sorry, aber das ist dreck.
nachdem 10+ minuten vergangen waren, und das programm immer noch meinen arbeitsspeicher nach den adressen durchgescannt hatte, erschien der immer gern gesehene blaue bildschirm mit der überschrift "system überlastet". ich hab auch viel vertrauen in progs, die direkt auf den arbeitsspeicher zugreifen. doch.
schade, dass du dein altes prinzip fallen gelassen hast. du hättest zwar einiges besser planen können, aber es wäre nicht so verdammt umständlich mit dem la~ngen auslesen des speichers. z.b. wolltest du für jeden wert eine soundfile machen, alleine bei einer werteskala von 0 - 999 hättets du also 1000 sounds gebraucht. dabei hättest du im maker ein script machen können, dass den wert einer variable in einen binären wert umwandelt und ihn so in die logfile schreibt. den binären wert hätte man in mehrere "blöcke" teilen müssen und sie mit einem externen programm (das die werte auch an den server weitergibt) wieder zusammensetzen. dann wäre man auch mit viel wenigern sounds ausgekommen, z.b. 00, 01, 10 und 11. nun gut, vielleicht geht das ausführen von externen programmen zu lange, um ein flüssiges online game hinzukriegen... :/
war nur so ein gedanke.
edit:
mal angenommen es klappt bei mir:
ich müsste mir diese elend lange prozedur doch jedes mal ergehen lassen, wenn ich den rechner neu starte. die adressen sind doch nicht immer die selben, oder?
edit2:
die frage hat sich erübrigt, steht ja im fenster, dass es einmalig ist ^^°. hab die konfiguration endlich abgeschlossen (ca 20-30 min).
joah, ma kucken wies weiter geht... ich editier später nochma...
edit3:
toll, kann nun rumlaufen, aber alle sind schon im bett. so ganz alleine.![]()