Hm, ok, hab jetzt meinen ganzen Post gelöscht und fang wieder von vorne an... schwieriges Thema, muss ich sagen >_>

Also dann. Gut und Böse gibt es nur bei den Menschen. Die Natur an sich ist nicht so geschaffen - Die Elemente, Tiere und Pflanzen existieren einfach, ohne Gut oder Böse zu sein, sie sind einfach und es ist so. Tiere töten aus Instinkt, und dafür können sie nichts. Erdbeben und Wirbelstürme entstehen nicht aus Bosheit irgendetwas oder irgendjemanden gegenüber - sie entstehen einfach, weil gewisse Umstände ihr Entstehen eben begünstigt/hervorgerufen haben.

Doch der Mensch tanzt aus der Reihe... er kann über seine Handlungen nachdenken! Sie haben gewisse Moralvorstellungen und die Möglichkeit, subjektiv zwischen "Gut" und "Böse" zu entscheiden. Und hier, bei dem Wörtchen subjektiv sehe ich den springenden Punkt: Es gibt keine allgemeingültige und funktionierende Definition, was Gut und Böse letzendlich ist und wie man es anwendet.

Beispiel:
Eine alte Oma geht über die Straße und fällt hin. Ein Auto kommt. Jemand steht am Straßenrand, erkennt die Situation und hat zwei Möglichkeiten zu handeln: Er sorgt dafür, dass sie am Leben bleibt, oder er tut es nicht. Instinktiv sollte man jetzt meinen: Es ist gut, wenn er sie rettet, aber es ist böse, wenn er sie sterben lässt. Doch nein, so einfach geht das auch nicht. Man kann da jetzt verschiedenes hineininterpretieren...

1) Er rettet sie und sie lebt weiter.
-> Es ist gut, weil sie eben nicht stirbt und noch länger etwas vom Leben hat
-> Es ist böse, weil ihr in ihrem Leben noch viele schlimme Dinge passieren werden.

2) Er rettet sie nicht und sie stirbt.
-> Es ist gut, weil ihr viele schlimme Dinge erspart bleiben.
-> Es ist böse, weil sie nichts mehr vom Leben haben kann.

Man sieht also, dass dieser Fall Ansichtssache ist...

Für jede Person gibt es ein eigenes "Gut" und ein eigenes "Böse", allgemein gesehen gibt es dies jedoch nicht.