Gibt's für sowas nicht ein NATO-Forum?
Gibt's für sowas nicht ein NATO-Forum?
Es geht nur um ein Spiel, dessen Grundlagen auf der NATO von NATO-Leuten für NATO-Leute angefertigt wurden; ein Spiel, das wohl so auch nur von NATO-Leuten gespielt werden wird, die sicherlich auch alle pflichtgemäß in ihr angestammtes Territorium schauen, um sich über die neuesten NATO-Neuigkeiten zu informieren, sodass dieses Thema wohl in besagtem NATO-Forum viel eher Platz gefunden hätte.Zitat von Gala
Warum bist du nicht im Chan?
Und ein Spiel dessen Regeln auch schon hier publiziert wurden und auf Freude in breiter Menge gestoßen sind.
Zumal das hier ein Entwicklerforum für Rollenspiele ist, also kann man auch ruhig Betatester für ein Spiel hier drinnen suchen, zumal Daen bekannt in dieser Community ist, wie auch die speziellen Siedlerregeln in schier endlosen Sessions bereits den meisten ein Begriff sind, wie NATO-chilli oder Tolkerix.
Mit NATO hat das nur zu tun, dass es regelmäßig auf der NATO gespielt wird und dort auch entwickelt wurde. Und bei dem bisschen Off-Topic muss man ja nicht gleich Pipi durchs Auge saugen.
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Also gut, dann werde ich mal schauen, ob wir das als NATO-Verlängerung so planen können.
Wahrscheinlich wird Shinnie da keinen Urlaub bekommen, aber dann schlage ich einfach vor, das wir das dann so machen, das wir ausnahmsweise die Tage nutzen und nicht die Nächte, d.h. mit Shinnie ins Bett gehen (zeitlich, meine ich *hust*) und mit ihr aufstehen und dann tagsüber Siedlern.
Na ob ich da frei bekomme bezweifel ich zum momentanen Zeitpunkt , ...Zitat von Daen vom Clan
zudem steht der Vote um ganze 10% mehr bei irgendwann im nächsten Jahr , wobei ...
--
[Klugscheiß-Modus AN]
Die NATO-Verlängerung wäre im nächstem Jahr
[/Klugscheiß-Modus AUS]
Aber so toll, wie es Spielspaßtechnisch beim Siedler-RPG ausschaut, wirds definitiv NICHT abgeschafft werden. Ich meine... welcher Ork-Clan gibt bei Errichtung einer Burg Döner für alle aus?
Da fällt mir ein... ich muss unbedingt wieder den Ork-Clan spielen... gleich mal aufschreiben
@ Daen:
Angenommen, das mit der NATO-Verlängerung wäre realisierbar. Wo würde das ganze stattfinden? Bei dem riesigem Spielplan, den wir letzte NATO hatten, braucht man da doch unmengen Platz, ohne dass man beispielsweise beim Essenholen aus Versehen über zwergische Mienen und orkische Schlammlöcher stolpert, oder? Bah, ich frag früh Morgens wieder die seltsamsten Sachen...
@ DAEN *SCHREIT*
Du weisst sicherlich das der .02. und 03. unter der Woche ist , ja ?
Kleiner Tip mach es an einen Wochenende![]()
--
Können denn ALLE, die sich für diesen Termin entschieden haben, kommen und wollt ihr das an dem Termin immer noch machen?
kA wie ich arbeite. Versuche aber mindestens den zweiten rausschlagen zu können!
Gut, meine muffenden Freunde, dann ist es amtlich!
Von 2.1.2006 bis zum 3.1.2006 findet die NACH-SIEDLER-NATO offiziell statt!!
Wichtige Sachen: Shin muss arbeiten, deswegen werden wir uns zeitlich den humanen Begebenheiten anpassen müssen, will meinen: Das Bad muss um 0600 frei sein und die Lautstärke auf normalem Niveau.
Um Zeit zu sparen, werden wir die Charabögen der Völker vielleicht schon auf der NATO ausfüllen
Es freut mich sehr, das ihr mit dabeiseid
Nachtrag: Ich muss die Regeln mal ändern, ich habe vor, ein minimales Quetssystem einzubauen, will meinen:
Töte den und den Räuber und man bekommt Rohstoffe oder andere Belohnungen dafür.![]()
gut dann bin ich auch dabei wenns noch passt.
btw:daen gibts ne möglichkeit auch vom 1. auf den 2. bei dir unterzukomen? sonst hätt ich nämlich ein großes problem.
Mann Leute, ihr seid solche Krapfenfüllungen
NATÜRLICH gehe ich davon aus, das ihr bei mir unterkommt, wenn ich euch erst zur NATO bis zum 1.1. einlade und DANN zum Siedlern auf den 2.1.
Wie konntet ihr nur daran zweifeln.... *schnief*
Ach ja, welche Spielmodi wollen wir zocken?
a. ) Jeder gegen Jeden
b.) Jeder gegen Jeden mit Aufträgen (wirtschaftlich + militär)
c.) Zwei große Fraktionen gegeneinander
d.) Alle gegen einen militärischen Gegner (vom Spielleiter gespielt, z.b. eine große Horde einfallender Wikinger)
Und zweite Frage: Soll ich euch die Regeln schon zuschicken, dann könnt ihr bis zum Spieltermin in Ruhe eure Völker machen?
Kinder würfeln wir dann zusammen (im Zeugenstand) aus![]()
@ Daen:
*TaschentuchReich*
Nah, wir haben dir nix böses unterstellt oder so, es ging nur um ne kleine Bestätigung deinerseits. Nicht, dass du noch was vorbereiten oder erledigen musst, wenn der 1.1. sich dem Ende hin wendet bzw. der Morgen des 2.1. dämmert.
Was den Spielmodus angeht... den würd ich offen lassen, Daen. Das mit den Aufträgen muss sein, find ich, nur "Jeder gegen Jeden" erzwingen... ich würds offen lassen. Hat mehr spielerische Freiheiten zur Folge und wer weiß... vielleicht gibts ja wieder ein karadon'sches-orkisches Bündnis. Möglich wäre dann ja mehr oder weniger alles.
Zwei Fraktionen gegeneinander will mir nich wirklich gefallen, zumal sich das "gegeinaner Antreten" ohnehin im Spielverlauf ergeben wird... zwar mit mehr Parteien, aber grade so machts ja Spaß, wenn man nicht weiß, ob der Bündnispartner nicht doch irgendwie was ganz gemeines vor hat, wenn da ein Fass mit Totenkopf-Symbol zum Fest gerollt wird.
Das mit den Völkern würd sich während der NATO anbieten. Weil... da sind an sich alle Spieler da, du hast zeitweilig Zeit für Fragen, man vergisst nicht, die Sachen einzupacken und so weiter und so fort.
Sind natürlich nur Vorschläge. Was ich finde, was aber definitiv noch dabei sein sollte ist, dass der Spielleiter ebenfalls mitspielt. Fand ich während der Sommer-NATO etwas seltsam, dass du den reinen Spielleiter gemacht hast, der wie eine Gottheit über der Spielwelt schwebte und uns mit W20-Proben segnete. Zudem kommt dann das "Rollenspiel" eher zum tragen, find ich. Macht ja leider nicht jeder und... naja... im Sommer kams mir so vor, als wären meine Versuche, etwas Rollenspiel einzubringen, eher störend angekommen.
Alle gegen SL würde ich geil finden... zusätzlich noch n paar Sidequests
Vllt als kleines Punktesystem ausarbeiten? ^^"
Hätte was von Orion II(oder Warcraft 3)
du mit deinen wikingernZitat
![]()
also aufträge sollten schon dabei sein und mit gruppen sollten wir abwarten was im spielverlauf geschieht.
also ich würd mein volk lieber auf der nato erstellen. eventuelle rückfragen gestalten sich dann einfacher.
@alzi: das mit dem rollenspiel war nur etwas zu viel. an sich ist das gut aber das hat uns viel zeit gekostet und wir sind nur schleppend vorangekommen. (auch wenn die sache mit gala und ein paar pristerinnen schon ganz lustig war![]()
) vor allem da die runden so schon lange gedauert hatten.
@daen: ich schließ mich alzi an das sollte keine unterstelllung sein sondern ich wollt nur noch mal sicher gehen.
@ Vetkin:
Oh... nunja, war nicht wirklich meine Absicht gewesen. Bin halt Rollenspieler und bei solchen Sachen kommt das durch. Ist fast schon wie das Atmen, weiß du? Ein nicht auf Dauer unterdrückbarer Reflex.
Was aber ebenfalls viel Zeit in Anspruch nahm war, dass einige Gruppen erst dann zu überlegen anfingen, was sie denn mit ihren Rohstoffen machen sollten, wenn sie dran waren... dann kamen Diskussionen über Diskussionen... und schon war eine halbe Stunde vorbei und die Würfel lagen noch immer bei jenen, die überlegten. Das - fand ich - hat länger als die Rollenspieleinlage gedauert.
Aber nichts für ungut, werd mich da ein wenig anpassen und hoff, dass das was wird. Najo, aber weißt du? Lieber hab ich lange rollenspielerische Runden als lange warten zu müssen, bis eine "Gruppe" eine Entscheidung trifft und man selbst in der Sache nicht aktiv werden kann. Ist jetzt nicht bös gemeint, nein, nein, bitte versteh mich da nicht falsch.
@ Yoshi:
Alle gegen Daen? Ähm... da hätte ich ein Problem, wenn er die Karadonier spielt und ich wieder den orkischen "von Knurrmagen zu Teller und Tasse"-Clan... die sind nämlich seit der SommerNATO 2004 Bündnispartner, wenn du dich erinnerst. Ich sag nur "Mauerbau im Mittelfeld", wodurch Daen an sich alles hinte der Mauer in aller Seelenruhe besiedeln und ausschlachten konnte, während vor der Mauer Gemetzel stattfand... im übertragenem Sinne natürlich^^
Hach ja... *inErinnerungenSchwelg*
@ Shinshrii:
Egal ^^
*Ne 2x4-Meter-Milka-Schokoladentafel geb*
@ Daen:
Wg. Rollenspiel... würdest du mir bitte beim Siedeln dann sagen, wenns zu sehr ausufert? Weil... wenn ich so richtig drin bin, dann merke ich das nicht wirklich mehr...
Jo Alzi, das sollte nun wirklich kein Problem sein, das mache ich gerne und ich denke, das wir in der überschaubar großen Gruppe auch problemlos andeuten können, wenn strategische Überlegungen oder Rollenspiel zuviel Spielzeit frisst.
Ich muss man schauen, vielleicht kann ich für die Siedler-NAch-NATO an sich ja noch (kostenlos) das Jugendheim ein, zwei Tage herausschinden, dann hätte sich das Platzproblem auch in Wohlgefallen aufgelöst
Vetkin und Alzi: Mit einfallender Horde meine ich dann ein nicht siedelndes NPC-Volk, das nur über Militäreinheiten verfügt und dessen Marschrichtung zufällig ermittelt wird.
Und damit Kämpfe nicht zu kurz kommen, soll es auch nebenher immer wieder Sidequests geben, d.h. mal schauen...
Vorstellen würde mir das was in der Art:
Ähnlich wie die Zufallsereignisse treten immer wieder fremde NPC-Herrscher an die Könige, Kaiser und Orks heran und geben ihnen Aufgaben wie: "Schafft soviel Tonnen Stroh innerhalb drei Runden nach X", oder "Vernichtet Räuberbande Y, die in nahegelegenem Wald Z aufgetaucht ist".
Jeder Auftrag hat je nach Schwierigkeit eine gewisse Sofortbelohnung in Form von Rohstoffen und außerdem eine gewisse Rufsteigerung.
Je mehr der Ruf bei einer Fraktion steigt (das werden neben den Tempelhäusern aller Götter auch eine Meuchlergilde, seine Söldnergilde usw. sein), desto umfassender werden die Angebote, welche die Fraktion anbietet.
So kann man sich beispielsweise die Wunder anderer Götter "erkaufen" oder auf einige sehr ungewöhnliche Dienstleistungen zurückgreifen.
Aber das ist wie gesagt eher noch in der Schwebe und nur eine Idee.