ich tipp mal auf westen und das müsste irgendwie mit der krümmung der erdoberfläche zu tun haben...Zitat von dem Kontrahenten
ich tipp mal auf westen und das müsste irgendwie mit der krümmung der erdoberfläche zu tun haben...Zitat von dem Kontrahenten
Da die Erde in der Aufgabe ja kugelförmig ist, kann das nicht hinkommen.
Möglicherweise das mit der höheren Startbeschleunigung? Davon steht ja nichts in der Aufgabe...
@ Bertilein: Falsch, mein pelziger Gegner!![]()
@ Cyberwoolf: Sie fliegen die ganze Zeit mit gleicher Geschwindigkeit, sprich: auch beim Beschleunigen. Außerdem wäre dann ja unklar, welches von beiden jetzt schneller war, oder?
@ Maggi: Obwohl ich etwas ratlos vor dem Begriff "Zweieck" stehe und das ganze Zeugs über Großkreise nicht kapier', meinst du wohl das richtige!
Tolle Antwort, du bist!
Auf die Gefahr hin, dass ich hier den Besserwisser spiele (Was ich sehr gerne mache):
Triceratops, denn Triceratops ist bereits lateinisch.
Öhm, versteh ich das jetzt richtig, wir sollen also doch die deutsche übersetzung sagen?! Naja Triceratops heißt sowas wie dreihorn bzw dreigehörntes Gesicht.
Zitat von Lord-Geno
Yes. Richtig. Du bist. Sorry das die Frage so undeutlich beschrieben war![]()
Naja man kann sich halt auch anstellen. War ja wohl klar, dass du die deutsche Bedeutung wolltest.
Na than mach ich ma weiter.
Man mir fällt grad nix ein, also was ganz leichtes -.-
Wer oder was ist die Hamburger Flora und für wen/was ist sie ursprünglich gedacht?
Nein, das stimmt nicht. (Nur mal aus interesse, wer oder was ist ein CCH??^^)Zitat von Cyberwoolf
Hmm... hier scheints grad nicht weiter zu gehen...
Wofür steht die Abkürzung "ZKM" des..., das in Karlsruhe steht?
Sorry, mir ist grad nix Besseres eingefallen...![]()
paul watzlawick
(musste nachschauen... hab ich auch noch nie gehört den ausspruch vorher o_O)