirkliche" Anonymität verschafft
    sicher?

    joah, solange ares noch läuft...

  13. #13
    Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass die P2P-Netzwerke jemals aussterben werden, egal wie stark die strafrechtliche Verfolgung ist. Wenn ein Netzwerk dichtgemacht wird, wird irgendeiner der User dieses Netzwerks ein neues schreiben. Außerdem scheint der Trend in letzter Zeit eh Richtung Dezentralisierung zu gehen, was es den Gegnern solcher Netzwerke um einiges schwerer machen wird, Netzwerke dichtzumachen.
    Die Systeme ändern sich vielleicht mit der Zeit, aber das Prinzip wird wohl nie aussterben.

  14. #14
    oO omg
    So etwas hasse ich! Man kann von normalsterblichen Teenies, die einfach nicht das Geld haben 16€ für eine CD hinzublättern! Oder gar schon fast kranke Preise für eine Anime DVD zu zahlen (35€ für 5 Folgen wtf oO)!!! Mich würde es echt wenig stören wenn das ganze eingehen würde, wenn die einzelnen Industrien ihre Preise gewaltig senken würden! 10€ für ein Album wäre für mich ein angemessener Preis, oder "normale" Preis für DVDs, die man halt nicht überall herbekommt (meine damit Anime DVDs). Ich will verdammt nochmal nicht 1€ für eine mp3 zahlen, die ich dann meistens nichtmal auf eine normale CD brennen kann

    Die P2P Server werden meiner Meinung nach nicht aussterben sondern an der Userzahl kleiner... Einige werden meiner Meinung nach auch legalisiert, wie Bit Torrent. Vor (was weiß ich wie vielen Monaten) gab es ja Verhandlungen mit der Filmindustrie und dem Bit Torrent Schöpfer, um das ganze für Filme legaliesieren. Sprich: Legal für Geld Filme via Torrent holen! Das heißt BT würde von der Filmindustrie legalisiert werden und wie wollen, die dann den gigantischen Datentransfer überwachen und Illegale Downloader verfolgen und bestrafen? Naja vielleicht geht das dann wenn in so gut wie jedem Bundesland extra eine Behörde dafür eingerichtet wird Nur welcher Staat möchte sich den sowas leisten

  15. #15
    @ Bauzi:
    Alle P2P Filesharing Tools sind legal
    Nur was dort betrieben wird, ist illegal.
    Wenn ich meine selbstgeschriebenen Musikstücke, e-books, selbstgezeichneten Bilder, ... bei z.B. emule zum Download anbiete, wer soll was dagegehen haben?

    Und was haben die Preise der Audio CDs und DVDs damit zu tun?
    Die Teenies regen sich über überhöhte Preise der Audio CDs und DVDs auf, kaufen sich aber ein Ausschnit von einem Lied, was zudem noch ne extrem schlechte Qualität hat, für über 4 € und benutzen den als Klingelton, fürs Handy.
    Unglaubwürdiger geht diese Aufregung wohl kaum O_o
    Für 4 Klingeltöne kann ich mir ein ganzes Album kaufen.

    Die Teenies haben genug Geld, um eine odere mehrere CDs zu kaufen.
    Und die CDs sind heute in Deutschland so billig, wie noch nie.
    Damals hat ein Album 45-50 DM gekostet. Heute kostet eins ca 15 €. Das sind ca. 30 DM.

  16. #16
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Und was haben die Preise der Audio CDs und DVDs damit zu tun?
    Die Teenies regen sich über überhöhte Preise der Audio CDs und DVDs auf, kaufen sich aber ein Ausschnit von einem Lied, was zudem noch ne extrem schlechte Qualität hat, für über 4 € und benutzen den als Klingelton, fürs Handy.
    ähm... hallo? was denkst du warum so viele leute zu p2p greifen? wenn das original preiswerter wäre und man den wucher (!!) nicht noch anmerken würde, dann hätten es auch tauschbörsen schwerer. wegen dem verminderten preis: schonmal was von inflation gehört? -_^ darüber hinaus ist bei neuen medien der preis generell sehr hoch angesetzt. dvds waren auch mal gräßlich teuer und heute bekommt man manche filme (ohne jegliche extras jedoch) für sieben euro.

    bei den klingeltönen hört mein verständnis auch auf... aber vielleicht liegt das auch nur daran, dass ich die pubertät ne weile hinter mit gelassen hab. 8D andererseits begeht jeder mal ne sünde, wenn er sein lieblingslied als klingelton will. o_Ô

  17. #17
    Zitat Zitat von Evanescence
    ähm... hallo? was denkst du warum so viele leute zu p2p greifen? wenn das original preiswerter wäre und man den wucher (!!) nicht noch anmerken würde, dann hätten es auch tauschbörsen schwerer. wegen dem verminderten preis: schonmal was von inflation gehört? -_^ darüber hinaus ist bei neuen medien der preis generell sehr hoch angesetzt. dvds waren auch mal gräßlich teuer und heute bekommt man manche filme (ohne jegliche extras jedoch) für sieben euro.
    Und was soll mir der Text sagen?
    Bei Inflation wären die heutigen CDs/DVDs teurer, wie damals, wie alles teurer wird.
    Aber das sind sie aber nicht
    Im Gegenteil, wie ich schon geschrieben hab, die sind so billig, wie noch nie!
    Irgendwie ist dein Satz komplett widersprüchlich

  18. #18
    huch, da hab ich im eifer meiner argumentation nen denkfehler ausgegraben. >___>"""" egal, sie sind trotzdem zu teuer.

  19. #19
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Und was haben die Preise der Audio CDs und DVDs damit zu tun?
    Die Teenies regen sich über überhöhte Preise der Audio CDs und DVDs auf, kaufen sich aber ein Ausschnit von einem Lied, was zudem noch ne extrem schlechte Qualität hat, für über 4 € und benutzen den als Klingelton, fürs Handy.
    Unglaubwürdiger geht diese Aufregung wohl kaum O_o
    Manche Kinder bekommen, aber nicht 150€ im Monat oder mehr von ihren Eltern
    Gut wer sich (viele) Klingeltöne runterlädt ist dann selber Schuld wenn er kein Geld hat und darf sich dann natürlich nicht aufregen! (Meinte bei mir auch nicht solche Kids!)
    Naja wenn die Progs alle legal sind und nur der getauschte Inhalt teilweise illegal ist, dann sieht die Zukunft nicht zu schlimm aus! Ehrlich wer kann sich eine Zeit vorstellen in denen sogar jemand gejagt und verhaftet wird, der nur einen illegalen Song in seinem Leben runtergeladen hat (und zum Tausch angeboten hat). oO

  20. #20
    Zitat Zitat
    Aber das sind sie aber nicht
    Im Gegenteil, wie ich schon geschrieben hab, die sind so billig, wie noch nie!
    öhm..nein? damals hat ne cd (ein album) maximal 30 DM gekostet. jetzt sind es gut 20 € oder mehr. wie kommst du darauf, das die billiger sind? teilweise hat man alben auch für 20 DM bekommen, gerade die weniger bekannten sachen...

    edit: 40 - 45 DM?O_O wo hast du bitte CDs gekauft?^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •