Ich hab auf www.zelda-planet.de gelesen, das Link net der Link aus den anderen Abenteuern ist, aber warum gibbet dann Hyrule, dia gab es doch in den anderen Teilen auch, aber ohne die Inselwelt wo der Link jetzt wohnt...
Ich weiß, iss'ne Sch**ßfrage
Ich hab auf www.zelda-planet.de gelesen, das Link net der Link aus den anderen Abenteuern ist, aber warum gibbet dann Hyrule, dia gab es doch in den anderen Teilen auch, aber ohne die Inselwelt wo der Link jetzt wohnt...
Ich weiß, iss'ne Sch**ßfrage
Das war doch bei Zelda schon immer so. Man spielt eigentlich nie den selben Link zweimal immer ist es ein vorfahre-nachfahre oder sonst wie mit der familie verwant. Die ganze link Familie ist halt ein grüner schwert schwingender haufen![]()
http://loz.zeldalegends.net/
Da erfährt man alles, was die Zeldateile verbindet... wobei IMHO gewisse Theorien aus der Luft gegriffen sind.
PS: Dank an TheBiber, der die Seite gefunden hat...
Diese Zelda-Anthologie ist auch lesenswert:
http://www.splashgames.de/phpnuke/mo...showpage&pid=4
Michael
@Dark Splinter: Um auf deine Frage einzugehn, der "Link" den man im TWW spielt ist garkein echter Link*g*! Die GEschichte spielt 100 Jahre nach OoT! Und der Link von damals lebt nur noch in sagen! Und Hyrule ist untergegangen! Und jeder Junge darf an seinem 10 Geburtstag (glaub ich) die grünen Klamotten anziehen! Und so nimmt die Storty seinen Lauf.....
Aber dieser Link ist der echte! Nachfahre, es gibt keinen echten Link!! Da alle irgendwie Nachfahren sind!
Aber: Sie sind doch alle gleich, also Link=Link, arrghhh, ich dreh durch!!!!
Den Jungen, den man in TWW spielt ist aber der Auserwählte! Also=Link!
@Splinter
hättest du ein paar post weiter im alten thread hoch schauen können oder war das zu schwer?
Zitat
wie gesagt spielt die story ganz klar 100 jahre nach OoT und MM... Der kleine Deku-Sprössling der in OoT gesezt wird ist in TWW jezt übrigens ein riesiger Baum, und Hyrule gibt es AFAIK noch...
Ahja, könntet ihr in zukunft solche threads nicht ins zelda forum posten, ja? das muss nämlich n bischen voller werden.. *g*)
--
Dis hab ich ja auch gelesen, aber ich hab dis net ganz verstanden, weil es so viele Links gibt...Zitat
Immerhin weiß man, wie OOT und TWW zusammenhängen, bei den anderen Teilen wirds schon komplizierter. Kann der Shiggy da nicht mal eine offizielle Timeline erstellen?
Michael
Also in den ungefaehr 10 Jahren, in denen ich Zelda spiele, ist mir die Theorie 'Link != Link' noch nie unter gekommen.
Ich habe bisher immer geglaubt, dass Nintendo sich schlicht weg nichts neues einfallen hat lassen und stattdessen einfach nur die Geschichte um Link, Garnon, Zelda, Hyrule und die Trifroce einfach nur ein wenig anders wiedergegeben!
Im Vergleich zu eurer Theorie klingt meine logischer, denn es wurde nie etwas ueber seine Vorfahren gesagt, abgesehen von in A Link To The Past, indem er von seinem Onkel gross gezogen wurde oder in OoT, indem man erfaehrt, dass seine Eltern in einem Buergerkrieg(?) gefallen sind. Das waren, so weit ich weiss, die einzigen Blutsverwanten Links, die jemals erwaehnt wurden und niemals wurde auch nur ansatzweise erwaehnt, dass Link von einem frueheren Link abstammt.
Und selbst wenn es so waere, muessten Zelda und Ganon auch von gleichnamigen Vorfahren abstammen, doch da auch hier weder ansatzweise diese Theorie bestaetigt wurde, noch dass zumindest Ganon, der nach jedem Kampf mit Linbk gestorben ist, keine Gelegenheit hatte, sich fortzupflanzen, existieren keine Gruende zur Annahme, Link sei ungleich Link!
Okay, dazu muss ich sagen, den letzten Teil den ich gespielt habe war Majoras Mask, was in den folgenden Teilen los war, habe ich keine Ahnung von. Natuerlich ist es auch schon seine Zeit her, dass ich die frueheren Teile gespielt habe, also koennten sich durchaus Ungereimtheiten in meiner Beweislage wieder finden. Falls dem so ist, bin ich gewiss eurer Beweislage gegenueber offen, nur klang sie bisher nicht sehr bis kein bisschen ueberzeugung.
EDIT: Kann mir jemand sagen, wofuer das TWW ueberhaupt steht?
Geändert von Donberry (23.04.2003 um 02:08 Uhr)
@Donberry: Mag sein das in den früheren Teilen keine wirkliche Story oder Fortsetzung der alten Geschichte da war! Aber TWW(The Wind Waker) spielt auf jedenfall 100 Jahre nach OoT!!! Das sind keine Theorien, die wir hier an den Tag legen! Das kommt im Spiel! Kannste in der BigN nachlesen!
Die Timeline von Splashgames stimmt nicht so ganz. Die Oracle-Spiele können gar nicht ganz am Ende stattfinden. Ganon wurde in allen Zelda-Spielen zweimal getötet (er kann nur mit den Silberpfeilen getötet werden; LoZ und aLttP) und in zwei Spielen (AoL und Oracle) ist er von Anfang an tot, wobei er nur in einem (Oracle) wiederbelebt wird. Würde Oracle nach AoL spielen, wäre nicht geklärt, weshalb Ganon in LoZ, welches nach aLttP spielt, wieder leben würde.
BTW, Miyamoto hat schon eine Timeline herausgebracht, aber 1. hat diese zu viele logische Fehler, dass sie stimmen würde und 2. wurde Zelda von einer Gruppe und nicht von einer einzelnen Person erstellt.
Die Timeline von Zelda Legends finde ich bisher immer noch am schlüssigsten:
1. OoT (Exposition)
2. MM (spielt nach OoT)
3. TWW (nach euren Aussagen!)
4. aLttP (OoT ist die Vorgeschichte und hat im Grunde auch die Disposition für die aLttP-Story erbracht)
5. Oracle (Ganon stirbt in aLttP und wird hier wiederbelebt)
6. LA (Link segelt am Ende von Oracle weg)
7. LoZ (Ganon zerstört Hyrule)
8. AoL (Die Monster versuchen, Ganon wiederzubelben; Link findet hier endlich das letzte Triforce --> Abschluss)
Wenn ihr irgendwo nicht einverstanden seid, ich kann detailliert begründen.![]()
--Electrodynamics:
Also sind die beiden ersten Spiele in Wirklichkeit die beiden letzten?? Und ist dann der Link aus TWW noch der selbe aus AoL?? Das muss man erstmal alles verkraften...
EDIT: Ach ja, gab es nciht auch irgendwann mal eine Zelda Anime? Welche Rolle spielt sie dann, in dem ganzen Komplott?
Und dann noch zu Punkt 6: LA. Segelt Link nicht von der Insel Kokolint ab, nicht etwa von Oracel??
Geändert von Donberry (23.04.2003 um 04:07 Uhr)
@Donberry
Verlass dich besser nicht auf das was da steht, sind eben nur Theorien. Man kann's glauben oder auch nicht.Ich denke eher dass es so ist wie Inuyasha sagt
Ich weiss ja nicht, woher du das wieder nimmst.Zitat
Der Link in OoT und MM ist derselbe. Der in LoZ und AoL ist dann ein anderer. Beim Rest weiss ich noch zu wenig, aber der Link aus TWW kam bisher definitiv noch nicht vor.
Keine. Ausserdem ist das kein Anime, sondern ein grottiger US-Cartoon und spielt nach AoL, also sozusagen nach dem Ende der Zelda-Reihe. Der Cartoon zählt aber im Gegensatz zu den Spielen nicht als offizielle Quelle und hat deshalb nur eine sekundäre Gültigkeit für die Zelda-Story.Zitat
In LA wird erwähnt, dass Link, nachdem er Ganon besiegt hat, fortsegelt. Auf der Heimreise gerät er dann eben in dieses Abenteuer. Am Ende der Oracle-Spiele sieht man, wie Link fortsegelt. Also muss LA nach Oracle spielen mit demselben Link (Link sieht in LA auch älter aus als in den Oracle-Teilen).Zitat
@Chi3:
Diese Theorien sind aber schlüssiger als diejenige von Inuyasha. Oder wie erklärst du dir dann, dass Ganon in zwei Spielen von Anfang an tot ist, während er in genau zwei anderen getötet wird? Und wenn die Spiele nicht zusammenhängen, wieso beschreibt dann die Vorgeschichte von aLttP so offensichtlich die Geschehnisse in OoT?
--Electrodynamics:
Es stimmt schon, das erste Zelda Spiel ist 1986 erschienen, damals dachte wahrscheinlich noch keiner von Nintendo, dass sich das Spiel einmal in eine laengere Storyline fuegen muesse. Da auch sonst keine Verbindung zwischen den NES und den restelichen Teilen besteht, sollte man nicht zu sehr daran festhalten, diese Spiele in der Storyline zu verwerten. Es sei denn natuerlich, die offizielle Timeline von Nintendo bestaetigt dies. Aber selbst wenn sie dies tuen wuerden, es verlangt schon einen weiteren Zelda Teil, damit diese Verbindung logisch, glaubhaft und auch anerkannt wuerde.
EDIT: Also ich meine, ab dem Spiel TWW bis hin zu AoL gibt es, so weit ich es weiss, keinerlei Anspielung darauf, dass es sich um verschiedene Links handelt. Es sei denn.... kommt eigentlich der Onkel aus aLttP in TWW vor oder zumindest eine Ansatzweise verbindung? Naemlich wenn ja, dann besteht schonmal zwischen OoT, MM und aLttP, Oracle und LA eine Verbindung. Dann fehlt uns nur noch eine Verbindung zu den NES spielen!
Geändert von Donberry (23.04.2003 um 04:33 Uhr)
Die Timeline von TheBiber gefällt mir sehr gut, so seh ich das ganze auch, bis auf, das MM irgendwann in Oot stattfindet, würde ich sagen!
Es besteht eine Verbindung: Nämlich die Geographie Hyrules.Zitat
Ausserdem, wieso sollte man die NES-Teile vom Rest der Serie abkapseln wollen?
Es gibt keine offizielle Timeline von Nintendo. Die Timeline von http://loz.zeldalegends.net entstand aus einer objektiven Analyse der Gegebenheiten in den einzelnen Spielen und ist deshalb schon ziemlich korrekt (auch wenn ich immer noch einige Fehler vermute).Zitat
Es geht um die momentane Situation. Und meine Timeline ist die momentan logischste. Mit jedem neuen Teil muss das ganze natürlich wieder korrigiert werden.Zitat
Folgendes: aLttP spielt einige Jahrhunderte nach OoT. In der Vorgeschichte von aLttP wurde ja erwähnt, dass die Erinnerungen verblassten und zur Legende wurden und dies ist nur über einen Zeitraum von mehreren Generationen möglich. Es gibt aber noch mehr Anhaltspunkte, nur habe ich die nicht alle im Kopf.Zitat
Wieviel Zeit zwischen den Oracle-Teilen und aLttP vergangen ist, weiss ich gerade nicht. Ich kann auch nicht sagen, ob es sich beim Link aus aLttP und Oracle um denselben handelt oder nicht. Was ich aber sagen kann, ist dass der Link aus Oracle derselbe ist wie der aus LA.
Der Link aus den NES-Teilen muss dagegen wieder ein neuer sein, da nochmals eine ganze Menge Zeit vergangen ist. In den NES-Teilen ist die Rede vom "Ages of Chaos" (Zeiten des Chaos), was wohl mit der Invasion Ganons in Süd-Hyrule (der Teil Hyrules, wo OoT, aLttP und LoZ spielen; was übrigens auch der ganz kleine Landschaftsabschnitt südlich des Todesberges aus AoL ist) zu tun hat. Der Link aus LoZ und AoL ist aber derselbe und dies ist wohl offensichtlich genug, dass ich nicht weiter begründen muss.
MM spielt NACH OoT und nicht währenddessen. Du meinst, dass MM irgendwo zwischen den sieben Jahren der OoT-Vergangenheit und OoT-Zukunft spielt. Die ganze Geschichte ist aber etwas komplizierter: Die sieben Jahre am Ende von OoT werden sozusagen "gelöscht" und die OoT-Zukunft inkl. alles "Böse" (Ganon, Monster, usw.) darin wird ins Heilige Reich verbannt und verändert sich somit zur Schattenwelt. Die "Guten" (Link und die restlichen Bewohner Hyrules) dagegen kommen wieder zurück in die OoT-Vergangenheit, welche ab jetzt die Lichtwelt ist. Die sieben Jahre wurden also "gestrichen", doch Veränderungen der "Vergangenheit" haben immer noch Auswirkungen auf die im heiligen Reich eingeschlossene "Zukunft", weshalb man durch die Lichtwelt auch die Schattenwelt beeinflussen kann.Zitat
--Electrodynamics:
@TheBiber: Ich hab so das Gefühl, das du doch ziemlich lange mit der Geschichte um die ganze Zelda-Spielreihe beschäftigt hast!
Das mit MM war ja auhc nur ein Gedanke von mir, aber es gibt immer einen der mehr weis! Und heut hab ich mal wieder was gelernt!
![]()