Weil sie keinen Schliessmuskel haben und deshalb rektal mit Wasser vollaufen und ertrinken würden! (Genial Daneben rult!!^^)
Dat Geno
Weil sie keinen Schliessmuskel haben und deshalb rektal mit Wasser vollaufen und ertrinken würden! (Genial Daneben rult!!^^)
Dat Geno
Glaube das ist was aus der medizin, das ist n arzt der sich mit dem darm beschäftigt.Zitat von Lord-Geno
angaben wie immer öhne gewähr
Immer diese rektal Fragen hier
Also ein Proktologe beschaeftigt sich mit Krankheiten und Infektionen im Bereich des Enddarms und des Anus...
So wollt ichs hören...Sorry B_E_R_T aber iss n Unterschied^^.Zitat von Beril
Also: the next one!
Dat Geno
Lass ich gelten.
Da _nd_ meines erachtens nach partizip-praesenz marker ist (ich bin mir im italienischen net sicher, glaub aber auch), sag ich mal drunken monkey bekommt die Frage.
*nd* steht im lateinischen aber fürs Gerundium und die o-Endung für Dativ oder Ablativ. Im Ablativ hieße es demnach "Um zu Beschleunigen" oder "Beim Beschleunigen" und Dativ hängts afaik von nem Hilfsverb ab.
(Ich hab u.a. darüber heute Klausur geschrieben, kein Plan, warum ich das gestern nicht wusste o_O)
und dann wird dir noch auffallen, dass das PPA _nt_ hat (im Lat.), dass sich im Spanischen meines wissens nach zu _nd_ entwickelt hat. Accelerare heisst beschleunigen und accelero heisst demnach ich beschleunige (was ja deine beiden Beispiele sind). accelerando heisst also beschleunigend. Das _o_ ist soweit ich weiss schlichtweg nur da, damit man, falls es adjektivisch gebraucht wird, auch acceleranda sagen kann. _O_ als Dativ im italienisch stemple ich einfach mal als falsch ab, da italienisch, wie alle romanischen Sprachen das Kasussystem fallengelassen hat...
Achso. Dann war dein gefragtes Wort also spanisch, wenn ich das richtig verstehe.
Nagut, dann halt ich mich da raus, von spanisch hab ich keine Ahnung.Ich meinte ja auch Latein nicht italienisch.Zitat von Beril
@ Diskussion:Hab nur geraten und eigentlich keine Ahnung von sowas, weder Ital. noch Span. noch Lat. gehabt, einfach so vom Gefühl her hat es für mich nach "beschleunigend" geklungen. Naja, meine Frage:
Welcher ist der hellste Stern am Nachthimmel?
@Diskussion
Ich habe es nur daher abgeleitet. Das Wort selbst ist italienisch. Da du aber ganz direkt das _o_ aus dem Lateinischen auf das ital. accelerando bezogen hast, hab ich einfach mal behauptet, dass das im ital. nicht der Fall ist.
@Topic
Sirius? Als hellster Stern mein ich.
Die Venus, das ist der Abendstern, an dem haben sich früher Schifffahrer orientiert, weil er am hellsten war. (Glaube ich zumindest so zu wissen...)
Argh, Venus war ein Planet! >.< Dammich! Immer diese schnellen 5 - Minuten - Pause - Antworten!
Geändert von Shadow Snake (16.11.2005 um 11:16 Uhr)
Sirius ist richtig, womit der Ball wieder bei Beril ist, der jetzt hoffentlich eine Frage stellt, die wieder nur ich weiß.
Und so übernehmen Beril und ich das Quiz...
Hm
Also eine etwas haertere Frage. (Gut fuer die, die's wissen nicht aber egal)
Welcher ist der deutsche uvulare, stimmhaft frikativ?